Welches Autoladegerät?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Deadlink

Deadlink

Stamm-User
765
Da ich im Support-Forum von LG immer noch keine Antwort erhalten habe, versuche ich es mal hier.

Ich bräuchte eine Empfehlung für ein Ladegerät, welches man in den Zigarettenanzünder des Autos stecken kann, um das G (E975) zu laden.

Bei eBay sind mir schon 3 Stück aufgefallen, welche evtl. in die engere Wahl kommen könnten. :winki:

Leider gibt es auf der Homepage von LG nirgends einen Eintrag über das optionale Ladezubehör für die Smartphones. :sleep:

Welche ich bei eBay gefunden habe sind:

1. LG CLA-300 für 3,19€ (inkl. Versandkosten) [Nummer: 261230470794] 2. LG CLA-305 für 4,95€ (inkl. Versandkosten) [Nummer: 281379691318] 3. LG KP500 für 6,59€ (inkl. Versandkosten) [Nummer: 350683232418]
Welches davon wäre nun richtig?
Wie sieht es mit dem Spannungs- und Stromausgang aus?
Bei USB sind 5,0V Standard, aber wie viel Milliampere [mA] kommen da raus?
 
Bei keinem der drei steht, wieviel mA sie jeweils liefern. Ich habe einen USB Stecker in der Steckdose, der 1500 mA liefern soll, doch der schafft es nur, das Smartphone aufzuladen, wenn es nicht mit Navigation beschäftigt ist.
 
Das bei keinem der drei Adapter eine zu liefernde Milliampereleistung steht, ist mir klar.

Die Frage hatte ich so in das LG-Forum mit Aussicht auf eine Antwort gestellt. Da ich dort keine Antwort nach einer langen Zeit erhalten habe, versuche ich es nun hier. Vielleicht lädt ja jemand das Handy im Auto und kann hier ein paar Erfahrungen liefern.

Um mein LG G über die Steckdose zu laden, benutze ich ein Nokia AC-10E, welches 1.200 mA liefert. Da die Ladeelktronik im Handy ist, müsste die das selbst regeln können.
 
Ich kann den hier wärmstens empfehlen: www.amazon.de/dp/aw/B00ASFHTME/. Bringt 2 ampere aber das regelt das handy ja selbst. Den hab ich der lädt auch wenn ich 100 prozent Display habe und navigiert mit Bluetooth headset lädt er. Meine Empfehlung. MfG einhuman197
 
Danke für die Empfehlung, jedoch suche ich ein Ladegerät an dem das Kabel fest ist. So müsste ich mehr Teile herumschleppen als mir lieb ist.

Bitte eines vorschlagen, welches den oben angegeben entspricht.
 
Das lg cla 305 sieht ganz gut aus. Würde ich nehmen. MfG einhuman197
 
Ich nutze ein Ladegerät von Samsung, liefert 1000 mA, ist noch von meinem S2. Allerdings nutze ich das Handy nicht zum navigieren, lädt aber gut mit allem (außer Display) an.
 
BB12B schrieb:
Ich habe das benutzt Kensington PowerBolt Duo: Zweifach USB Autoladeadapter: Amazon.de: Elektronik

und dann den Adapter drauf (er ist universal) Adapter für Samsung Galaxy Tab: Amazon.de: Elektronik , somit läd das Handy wie an der Steckdose.
Danke für die Empfehlung. Jedoch muss ich mich selbst wiederholen :unsure::
...jedoch suche ich ein Ladegerät an dem das Kabel fest ist.
So wie es aussieht, ist das CLA305 mit einem microUSB-Anschluss ausgestattet. :thumbup:
Ich werde dieses bestellen, testen und berichten.:smile:
 
Heute habe ich das Autoladenetzteil mal getestet und muss sagen, es ist wirklich perfekt.:thumbsup:

Hier die techn. Daten, welche auf dem Teil stehen:
INPUT: 11V-28V DC 0.6A
OUTPUT: 5.1V DC 0.7A

Ich habe das G für ca. 30 Minuten an dem Teil gehabt und der Akku ging von 13% auf 35%. Somit ließe sich ausrechnen, wann der Akku voll wäre.
Das G wurde nebenbei nicht genutzt/benutzt.

Die Wärmeentwicklung vom Adapter ist zwar recht hoch, hält sich aber in Grenzen. Der heißeste Punkt entsteht, wie auf dem Bild zu sehen, genau am "Knickpunkt".
Hand warm ist es nicht mehr aber auch nicht brennend heiß. Es müssten so um die 40°C - 45°C sein.
Der Stecker des Netzteils sitzt richtig perfekt fest und lässt nicht mal ein drehen zu. :thumbup:

Von mir bekommt es 5 von 5 Sternen und eine positive Bewertung :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten