L7 II - doch eher Kurzstrecke als Akkulangläufer?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

CheapIsCool

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob die Akkulaufzeit im Vergleich zum Beispiel zum Huawei y300 wirklich so mies ist. Das y300 hat zwar ein kleineres Display, aber das des L7 ii ist dunkler und der Akku ist größer. CPU ist gleich. Warum hält das Y300 nach dem sehr ausführlichem Notebookcheck Test mit über 14h bei normaler Last im Vergleich zum L7 II dann DOPPELT so lang?? Sind die Chinesen bei der Software oder vielleicht der Abstimmung der Teile so viel schlauer? Und kann es sein, dass LG mit Software Updates noch nachbessern kann?
 
Beides ist falsch.

Das P710 ist heller als Y300, wenn auch nicht viel.

Auch der Akku hält länger als der des Y300.

Es gibt keine "normale Last", es gibt 1000 Szenarien,

der Akku kann je nach Anwendung 5 Stunden oder 5 Tage halten

LGManiac


PS: auch wenn auf dem Papier die Handys nahezu identische Leistung haben, ist das Y300
in der Praxis in allen Bereichen unterlegen, hätte ich vorher auch nicht gedacht.
 
...was man beim P710 beachten sollte: Der Akku ist nicht wirklich voll, wenn man das Ladegerät abzieht, sobald die Anzeige bei 100% steht. Ich lasse es immer mindestens noch eine Stunde länger dran.
 
Ja nach dem, welche genutzt wurden, hält der Akku 24-48 Std.
Da ich mit dem Handy Ebooks lese und Musik höre, ist das Handy bei mir viel im Einsatz.
Für die Laufzeit kommt es auch auf die Netzabdeckung an. Auf der Arbeit habe ich fast nie ein Netz (arbeite oft in Fensterlosen Kellern), da ist der Akku nach Feierabend öfters mal bis auf 50% runter.
 
Zurück
Oben Unten