Qualität des GPS-Trackings

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marine2k

marine2k

Fortgeschrittenes Mitglied
9
Hallo Leute!

ich überlege mir, ein Optimux 4X HD zu kaufen - hätte dazu aber noch eine Frage:
wie schauts mit GPS-Tracking aus (z.b. laufen / radfahren / bergsteigen / ...) - funktioniert das zuverlässig und gut?
Besonders die Höhenmeter machen oft Probleme (so ist jedenfalls meine bisherige Erfahrung, ausgenommen Iphone 4s && Motorola Defy - das 4X HD hat ja leider auch keinen Barometer)

Am liebsten wäre es mir, wenn jemand seinen GPS-Track von einer Radtour hochladen oder verlinken - bevorzugt Mountainbike, damit auch paar Berge dazwischen sind - und mir seine Erfahrungen mit der Genauigkeit des GPS-Tracks mitteilen könnte
(eben z.b. mit Vergleich zu einem Iphone4 als Referenz oder einer GPS-Maus)

Ebenfalls interessant wären Erfahrungen mit der Akkulaufzeit bei längerem Tracking (auch mit Empfangsabbrüchen und dauerhaftem Wechsel zwischen 2G/3G-Empfang z.b. bei Bergfahrten)..

Wäre toll und würde mir die Entscheidung sehr erleichtern

danke!!!

lg

PS: ich rede also von Apps ala Endomondo, Runtastic, ....
 
Schwer was dazu hu sagen. Das Einzige was ich dazu beitragen kann ist:

1: Das GPS ist jm einiges genauer und vor allem erheblich schneller als mein Samsung Galaxy S.
2: Solang das Display aus bleibt hebt der Akku sehr gut. WiFi Hot Spot im Dauerbetrieb ca. 8 Stunden.

Aber ich bezweifle das du mit einem Akku über den ganzen Tag kommst da wäre wohl ein hweit Akku sinnvoll!
 
danke mal für deine Rückmeldung :)
1. naja das Galaxy S ist für seine GPS-Probleme bekannt, also kein so guter Vergleich (hatte kurz einiges und war wegen den GPS-Problemen komplett unzufrieden und habs zurückgegeben)
2. 8stunden bei WiFi Hot Spot ist recht viel!! Da schafft mein tablet auch nicht viel mehr :)
 
Jap der ist sehr gut bis zu dem Moment wo du das Display einschaltest das frist den Akku förmlich auf.
Hab halt die Navigstion schon benutzt und da bekommst du den Sat Fix inerhalb von Sekunden und dad p880 verliert dann auch nicht das Signal.
Ich denke um GPS brauchst dir keine Sorgen zu machen eher um den Akku.
Bestell es dir doch einfach mal und wenn es deinen Anforderungen nicht entspricht schickst du es halt zurück, hast ja 14 Tage Zeit zum testen!
 
Ich habe mein P880 gerade wieder eingepackt als Retoure zu Amazon.

Im Anhang Beispieltracks (LocusPro im Wald), jeweils immer gleicher Weg:
grün: etrex Venture HCx
blau: Sony Xperia Ray (mein derzeitiges Smartphone)
rot: LG P880

Dazu waren die Bilder (egal ProCapture oder Stock-Kamera mit verschiedenen Einstellungen) wirklich alle recht unscharft obwohl alle am Tag tlw. mit dem Sonnenlicht aufgenommen (Herbstmotive halt).

Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich nochmals ein 2. Exemplar probieren sollte, mein jetziges Xperia Ray ist auch das 2. Exemplar, das erste ging wegen ähnlicher Probleme zurück. Leider reicht es von der Leistung manchmal nicht mehr hin (Hintergrund - Anwendungen beenden sich).

Vielleicht ist eine gewisse Streuung der Qualität in den Serien ja ein grundsätzliches Problem.

An der GPS - Genauigkeit abseits von Straßen (für Kanu, Biken, Geocaching, Wandern ...) trennt sich die Spreu vom Weizen. Mit gängigen Programmen wie Navigon wird die Position quasi auf die Strasse gesetzt, deswegen merkt man es da weniger. Auch weitere Faktoren spielen da rein.

