DAC Qualittät verbessern und im high impendace mode mit niedrig ohmigen Kopfhörern

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

flomaus92

Erfahrenes Mitglied
18
ich habe bei xda einen Thread gefunden , wo man die mixer paths xml ändern kanm und dass es dann möglich ist den dac im high impendace mode laufen zu lassen.


kann ich dadurch mein smartphone schrotten wenn ich den DAC im high impendace mode laufen lasse und Kopfhörer mit 32 ohm verwende? weil normal geht der dac erdt in den high impendance mode wenn man kopfhörer mit 50 ohm verwendet.

hier der dazugehörige Link:

Whiskeyomega's V30 Sound Mods
 
Dein Smartphone eigentlich nicht, Kopfhörer und Ohren vielleicht schon. Du solltest die Lautstärke erst einmal auf den Mindestwert stellen und dann testen, wie hoch du gehen kannst, ohne dass es zu laut wird.
 
weil smartphone will ich auf keinen fall schrotten. dachte halt man kann noch mehr sound qualität aus dem dac rausholen.



ich würde gerne den dac auch mit viper4android zusammen laufen lassen. aber wenn ich viper 4android installiert habe, läuft der dac nich ist die frage welche datei man ändern müsste das beides funktioniert

mir geht's halt um die soundqualität weswegen ich den dac im high impendace mode laufen haben will
 
Zuletzt bearbeitet:
ist dass also eigentlich nur Marketing mit dem dac? weil gesagt wird ja gut sind kopfhörer mit wenig ohmen.

aber der dac entfaltet ja erst seine Qualität bei kopfhörern ab 50 ohmen aber in ears haben ja wenig ohmen.... weiß nicht was ich davon halten soll
 
@flomaus92 Das stimmt, der Quad DAC ist in erster Linie dafür da hochohmige Kopfhörer mit guter Lautstärke anzutreiben. Wenn du überwiegend mit In Ears(16-32Ohm) Musik hörst, wirst du den Quad Dac nicht unbedingt brauchen.
 
schade. ich dachte ich könnte mit dem dac Qualitätsmäßig noch was rausholen..... bei den in ears
 
@flomaus92 Welche In Ears verwendest du denn?
 
1more e 1010 32 ohm
 
@flomaus92 Also die Quad Driver(habe ich auch schon länger im Blick).... hast du bereits das LG V30?
 
ja ich wollte auch die mixer paths xml mal drauf mschen damit ich den high impendace mode auch mit meinen 1more verwenden kann. ich habe bloß angst das ich da das smartphone kaputt mache.
 
@flomaus92 Also dem Smartphone sollte eigentlich nichts passieren. Nur der Stromverbrauch wird im high impendace mode höher. Bei den In Ears ist das wieder eine andere Sachen. Probiere es mal aus und stell die Lautstärke zu Beginn auf das Minimum und dreh langsam lauter. Leider kann ich dir nichts genaues darüber sagen, da ich weder die Quaddriver noch das V30 besitze.
Wäre cool wenn du dann später deine Eindrücke zum Sound mit dieser Kombo hier kurz wiedergeben könntest:).
 
die kopfhörer dürften mir aber auch nicht um die ohren fliegen?
 
reddit: the front page of the internet
So wie ich das hier rauslese wird bei +50Ohm der high impendace mode eingeschaltet und der output mit hochohmige Kopfhörer(+50Ohm) wird höher. In Ears unter 50Ohm profitieren somit eher wenig davon. Solange der HiFi Mode aktiv ist sollte die Soundqualität allgemein besser sein.

Earbuds that will take full advantage of DAC - Android Forums at AndroidCentral.com
The best way to take advantage of the ES9218P DAC in the V30 is:
1. Use music that was RECORDED in high-resolution
2. Only use the stock LG music player
3. Use a headphone or earphone with a frequency range that extends above 30khz



[doublepost=1522311431,1522310950][/doublepost]
flomaus92 schrieb:
die kopfhörer dürften mir aber auch nicht um die ohren fliegen?
Wie gesagt: Lautstärke runterstellen und ausprobieren. Der Schalldruckpegel beim Quaddriver liegt bei verhältnismäßig "leißen" 99dB, also sollten dir die Kopfhörer nicht gleich um die Ohren fliegen.
 
der high impendace mode wird ab 50 ohmen aktiv nicht bei 500. wenn ich aber die mixer paths aus dem thread oben nehme, wird der high impendace mode dauerhaft aktiv. also auch mit meinen 32 ohm in ears
 
also habe rausgefunden dass wenn viper4android drauf ist der dac nicht mit läuft. auch wenn da steht aktiv..... habe vorhin kopfhörer mit 50 ohm aufgehabt...... keine änderungen hörbar. also ost mein Entschluss der dac läuft nicht mit. schätze das es an viper4android liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentDamien
@ TE, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Der High Impedance Mode sorgt nur für eine höhere Lautstärke, nicht für allgemein bessere Qualität.

Der Unterschied Quad DAC / normaler DAC ist auch mit In Ears definitiv hörbar.
 
ich dachte, der High Impedance Mode sorgt noch für mehr bzw. bessere Sound Qualität?

Wenn aber Quad DAC aktiv ist, ist damit doch der High Impedance Mode auch aktiv oder?

Also könnte ich diesen Mod von oben ausprobieren?

Weiß jemand einen Rat, wie ich den DAC auch noch mit Viper4Android zum laufen bekomme?
 
Nein, der Quad DAC kennt 3 Betriebstufen (in denen sich die Lautstärke unterscheidet):

1. Low Impedance
2. AUX Mode
3. High Impedance

Man kann das Handy auch austricksen. Schließt man erst ein kurzes Klinkenkabel an und dann den Kopfhörer daran bleibt das Handy im Aux Mode, der ist schonmal lauter als der Low Impedance Mode. Hat man ein kurzes Kabel mit Widerstand (z.b. ein Ultimate Ears Dämpfungsglied) und hängt da seinen Kopfhörer dran ist das Handy immer im High Impedance Mode.

Die App LG Hifi Status zeigt einem an in welchem Modus der DAC sich befindet. Qualitätsmäßig macht es aber wie gesagt keinen Unterschied.
Ich hab selber diverse Kopfhörer und In Ears aus dem mittleren 3 stelligen Preisbereich mit den unterschiedlichsten Impedanzen (16-250 Ohm) und auch so ein Dämpfungsglied. Die Qualität wird vom Modus nicht beeinflusst!
 
  • Danke
Reaktionen: flomaus92, seppelchen und mr bo
okay also qualitätsmäßig keinen Unterschied zwischen high Impendace Mode und normalen modus?

kann mir vielleicht jemand noch sagen, wie ich den DAC mit viper4android zum laufen bekomme?

Ich weiß bloß nicht, ob dass LG Soundmäßig dann besser ist als mein Samsung Galaxy S8 +
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es liegt an viper4android, das der Dac nicht läuft. Schade! Hätte gerne beides benutzt. Weiß aber nicht, ob man das irgendwie noch hinbekommt.
 
Zurück
Oben Unten