Tote Pixel- eure Erfahrungen?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Galaxy845

Galaxy845

Stamm-User
92
Moin moin zusammen,

ich habe mein P880 jetzt seit ca. 2 Monaten und bin soweit recht zufrieden. Die Kamera ist ok, manche Fotos sehen richtig gut aus, andere eher weniger. Ein Grund hierfür ist unter anderem die "Red Dot"-Problematik (hierzu habe ich auch schon einen Thread eröffnet). Vom Staub unter dem Display bin ich bisher verschont geblieben, ich habe aber auch immer einen "Stopfen" im 3,5mm-Anschluss und trage eine Hülle darum. Vielleicht hat mich das bisher gerettet? Who knows...

Was mir jetzt allerdings sauer aufstößt ist, dass ich mittlerweile 2 tote Pixel gefunden habe. Ich hatte am 1. Tag alles auf tote Pixel abgesucht und keinen gefunden. Vor ca. einem Monat habe ich dann zufällig einen toten Pixel in der oberen rechten Ecke entdeckt, heute dann einen zweiten in der Mitte des Displays. Ich habe auch mit allen Apps versucht die Pixel zu retten (ist glaube ich eher Hokuspokus als wirklich wirksam...), nichts hat geholfen.

Eigentlich sehe ich tote Pixel schon auf 100m Entfernung, entweder habe ich diese 2 am Anfang wirklich nicht gesehen, oder die sind erst mit der Zeit stecken geblieben. Hat man ab 2 toten Pixel schon Anspruch auf Reparatur? Oder ist das noch im Toleranzbereich? Wie sieht es bei euch aus, habt ihr tote Pixel? Meiner Erfahrung nach sieht man diese auch nur, wenn man die Displayhelligkeit komplett aufdreht...
 
Hmm.. Habe noch keine gesehen aber auch noch nicht gesucht...
Benutzt du, wenn du danach suchst, denn einen bestimmten Hintergrund (z.B. ganz weiß)? Weil so kann ich jetzt keine toten Pixel erkennen...
Gesendet von meinem LG-P880
 
Bin jetzt 45 Jahre alt und hatte noch nie ein Handy mit einem Pxelfehler! Allerdings ist die Gefahr mjt aufkommen der Smartpbonrs drastisch vestigen.
Wo hasg du dein LG gekauft? Versuche es doch mal mit einer Reperatur Anfrage!
 
Ich benutze einen schwarzen Hintergrund, mit Apps zur toten Pixel Erkennung kann man alle möglichen Farben als Hintergrund machen und dann schauen, meine zeigen sich bei schwarz...

Ich habe mein Gerät von Getgoods, ich meine allerdings, dass bis zu einer gewissen Anzahl Pixelfehler zur Toleranz gehören... Da hast du echt Glück gehabt, dass du noch keine toten Pixel gehabt hast, ich habe bei fast jedem zweiten Gerät tote Pixel... Zum Glück haben zumindest mein Laptop, mein TV und mein Tablet keine... sehr viele Handys etc. die ich hier liegen habe, haben aber tote Pixel. Ich hatte auch mal 2 iPod Touchs (ich weiß, shame on me :D ), beide hatten tote Pixel... Bei mir ist das aber auch ein Sonderfall, ich hatte noch nie ein Gerät, das zu 100% fehlerfrei war ^^
 
Hmm... Vielleicht hatte ich auch schon Pixelleichen, aber ist mir erlich gesagt bei der Auflösung auch ziemlich egal, genauso wie bei meinem iPod Touch 4G :D

Solange man keine Flecke bei normaler Betrachtung sieht, kann ich damit leben ;)

Gesendet von meinem LG-P880
 
Ja, ich sehe die auch nur bei voller Helligkeit und bei schwarzem Hintergrund. Da ich weder einen schwarzen Hintergrund habe, noch die volle Helligkeit eingestellt habe, ist das auch eigentlich theoretisch kein Problem. Mir geht es hier eher ums Prinzip. Ich habe für das Handy knapp 400€ bezahlt und möchte dementsprechend auch ein einwandfreies Gerät haben... Leider hatte ich mit Pixelfehlerreklamationen in der Vergangenheit keine Erfolge :(
 
Galaxy845 schrieb:
Ja, ich sehe die auch nur bei voller Helligkeit und bei schwarzem Hintergrund. Da ich weder einen schwarzen Hintergrund habe, noch die volle Helligkeit eingestellt habe, ist das auch eigentlich theoretisch kein Problem. Mir geht es hier eher ums Prinzip. Ich habe für das Handy knapp 400€ bezahlt und möchte dementsprechend auch ein einwandfreies Gerät haben... Leider hatte ich mit Pixelfehlerreklamationen in der Vergangenheit keine Erfolge :(

Ja ich verstehe das, ich finds auch nicht toll, aber man kann auch verstehen dass bei so vielen Pixeln auch mal einer stirbt...
Von daher find ichs bei mir bis jetzt noch okay, mal schaun wies in der Zukunft aussieht :)

Gesendet von meinem LG-P880
 
Klar ;) Und bei so vielen Pixeln auf so kleinem Raum (mein Motorola Xoom mit 10" hat genauso viele Pixel...) ist das auch kein Problem. Ich finde es einfach nur traurig, dass die Hersteller es heutzutage nicht mehr schaffen, ein einwandfreies Gerät zu produzieren. Hier mit Staubeinlagerungen, beim One X soll es wohl noch mehr Probleme mit toten Pixeln geben, das Xperia S bekommt gelbe Flecken auf dem Display, beim HTC One S platzt der Lack ab... Ganz ehrlich, ich nehme lieber etwas weniger Leistung in Kauf und bekomme gute Qualität, aber die Rechnung geht momentan bei keinem Gerät auf...
 
Hi,

hatte bisher zum glück noch nie tote pixel (weder Phone noch PC-Display(s) noch TV ...)
Da ich grafiker bin hab ich mich damit etwas beschäftigt ...
Es gibt wirklich tote pixel und welche die "evtl." noch zu retten sind ...
Wobei das gesagte NUR für LCD displays gilt (egal ob mit Neon-hintergrundbeleuchtung oder modern/energiesparend mit LED - ist nur die hintergrundbeleuchtung ....)
OLEDs oder Plasma ist GANZ anders .... (da leuchten die pixel ja selber - keine hintergrundbeleuchtung ...)

Also ... wenn bei LCDs das pixel immer Aus bleibt ist es wirklich kaputt ... (egal ob wegen verschaltung oder dem kristall-gitter selbst ...)
Wenn es dagegen im "An" zustand hängt "Kann" es evtl. noch gerettet werden ...
Während bei den alten CRTs (Röhrenmonitoren) es ja das problem mit den "einbrennen" gab (durch zu langes aktivieren der immer selben phosphorschicht die ja dort leuchtet - der elektronenstrahl ist unsichtbar - hat sie ne überaktivierung erhalten und erzeugt nen geisterbild - selbe beim Plasma display ..) das man durch "schwarze" oder farbig wechselnde screensaver vorgebeugt hat, gibt es bei LCDs das problem von "Trägen" pixeln ...
Wenn dort immer am selben punkt dunkel ist "kann" es passieren das das pixel träge wird und wenn der strom abgestellt wird mag es nimmer so recht in den "Aus" zustand wechseln und bleibt mehr oder weniger an ....

Bei Desktop monitoren am PC kann man das durch rein-weiße screensaver nicht nur verhindern sondern oft auch rückgängig machen ...
Dazu ist aber bis zu mehrere stunden "weiß" angesagt - evtl. mehrmals die woche ...
Es ist leider keine 100% hilfe aber ab und an hilfts.

Grüße
R-TEAM
 
Danke für den Tipp! Ich habe es schon mit Apps versucht, die im Millisekundentakt die Farbe wechseln, um den Pixel so zu aktivieren. Die beiden Pixel leuchten noch- der eine etwas rötlich, der andere weiß, scheinen also wirklich stecken geblieben zu sein. Ich habe auch gehört, dass man es mit massieren versuchen kann, das ist bei dem harten Displayglas allerdings alles andere als einfach ^^ Den Tipp mit dem weißen Hintergrund werde ich mal ausprobieren und das Gerät morgen einfach mal ein paar Stunden so zur Seite legen! Ich werde berichten!
 
Hi,

das hast du wohl etwas falsch verstanden ;)
Bei LCD ->
AUS bedeutet = WEIß (hintergrund beleuchtung kommt voll durch)
AN = Farbig (Hintergund beleuchtung wird je nach farbfilter und stärke geblockt)

Dein weißes pixel ist demnach Tod .... leider.
Der farbige pixel kann wenn er hängengeblieben ist evtl. gerettet werden.

Grüße
R-TEAM
 
Zurück
Oben Unten