G2/G3 Netzwerkmodus

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jagibtsdas

Erfahrenes Mitglied
25
Servus Leute,
ich habe mal ne Verständnisfrage. Ich habe als Netzwerkmodus G2/G3 automatisch eingestellt. Jetzt meine banale Frage: Ist es wirklich so (es heisst ja automatisch!!), dass sich das Handy, je nach Nutzung den Modus sucht, der am wenigsten Akku braucht? Beim Stöbern im Internet habe ich gesehen, dass viele das immer umstellen.
Telefoniern und SMS genügt G2. Bei Internet sollte man G3 nehmen.
Wieso hat man diese Wahlmöglichkeit, wenn das Handy die Einstellung automatisch macht, die man braucht?
Danke schon mal
 
jagibtsdas schrieb:
Ist es wirklich so (es heisst ja automatisch!!), dass sich das Handy, je nach Nutzung den Modus sucht, der am wenigsten Akku braucht?

Nein. Das 3G Netz wird benutzt wenn es verfügbar ist, ist das 3G Netz nicht verfügbar oder zu schwach, nutzt das Phone das 2G Netz, dass bedeutet Automatisch.
 
  • Danke
Reaktionen: jagibtsdas
Ich danke dir. Dann werde ich wohl oder übel hin und herschalten. Je nachdem, was ich mache. Ich hoffe dadurch meinen Akku zu schonen.
 
Hin und herschalten erübrigt sich je nach Nutzungsverhalten. Lies dir dazu am besten Mal das hier durch: 2G versus 3G: Does it really save battery? - Android Enthusiasts Stack Exchange

Dazu Zitiere ich auch gerne Mal jemanden der es passend ausgedrückt hat:
Izzy schrieb:
Der Knackpunkt dabei ist, kurz gefasst: Wenn Du so gut wie keine Daten überträgst (also allenfalls hin und wieder mal ein "Ping", "Mailcheck", etc.), ist 2G definitiv sparsamer. Wenn Du dann auch noch viel telefonierst, merkst Du das noch deutlicher (GSM-Telefonie verbraucht ca. halb so viel Akku wie UMTS-Telefonie). Sobald aber größere Datenmengen ins Spiel kommen, schlägt das Ganze um. Wenn dazu noch wenig telefoniert wird, hast Du das klassische Gegenstück.

Bei mir hält sich das etwa die Waage, ich merke da verbrauchsmäßig keinen Unterschied.

Letztes Problem in der Kette ist die Netzabdeckung: Ist die mies, und das Gerät schaltet auf der Suche nach einem "vernünftigen Signal" ständig zwischen 2G und 3G hin und her, saugt das ebenfalls anständig. Je nach oben geschildertem Verhalten sollte man sich dann auf eines von beiden festlegen. Oder muss halt mit dem Akkusauger leben, wenn "ständige Erreichbarkeit" wichtiger ist.
 
  • Danke
Reaktionen: jagibtsdas
so langsam läppern sich die Dankeschön zusammen.:smile: Ist aber auch wirklich gut erklärt. Mit mir muss man über diese Dinge reden, wie mit nem Hilfsschüler. Dann begreife ich Grufty das auch. Ich lass es also auf G2. Wenn ich surfe oder mailanhänge öffne, schalt ich um.
So laienhaft in den Raum gestellt: Da wäre doch eine entsprechende App gut, welches, je nachdem was man tut, die Umschalterei von sich aus macht. Oder zumindest ein Widget wo man das mit einem Klick ändern kann. so muss man ja jedesmal in Einstellungen usw. sich nen Wolf klicken.
Also noch,mal Dankeschön und einen schönen Tag noch
 
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.softxperience.android.switchnetworktype&hl=de <- Diese App hatte ich als ich noch unter Stock gewesen bin, damit kannst du schnell über die Statusleiste umschalten, spart das gefummele über die Einstellungen.

Alternativ gäbe es diese App bzw. dieses Widget: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.painless.pc&hl=de so kannst du dir auf deinen Homescreen eine Toggleleiste legen, mit welcher du schnell und einfach 2G/3G umschalten kannst, auch dinge wie WLan, Sync etc. lassen sich damit komfortabel und schnell an oder zuschalten.

Eine App die automatisch je nach Nutzungsverhalten zwischen 2G/3G umschaltet, ist mir leider nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jagibtsdas
Das ist grandios. kann man dich mieten? Mercy vielmals
 
Mieten kann man mich nicht nein aber gern geschehen, dafür ist ein Forum ja da ;).
 
Zurück
Oben Unten