Frage zu Root

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Artmann

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community,

gleich mal will ich als erstes sagen, ich bin ein noob in sachen android und ja ich hab das FAQ gelesen ;)
nun stellen sich mir doch ein paar fragen, auf die ich nicht wirklich ne eindeutige antwort gefunden habe.
1. ein risiko besteht beim rooten ja, aber gibt es auch fälle, jetz mal nur aufs Optiumus 4X bezogen, wo der root bzw ein fehler beim rooten das handy u.U. komplett zerstören kann? Oder ist das Wiederherstellen der originalen firmware/android-version in jedem fall möglich?
2. soweit ich es verstanden habe, kann man mit root nicht mehr die LG-aktualisierungen erhalten, d.h. man würde diese dann manuell flashen müssen. und das würde dann gehen bei einem gerooteten gerät? und nachdem man dies getan hat würde man wieder rooten müssen? oder lieg ich da komplett falsch?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten =)
 
1. Nein! Du kannst das 4x durch rooten nicht dauerhaft zerstören! Selbst wenn beim root Vorgang etwas schief laufen sollte, kannst du es immer noch manuell flashen und somit wieder zum laufen bringen!

2. Wenn du keine Systemapps löschst (nur mit speziellen Apps möglich), solltest du weiterhin auch OTA Updates erhalten und installieren können. Aber auch wenn ein OTA Update nicht möglich sein sollte, kannst du immer ein manuelles Update machen. Nach einem OTA Update bleibt root erhalten, nur nach einem manuellen Update musst du neu rooten!
 
Danke Holzi001 für die Antwort! =)

hab mich jetzt überwunden zu rooten und hat auch alles wunderbar geklappt. Bloß ist mein handy nun ein bisschen langsamer geworden. Ich meine nicht während dem rootvorgang, sondern im reguären betrieb; menü, whatsapp usw. ist es normal so, oder ist es vllt so weil ich n paar system apps gelöscht habe?
jetz wäre es also möglich/sinnvoll manuell zu flashen und dann nochmal zu rooten oder?
 
Also dass es nach dem rooten langsamer sein soll, kann ich nicht bestätigen! Hast schon mal neu gestartet?
 
Das hatte ich gemacht, nun habe ich auh den akku mal rausgenommen und neu gestarte... aber immernoch spüre ich z.B. beim lockscreen und whatsapp doch unterschiede (kleine ruckler)
aber ich könnte jetzt ohne bedenken die firmware manuell flashen oder? (obwohl ich system apps gelöscht habe)
 
Ja, du kannst schon flashen. Aber bedenke, um es "richtig" zu machen, solltest Du danach auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wobei sämtliche Daten verloren gehen. Also Backup nicht vergessen. Da kannst Du die bereits vorinstallierte Backup App benutzen!
 
Danke für die Antwort ;)
Nun steh ich aber vor einer zwickmühle. ich hab aus dem netz ein tutorial zum manuell flashen gefunden, habs auch durchgeführt, jedoch n fehler begangen. dem handy gehts gut^^ jedoch lässt sich bei mir jetzt der "LGMobile Support Tool" nicht ausführen. hat jemand ne idee wie ich den normal zumlaufen bekomm? da steht immer nur "check your internet connection"... =(

aber wenn ich das jetzt nicht hinbekomme, und irdgendwann ein OTA-update möglich wäre (wenn dann auf 4.1. geupdatet wird) kann ich ohne bedenken dieses dann ausführen obwohl ich mein system verändert habe (systemaps gelöscht)?
 
Der Fehler mit dem LGMobile Support Tool liegt vermutlich am Eintrag in der Hosts-Datei, welchen Du wohl nicht wieder rückgängig gemacht hast (127.0.0.1 csmg.lgmobile.com), muss wieder auskommentiert werden...

Das OTA-Update nach Löschen von System-Apps ist manchmal als nicht funktionsfähig gemeldet worden, wenn Du sie allerdings nicht löscht sondern nur einfrierst/deaktivierst (verschiedene Tools wie z.B. Titanium Backup und andere können das), dann scheint es wohl mit dem Update keine Probleme zu geben...
 
das mit der host-datei habe ich schon probert. klappt leider nicht, lässt sich auch garnicht mehr installieren. hast du vielleicht noch ne idee?

okay danke für den tipp. aber der kommt wohl zu spät :D
irgendwie habs ichs noch nich raus. also auch wenn man systemapps gelöscht hat und nach dem OTA-update gefragt wird und es installiert kann da was schiefgehen, wenn ich dich richtig verstanden habe?!
 
@Artmann
Weitere Tipps habe ich eigentlich nicht, bisher war diese Fehlermeldung (kam auch oft in anderen Foren) immer mit dem Eintrag in der Hosts-Datei verbunden. Vielleicht schlägt die Firewall zu? Das Support Tool wird ja mit der LG-Suite installiert, evtl. diese mal komplett deinstallieren und wieder neu installieren, gab eh kürzlich eine neue Version / einen Update...
Das mit dem OTA-Update kann ich nicht sicher sagen. Es wurde öfter gar kein OTA angeboten, wenn bestimmte Systemapps gefehlt haben. Wenn es angeboten wird, ist es eigentlich schon ganz gut. Aber im OTA-Update ist ja nicht die ganze Firmware sondern nur ein Update enthalten. Wie dieser dann reagiert, wenn bestimmte Grundapps nicht vorhanden sind, die vielleicht upgedatet werden sollen, kann ich leider nicht sagen...
 
Schief gehen in dem Sinne kann nichts, Du kannst das OTA Update nur eben nicht installieren! Das Problem hatte ich selbst. Einige Systemapps gelöscht, OTA Update wurde mir zwar angeboten, ich konnte es auch downloaden, aber die Installation brach dann nach einigen Sekunden ab. Weiß jetzt leider nicht mehr den genauen Wortlaut der Fehlermeldung. Es war also nur ein Update über das LG Tool möglich!
 
Zurück
Oben Unten