LG L7 II ab 19.12.2013 bei Aldi-Süd

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tybalt

Neues Mitglied
7
Unser Handy gibts ab 19.12.2013 bei Aldi-Süd für 169,-. Bin schon mal gespannt ob die auch alle den Ladebug haben.
 
Ich interessiere mich für das Angebot bei Aldi, da ich das Gerät gerne für meine Frau kaufen würde. Was genau ist denn der Ladebug?

Und gleich noch eine Frage. Kann man problemlos die Stockfirmware flashen? Ich vermute, dass Aldi das Phone wieder mit den hauseigenen Apps zumüllt (sieht man ja schon auf dem Produktfoto). Wenn es sich dabei um eine angepasste Firmware handelt, würde ich die gerne durch die originale ersetzen.

Viele Grüße
Patrick
 
Ladebug = kein Netz-Empfang während des Aufladens.

Viele berichten von diesem Bug, bei anderen tritt er nicht in Erscheinung. Bei mir ist es so daß er zuhause auftritt, wenn ich in der Firma lade aber nicht. Deshalb habe ich persönlich die Vermutung daß alle Geräte diese Eigenschaft haben, es aber abhängig vom Mobilfunk-Sender auftritt oder nicht (aus welchen Gründen auch immer). Ich hatte das Gerät schon zu LG zur Reparatur eingeschickt, aber das Verhalten ist gleich geblieben. Es kann aber natürlich auch sein daß es bei neueren Geräten behoben ist.
Mich persönlich stört es nicht, da ich zuhause nicht auf Handy-Empfang angewiesen bin (insbesondere in den 1-2 Stunden Ladedauer, das kann man ja auch Nachts machen).

Grüße
Tybalt
 
  • Danke
Reaktionen: oldzitterhand
"viele" ist ein interessantes Wort, wenn die Basis der nicht betroffenen unbekannt ist. Die vier mir persönlich bekannten Geräte zeigen das Verhalten nicht, und das ist genau so wenig aussagekräftig wie ein nebulöses "viele"
 
Welches Wort wäre dir lieber? Die Meldungen hier, auf MyDealz (im Thread der Base-Aktion), auf Amazon und im LG-Forum sind für mich keine Einzelfälle und auch nicht "wenige" oder "einige". Ich habe zunächst auch gedacht es wäre sporadisch oder "Montagsgeräte" drum hab ichs mir auch gekauft (ich wusste das vorher).
Bei meinem hat nicht mal eine Reparatur bei LG geholfen.
Deshalb bin ich ja auch gespannt ob die Aldi-Aktion auch solche Meldungen bringen wird. Wäre ja schön wenns behoben ist. Die Aldi-Käufer gehen ja kein Risiko ein, Aldi nimmt soweit ich weiß alles zurück.
 
Ein fiktives Beispiel: dreißig Fälle sind nicht wenige, und vielleicht sogar "viele". Aber nicht mehr bei 30.000 Geräten.

Da hier niemand weiß wie viele Geräte base raushauen musste ist auch kein vergleichendes Wort zutreffend.
 
"viele" ist natürlich immer subjektiv. Ich empfinde es in diesem Beispiel jedenfalls als angebracht. Das Handy scheint nicht sehr verbreitet (in diesem Forum gerade mal 350 Beiträge, das S3 hat ca. 1000 mal mehr), da würde ich die besagten fiktiven 30 Fälle (so viele könntens gefühlt sogar sein) durchaus als viel bezeichnen.
Aber wie immer gilt: Your mileage may vary...
 
Oh je, ich wollte hier jetzt keinen Streit vom Zaun brechen. Habe den entsprechenden Thread im übrigen gefunden. Der Bug wäre noch zu verkraften.

Könntet ihr mir noch was zu meiner zweiten Frage bzgl. der Firmware sagen?
 
Über Firmware flashen kann ich leider nix sagen, aber Root geht sehr einfach mit framaroot. Im Übrigen bin ich sehr zufrieden mit dem Handy der Akku z.B. ist spitze.
 
Ich hab mein LG L7 II von Amazon, nutze es mit Aldi-Talk.
Von dem Ladebug habe ich bisher nichts bemerkt.

Rooten mit Framaroot in 5 Minuten erledigt, die Apps lassen sich mit TitaniumBackup entfernen.

Nach einem Entfernen der System-Apps kann es sein, das "offizielle" Updates nicht mehr möglich sind.
Daher von den zu entfernenden Apps Backups anlegen, damit diese vor einem Update eingespielt werden können.
 
Tybalt schrieb:
"viele" ist natürlich immer subjektiv. Ich empfinde es in diesem Beispiel jedenfalls als angebracht. Das Handy scheint nicht sehr verbreitet (in diesem Forum gerade mal 350 Beiträge, das S3 hat ca. 1000 mal mehr), da würde ich die besagten fiktiven 30 Fälle (so viele könntens gefühlt sogar sein) durchaus als viel bezeichnen.
Aber wie immer gilt: Your mileage may vary...

Du hast Mydealz erwähnt, alleine den Kommentaren nach sind hunderte verkauft worden - ganz ohne die Stille Masse. Daovn gab es drei, vier Meldungen des Ladebugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das L7 heute mal im Auto am Ladegerät und war beim Einkaufen. Dabei konnte ich reproduzierbar feststellen: der Ladebug tritt in der Zelle meines Wohnorts auf, in anderen Zellen tritt er nicht auf. Wohnte ich also in der Nachbarstadt, würde ich auch sagen: ich habe den Bug nicht, was wollt ihr denn...
Daher bin ich der Meinung den Bug haben alle, er tritt nur nicht überall auf. Die Zelle meines Wohnorts hat nur 2G, die anderen getesteten Zellen hatten alle 3G. Eine weitere reine 2G-Zelle konnte ich bisher nicht testen, das wäre mal interessant obs damit zusammenhängt (evtl. frequenzabhängig).

So, das wars jetzt erstmal von mir zu diesem Thema, ich will nicht weiter nerven...

Grüße
Tybalt
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, auf 2G-only gestellt - keine Änderung der Verbindungsanzeige nach Einstecken des Ladegeräts.
 
Das war bei mir auch so, als ich in der 3G-Zelle auf 2G-only gestellt hatte.
Ich rede von Funkzellen die nur 2G können.
 
Tybalt hat Recht.


Ich bin überzeugt das alle Geräte diesen Bug haben und er per Softwareupdate nicht lösbar ist.

Desweiteren ist er nicht reproduzierbar, sprich, es ist nicht so Ladekabel rein Empfang weg, Ladekabel raus Empfang da.

Es ist manchmal oft, manchmal kaum merkbar. 2G / 3G scheint eine große Rolle zu spielen.

LGManiac
 
Jetzt bin ich fast versucht die beiden L7 im Haushalt den kompletten Ladevorgang hindurch zu filmen - bislang trat nichts auf.
 
Zurück
Oben Unten