PS: Deine Erfahrungen mit dem GPS des Galaxy S kenne ich ;) Und die Bilder sind auch nicht MB (sondern "Wandern mit Kinderwagen" - meine Frau würde so komisch gucken wenn ich die Kleine mit Seil hinterm Fahrrad herziehen würde) und Berge ham' wir hier nicht.

Akkulaufzeit fand ich unauffällig (2h, kaum was verbraucht trotz laufendem Tracking und regelmäßigen Draufschauen und Knipsen). Allerdings habe ich nach einem Tipp NFC (Bluetooth sowieso) deaktiviert.
 

Anhänge

  • p880.jpg
    p880.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 544
Zuletzt bearbeitet:
ouch das schaut böse aus ... :(

irgendwie nervt es, wenn man sich länger in GPS-Probleme einliest, kommt irgendwann der punkt, wo einer schreibt, dass es mit dem IPhone alles problemlos ging

mir ist besonders abseits von straßen die genauigkeit wichtig - eben viel mountainbiken und laufen, da sollte es halbwegs passn (höhenmeter warn beim nexus S unbefriedigend)
 
Jaja, das kenne ich. Das Finden eines Gerätes mit gutem Offroad - GPS ist wirklich manchmal nervig.

Bei meinem iphone4 damals war GPS und Foto wirkich ohne Probleme. Allerdings fehlte mir wirklich Locus (OSM Vector - Maps offline mit Tracking, Routing und Anbindung Google Maps (POIs) und Navigon (Übergabe Ziel) usw.). Auch mit dem Sandboxing haderte ich.

Höhenmessung ist mit GPS ja ohnehin nochmals ne klasse für sich, weswegen zB ein Kumpel von mir ein etrex mit Barometer hat.

Allerdings haben "wir" auch immer weniger Lust, auf jeder kleinen Wochenendtour neben dem Smartphone noch das etrex mitzunehmen bzw. 2 Geräte auf dem Lenker zu haben.

Ahja, alle Tracks sind "böse" aus der Jackentasche aufgenommen, aber das es besser geht sieht man ja.

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob alle LGs so sind oder nur das eine. Beim letzten Mal hat ein Gerätetausch auch geholfen.
 
wüsstest du ein anderes smartphone, welches empfhelenswert ist? (aktueller DualCore / QuadCore + >=Android 4.0 mit Update auf 4.1 wahrscheinlich)

Das Galaxy Nexus z.b. soll ja einen Barometer haben - über die Höhenmessung mit diesem liest man nur gutes :)
 
DIE suche ich auch, eine gute Empfehlung.

Da ich nebenbei auch noch einen Multisimkarten-Adapter im Einsatz habe und der Standard-SIM braucht wird es noch enger.

1GB RAM, Dual- oder Quad-Core, ICS++, gute Fotos und GPS, idealerweise nicht ganz so groß - das in einem wird schon schwierig.

Neben einem 2. Versuch mit nem P880 denke ich derzeit über Nexus 4 (big und aktuell) oder Sony Xperia P (kleiner) nach.

Heiko
 
naja das Galaxy S3 könnte eine Möglichkeit sein, ich bin aber kein großer AMOLED-Fan und mir gefällt es nicht sehr :/ (und zu teuer ists mir auch)
Moto Razzr soll auch recht gut sein aber... motorola... motoblur... ;) nervt das ganze

Gesendet von meinem Nexus S mit der Android-Hilfe.de App
 
achja das Nexus4 könnte toll sein, Barometer und GLONASS klingen vielversprechend, ist aber in Österreich derzeit keine Alternative :/

Gesendet von meinem Nexus S mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja, das S3 steht auch noch auf der Liste, das Razr theoretisch auch.

Aber eigentlich kann mein P880 nur ein "Montagsgerät" sein, ich sollte wohl wirklich mal ein Ersatzgerät versuchen. Ich werde nochmal drüber schlafen ...
 
Zurück
Oben Unten