NFC - nutzt Ihr das?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich denke mal wenn das alles ständig laufen muß, lutscht das den Akku leer, bezüglich des Homescreens einschalten, hab aber den Verbrauch selber noch nicht gemessen bei NFC. Ist aber genau der Punkt, der eigentlich eine sinnvolle Funktion sinnlos macht.
 
Ich hab doch gerade gesagt, dass es sich um eine Sicherheitsfunktion handelt. Wenn du dein gesperrtes Handy irgendwo liegen lässt kann jeder NFC Tags damit verwenden ohne zu entsperren.
Diese Funktion verhindert das - und ist deaktivierbar auf eigene Verantwortung

Das zeigt auch: NFC bleibt im Tiefschlaf an! Es spart nur Akku NFC eigenständig zu deaktivieren...

Gesendet von meinem LG Akkufresser mit der Android-Hilfe App!
 
Ich habe unter 10.1 sehr lange NFC genutzt (wie hier schon mal beschrieben)! Der Akkuverbrauch wird dadurch nicht zu sehr in die Höhe getrieben (NFC durchgehend an!). Hatte damals eine gemoddete NFC apk installiert, bei der ich NFC auch bei Screen Off benutzen konnte (bei der Slimbean ROM war diese Funktion integriert). Leider funktioniert diese NFC apk nicht mehr mit KK. Aber vielleicht gibt es diese Funktion noch in der SlimKat ROM?

Der ursprüngliche Beitrag von 15:44 Uhr wurde um 15:50 Uhr ergänzt:

DerMoonEclipse schrieb:
Diese Funktion verhindert das - und ist deaktivierbar auf eigene Verantwortung

Leider ist diese Funktion nicht deaktivierbar! Außer eine Custom ROM unterstützt dies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep! Ich habe mittlerweile auch etwas gegoogelt. So wie es aussieht, ist eine Erkennung der Tags bei ausgeschaltetem Display nur möglich, wenn man das Gerät gerootet hat :-(

Schade ein an und für sich sehr brauchbares Feature ist so nutzlos. Google hätte es zumindest so implementieren können, dass man bestimmte (z. B. selbst erstellte) Tags freischalten kann, damit sie auch bei ausgeschaltetem Display erkannt werden, und die Aktion ausgeführt wird.

Ergänzt (23.04.2014): Beim Blackberry Q10 von einem Freund von mir, wird es übrigens genau so gemacht: Tags können angegeben werden, die auch bei abgeschaltetem Display funktionieren. Gibt es bei Google ein Ticket-System, wo man Fehler melden kann?

Ich überlege mir das jetzt für das Auto mittels Bluetooth und Llama zu automatisieren. Aber Bluetooth benötigt vermutlich ein vielfaches an Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Akkuverbrauch ist sicherlich zweitrangig bei diesen Thema, was NFC uund Bluetooth betrifft, wenn man das mal ins Verhältnis zu GPS uund Wifi betrachtet und die funktionellen Probleme sind sicher lösbar, aber ich denke Bluetooth ist im Alltag eigentlich besser dafür geeignet weil die Reichweite deutlich größer ist, was mich eigentlich am meisten stört bei NFC.
2-3 Meter würde ich für Alltagstauglich halten, was mich die drei anderen hier erwähnten Möglichkeiten (GPS nur eingeschränkt wegen der Empfangsprobleme in Gebäuden) für die bessere Wahl halten läßt.
Die eierlegende Wollmichsau fehlt aber noch für mich und diesen ganzen Anwendungskomplex, das die Vorteile von allen vier Varianten zusammenfasst.

Ich stelle mir als Lösung für Ersatz/Ergänzung des Tags und der Reichweite sowas vor, wie ein Kästchen mit Batterieversorgung wobei die Haltbarkeit der Batterie mind. ein Jahr betragen sollte, also eine Art Antennenverstärker. Als Luxusausführung mit Quittierton oder LED Signal beim Passieren und als Batteriekontrolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Erfahrung, die ich mit NFC gemacht habe ist eher 2-3cm als METER :/ Im Grunde muss man das Handy schon ganz genau auf den Tag leben. Beim HTC One zum Beispiel is der NFC-Sender ziemlich genau unter (?) der Kamera und selbst wenn der Tag am anderen Ende des Handys ist, kommt keine Kommunikation zu stande.
 
Ich nutze kein NFC, könnte paranoid sein aber ich halte es für eine Sicherheitslücke und Akkuverschwendung :sleep:
 
Naja, wie gesagt, man muss schon *sehr* naha an den Sender herandkommen, insofern ist das IMO kein wirkliches Sicherheitsproblem. Klar, kann man da i-wie was machen, aber das geht mit jeder Technik...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Johan schrieb:
Yep! Ich habe mittlerweile auch etwas gegoogelt. So wie es aussieht, ist eine Erkennung der Tags bei ausgeschaltetem Display nur möglich, wenn man das Gerät gerootet hat

Kannst du mir bitte eine Quelle nennen, wie ich mit ausgeschaltetem Display NFC Tags nutzen kann. Mein Handy hat Root.
 
Kann mir keiner nähere Infos geben?
 
Mh, aergerlich :confused2: Also bei anderen Leuten scheint das ja zu funzen. Was ist das Problem?
 
Zurück
Oben Unten