A
Artmann
Neues Mitglied
- 0
Hallo liebe Community,
gleich mal will ich als erstes sagen, ich bin ein noob in sachen android und ja ich hab das FAQ gelesen
nun stellen sich mir doch ein paar fragen, auf die ich nicht wirklich ne eindeutige antwort gefunden habe.
1. ein risiko besteht beim rooten ja, aber gibt es auch fälle, jetz mal nur aufs Optiumus 4X bezogen, wo der root bzw ein fehler beim rooten das handy u.U. komplett zerstören kann? Oder ist das Wiederherstellen der originalen firmware/android-version in jedem fall möglich?
2. soweit ich es verstanden habe, kann man mit root nicht mehr die LG-aktualisierungen erhalten, d.h. man würde diese dann manuell flashen müssen. und das würde dann gehen bei einem gerooteten gerät? und nachdem man dies getan hat würde man wieder rooten müssen? oder lieg ich da komplett falsch?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten =)
gleich mal will ich als erstes sagen, ich bin ein noob in sachen android und ja ich hab das FAQ gelesen
nun stellen sich mir doch ein paar fragen, auf die ich nicht wirklich ne eindeutige antwort gefunden habe.
1. ein risiko besteht beim rooten ja, aber gibt es auch fälle, jetz mal nur aufs Optiumus 4X bezogen, wo der root bzw ein fehler beim rooten das handy u.U. komplett zerstören kann? Oder ist das Wiederherstellen der originalen firmware/android-version in jedem fall möglich?
2. soweit ich es verstanden habe, kann man mit root nicht mehr die LG-aktualisierungen erhalten, d.h. man würde diese dann manuell flashen müssen. und das würde dann gehen bei einem gerooteten gerät? und nachdem man dies getan hat würde man wieder rooten müssen? oder lieg ich da komplett falsch?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten =)