[Gelöst] Langsames Aufladen

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Timbol.

Timbol.

Ambitioniertes Mitglied
12
Wenn ich mein 4x an die Strippe hänge kommt nach einigen Minuten die Meldung: Langsames aaufladen wegen schwacher USB Verbindung.
Hab mal das USB ladegetät getauscht... nicht's gebracht. Hat / hatte jemand das selbe Problem? Kann das Kabel leider nicht austauschen da ich kein anderes zur Hand habe

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im XDA meinte einer, dass er das Kabel vom P960 (oder wie das heißt) benutzt und es besser geht...
 
Habe ich auch gelesen aber kann mir irgendwie nicht vorstellen das es am Kabel liegt :sly:

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
also ich nehme das Standart LG Kabel an der Steckdose und ein Kabel vom Samsung Galaxy Mini am PC (nicht Ladekabel sondern USB Kabel(war damals noch extra)) und bei beiden kommt die Meldung...
 
Das liegt daran das wenn man das Handy intensiv benutzt schalten sich die 4 Kerne ein wodurch, der bereit gestellte Strom für 4 Kerne verwendet wird.
Wenn man aber alle Tasks beendet und den Bildschirm ausschaltet kommt die Meldung nicht mehr.
Das liegt auch vielleicht daran wenn das Handy zu warm wird schaltet es das Laden langsamer.
Da das Laden das Handy auch erwärmt.

Schaut mal hier rein.
Es geht um Slow Charing Fix
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=38976370

Top Hard und Software LG Optimus 4x HD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Timbol.
Timbol. schrieb:
Wenn ich mein 4x an die Strippe hänge kommt nach einigen Minuten die Meldung: Langsames aaufladen wegen schwacher USB Verbindung.


Eigentlich sollte das Problem behoben werden, indem du einmal ordentlich die Kontakte von Kabel und Handy durchpustest...

Ansonsten kann es auch an einer Steckdose liegen, vielleicht liegt da nicht genug Spannung drauf...

Die Meldung kommt bei mir auch manchmal, einmal den Stecker raus und wieder rein und das Laden geht wieder normal...


Gesendet von meinem LG-P880
 
  • Danke
Reaktionen: Timbol.
Original:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=39043396

Fix:
- ruft die Nummer 3845#*880# an. (verstecktes Menü)
- Navigiert zu 'Module Test'
- Navigiert zu 'Charging Test'
- Wählt 'unlimited temperature charging'
- verlasst das Menü
- steckt nun euer Ladekabel ins Handy. wenn's schon davor drinne war einfach mal raus und wieder rein.

Das Problem 'langsames aufladen wegen schwachem USB Port' sollte nun behoben sein!

Jegliche Fehler bitte melden.

Wenn's geholfen hat: Danke sagen tut nicht weh :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: caretaker
Habe die beiden Threads zusammengefügt und den Titel angepasst.
Bitte keinen zweiten Thread zum gleichen Thema erstellen, nur weil eine Lösung gefunden wurde.
Das zerstört nur die Übersicht :)

Greets
Phil
 
Timbol. schrieb:
- Wählt 'unlimited temperature charging'

Ob das wirklich schlau ist?!?!?!? Mag schon sein, daß das Problem des langsamen Aufladens damit "gelöst" wird, aber übersetzt einfach mal 'unlimited temperature charging'! Meint ihr nicht, daß das einen Grund hat, weshalb ab einer gewissen Temperatur nicht mehr Vollgas aufgeladen wird?!?!?!? Vielleicht ist es da vernünftiger dem Gerät mal ein wenig Ruhe zu gönnen, damit es abkühlt und dann mit voller Leistung geladen werden kann. Wäre es so egal bei welcher Temperatur man auflädt, dann wäre diese Schutzfunktion nicht so eingerichtet, oder? Aber ihr könnt ja gerne euer P880 grillen. :thumbup:
 
Die Hitzesicherung (also das Ausschalten bei viel zu hoher Temperatur) ist mit ziemlicher Sicherheit noch vorhanden...

Hoffe ich... :D
 
Dann hoffe ich mal mit dir! :) Ich bin zwar nicht gläubig, aber in diesem Fall: dein Wort in Gottes Ohr! ;-)

Der ursprüngliche Beitrag von 22:44 Uhr wurde um 23:15 Uhr ergänzt:

"Toll"..... 3845#*880# funktioniert bei mir NICHT! :( Es kommt immer: "Keine Anwendung kann diese Aktion durchführen. Deaktiviert integrierte Anwendungen aktivieren?". Wenn ich auf "Okay" drücke tut sich gar nix weiter. :( Ich wüsste nicht einmal welche Anwendung das sein sollte, die ich wieder aktivieren müsste. Also einige Macken hat das LG schon.... super Handy, aber da und dort spinnt es ordentlich.
 
@sensei_fritz:

Hast du das "Hidden Menü" deaktiviert? Wenn ja, aktiviere dieses wieder!
 
Danke, aber das war's nicht. Ich habe es gestern gute 10mal probiert.... keine Chance. Heute morgen habe ich es wieder versucht..... funktioniert! :confused: Naja.... man muß nicht alles verstehen, es reicht wenn es funktioniert. :D
 
also bei meinem ist es egal mit welchem Kabel ich lade und ob das Handy warm oder kalt ist. Ohne unlimited temperature charging Läd das Handy nur im langsamen Modus. Nur schade das man die funktion nach jedem reboot neu einstellen muss und es keine andere Lösung dafür gibt.

Es ist evtl. nen bug in der FW und man sollte cm flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bei mir ist nur langsames aufladen möglich hab schon alles probiert auch den tipp hier funktioniert nicht. Ich drehe echt noch am rad.
 
Benutzt Du das Originalkabl und das Originalnetzteil?
Netzteil ist zwar nciht so entscheidend, um so mehr aber das Kabel.
Obwohl die Belegung gleich sein sollte, gibt es scheinbar Unterschiede, wie satt der Stecker in der Buchse einrastet.

4X HD und Original SGN KAbel (2 verschiedene)--> nur langsames Laden
Mit den Original LG KAbeln ist es kein Problem.

Oder es ist zu warm, weil Du vorher mit dem Handy gearbeitet hast.
 
Ich habe für das P880 meiner Frau verschiedene USB ladegeräte und USB Kabel probiert, nur eine einzige Kombination lädt normal (schnell) alle andren nur langsames laden.
(auch, wenn mans direkt hintereinander umsteckt, lässt sich das wiederholen)
und es ausserdem ein HTC Ladegerät mit dem originalen Kabel vom HTC.
 
Habe gleiches Problem mit frisch gekauftem Handy, und original Ladezubehör.
Dachte mir schon, das kleine Netzteil wär zu schwach, und hab das Kabel mal an nem Apple Ladeteil angeschlossen ( iPad Variante mit 2 Ampere/10 Watt Ausgangsleistung).
Gleiches Problem. Genauso wie Aufladen am PC. Habe jetzt mal das Ladeteil von meinem SonyEricsson Bluetooth Headset probiert - fest eingebautes MicroUSB-Kabel, und
0,55 Ampere/2,75 Watt ... und das Laden funktioniert jetzt prima !!

Als Elektroniker hätte ich von der Theorie her das mitgelieferte Kabel bei so kleinen Leistungen an sich erst mal ausgeschlossen. Die Logik meiner Versuchsreihe hat mich
allerdings eines besseren belehrt... :huh:
 
Zurück
Oben Unten