Hallo,
die folgende Anleitung wird höchstwahrscheinlich auch für andere Handies funktionieren. Aber da ich ein L5 II habe, sind die folgenden Schritte zumindest für dieses Telefon bestätigt, da ich beide Wege getestet habe.
Grundsätzich ist das L5 II mit 4GB internem Speicher verhältnismäßig dünn ausgestattet. Mangels aktiver devs gibt es auch (noch) keine CustomROMs bzw. -Kernel. Und von Haus aus lässt die StockROM weder init.d-support zu noch lassen sich Apps auf die externe SD-Karte verlagern.
So, hier nun 2 mögliche Wege, Apps auf die extern_SD zu bringen:
1. DirectoryBind
XDA-member "slig" hat eine app entwickelt und bietet diese in seinem
"directorybind"-Thread zum download an.
Die Vorgehensweise ist recht einfach. Man wählt den Source-Data-Folder auf der externen SD-Karte, in den dann die Inhalte des Target-Data-Folders der internen Karte geschoben werden. Durch entsprechende Verknüpfungen wird das System dann bei jedem Zugriff auf diesen Folder auf die externe SD-Karte umgeleitet.
Es lassen sich somit also gezielt einzelne Dateipfade der internen SD-Karte nach extern_SD verlagern.
Der Vorteil ist, das keine separate Partition auf der SD-Karte eingerichtet werden muß.
Der nachteil aus meiner Sicht ist, dass man den überblick verlieren kann wo was abgelegt wurde und erzeugt damit ggf. Datenmüll. Auch bei App-Aktualisierungen weiß ich nicht genau wie sich hier das System verhält wenn er Apps nach extern_SD verlinkt. Muß also jeder selber herausfinden. Mir ist deshalb die nachfolgende Methode lieber.
2. Aktivierung APP2SD bzw. LINK2SD oder S2E
Einfach dowloaden und starten funktioniert nicht. LINK2SD erkennt das sogar und schlägt zumindest das verlinken auf die SD-Karte als Rückfallebene vor.
Um die Partitionserweiterung vollumfänglich nutzen zu können muß vorher init.d-support installiert werden. Dies geschieht in 2 Schritten:
1. Installation Busybox
In der Regel ist die busybox durchs rooten bereits installiert. Aber sicher ist sicher. Also App
busybox installer installieren und starten. Installbutton clicken und fertig.
2. Installation Uni-init
Init.d-Support wird dank XDA-member Ryuinferno per App installiert. Hierzu einfach in seinem
Thread die App Uni-Int downloaden, installieren und starten. Nach clicken des "Activate" button ist das Handy für init.d-scripte vorbereitet
Danach lässt sich nun nach Belieben LINK2SD, APP2SD oder evtl. S2E installieren und einrichten. Ich selbst nutze Link2SD.
Alle Credits gehen an slig und Ryuinferno von XDA, die die beiden Apps zur Verfügung stellen.