Mangelnde Spachqualität?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

baM-Lee

Neues Mitglied
5
Guten Tag,

ich dacht ich hab mit dem LG 4X HD nun endlich mein Traum-Smartphone. Nur leider will es wohl nicht so wie es soll :cursing:

Fand das LG 4X schon immer gut. In den letzten Wochen habe ich mich sehr intensiv mit Erfahrungsberichten etc. auseinander gesetzt. Nach diversen Updates scheinen mir die meisten Kinderkrankheiten aus dem Weg gerräumt und bei einem Preis von ca. 299,00 € dacht ich mir schlag ich zu.

Also habe ich das P880 gestern gekauft. Ausgepackt alles toll. Aktuelles Update, eingerichtet und ausprobiert. Alles top.

Dann kam der erste Anruf. Mein Gesprächspartner verstand von mir kein Wort. Nach bisschen googlen und testen mit dem oberen Mikrofon (welches ok war) hab ich es umtauschen lassen wegen Mikrofon-Defekt.

Also mit dem Austauschgerät nach Hause, kurzen Anruf getätigt, ob ich verstanden werde und wieder Update und wieder eingerichtet.

Dann hab ich gestern Abend ein längeres Gespräch geführt (Telefonlautstärke voll) und dabei ist mir aufgefallen, dass ich ständig komische Kratztöne bzw. so ein surren höre, wenn mein Gesprächspartner spricht. Als hätte die Membrane einen defekt. Ich habe daraufhin 2 Punkte von der Telefonlautstärke runtergestellt, dann wars besser aber noch immer leicht zu hören. Bei meinem Vorgänger (P990) ist die Sprachqualität definitiv 100 % besser.
Es lässt sich ganz gut mit vielen, neuen Flat-TV's vergleichen. Die haben ja teils flache, mickrige, minderwertige Boxe verbaut. Stellt man den TV ein wenig lauter und Leute sprechen, hört man auch schon mal dieses surren oder summen in der Stimme.

Nun gut. Ich dachte also ich habe eine Montagslieferung erwischt und bin wieder im Geschäft vorstellig geworden (war mir schon leicht peinlich). Man verstand aber mein Problem und gab mir Austauschgerät Nr. 3. Und was soll ich sagen? Sofort Akku und SIM-Karte rein, Telefonat geführt - gleicher Effekt. :crying:
Also schließ ich einen defekt eigentlich aus.

Ich bin echt mit dem Handy so zufrieden und nun nimmt mir dieser eine Umstand die ganze Freude am Gerät. Ich bin schon drauf und dran auf ein anderes Gerät umzuschwenken aber das will ich nicht. Nur was hilft mir ein tolles Smartphone mit dem ich nicht einwandfrei telefonieren kann?!

Zumal auch in allen Testberichten und Erfahrungsberichten von einer "hervorragenden Sprachqualität" gesprochen wird. Ich versteh's nicht...

Könnt ihr mir helfen? Was kann ich tun? Kennt Jemand das Problem? Ist es vielleicht wirklich normal?

Geknickte Grüße

PS: habe 2 Handynummern, 2 Festnetznummern ausprobiert und die SIM auch getauscht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schließen. Erledigt.

Resonanz ist ja eh mau hier.
 
Hallo habe leider das selbe Problem wie du es schilderst. Ich habe noch ein Galaxy Note und da ist die Sprachqualitãt über den Hörer um Welten besser.

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe das Handy gestern komplett zurück gegeben und mir stattdessen das Nexus 4 mitgenommen.

Ist mir unbegreiflich wie die bei so einem top Gerät solch minderwertigen Mist verbauen konnten. Aber noch unbegreiflicher ist, wieso die Mehrzahl das Handy hoch loben.
 
Weil das Handy eben sehr gut ist vom Preis, von Stock (flüssiger als bei jedem anderen Handy),Display, Design.

Sorry für Off Topic mich nerven solche Beiträge wie: Ich verstehe nicht wieso die Mehrheit das Handy so loben.

LG 4X HD - Better than a Smartphone
 
Naja gut es ist ja ein Smartphone. Was fällt einem da auch ein vernünftig telefonieren zu können?! Schließlich sind ja Smartphones nicht mehr zum telefonieren gedacht. So what... :rolleyes:
 
Ich muss zugeben, ich telefoniere wirklich selten mit meinem Privat-Handy. Aber eben extra mal getestet. 3 Anrufe:

1. o2 > o2
2. o2 > Festnetz
3. Vodafon > o2

Konnte kein surren oder kratzen feststellen. Habe auch extra nochmal mein Geschäftshandy (BB Bold) genommen und einen Testanruf gemacht. Quali nahezu identisch.

Auch wenn es jetzt unbegreiflich ist, dass ich keine Probleme mit der Sprachquali habe, ist es zumindest eine Info für weitere Mitlesende.
 
Es ist ja durchaus möglich, dass dieser Qualitätsmangel bei einer bestimmten Charge bzw. Nachproduktion auftritt. Schade drum...
 
Ich konnte bisher auch keine wirklichen Störgeräusche wahrnehmen... es ist nun mal Telefonqualität :D von daher schon recht schlecht, aber keinesfalls viel schlechter als z.B. Festnetz.

Evtl ists auch ein software Problem, ist halt seltsam und vor allem sehr ärgerlich so etwas
 
Ich habe auch ein Optimus 4x und eine super Sprachqualität über o2 Netz. Ist besser als das alte Optimus Speed.
 
Aso ich finde die sprachquali auch unter aller sau von dem p880

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi,
sowohl unter ICS als auch nach dem Update auf JB ist die Sprachqualität bei meinem 4X exzellent, ich kann mich nicht beklagen - sowohl ins Festnetz als auch zu anderen Geräten im gleichen Netz (Telekom).

Nur bei Verbindungen mit Benutzern anderer Mobilnetzbetreiber ist es teilweise schlecht verständlich, aber nach meinem Verständnis liegt das nicht am LG.

Wenn jemand Probleme mit der Sprachqualität hat, sollte er vielleicht mal dazu schreiben, von welchem in welches Netz das auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter CM ist die Quali auch Bombe...

Vielleicht sollten manche das mal ausprobieren, ich hab die Jelly Bean Qualität auch nicht soo gut in Erinnerung... :D
 
also bei mir ist glaub was an der Höhrmuschel kaputt, das klappert voll (alle Roms)^^
 
Zurück
Oben Unten