Bildschirmsperre (Wischmuster) zu Hause deaktivieren?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DanX

DanX

Enthusiast
1.301
Hallo,

wenn ich zu Hause bin, möchte ich die Bildschirmsperre (benutze ein Muster) gerne deaktivieren. Gibt es da ein Tool, welches z.B. ein Icon auf den Homescreen plaziert, mit dem ich die Bildschirmsperre aktivieren und deaktivieren kann?

Wäre wirklich genial, wenn es da eine zuverlässige Möglichkeit gäbe. Kann auch gerne eine kostenpflichtige Möglichkeit sein, denn es gibt ja jetzt die Google Play Gutscheinkarten :thumbup:

Vielen Dank im Voraus an euch!

Gruß, Daniel
 
Bei dem Preis würde ich eher 'Tasker' nehmen und selbst programmieren
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
1.)
An meinem Arbeitsplatz gehe ich auch per Wlan ins Internet. Deaktiviert sich dann auch mein Sperrbildschirm? Oder nur mit der Kennung meines Wlans zu Hause?

2.)
Kennt jemand die App "No Lock"?
No Lock - Google Play Store
 
1.)
Du kannst auswählen, bei welchem WLAN die Sperre deaktiviert werden soll.

2.)
Ich kannte die App nur, weil sie mal Featured war, es gibt bestimmt noch alternativen die billiger sind.

Teste dich doch einfach mal durch.

MfG
ThatGangsta
 
Wobei in den Kommentaren zu "Entsperren mit WLAN" (oder Unlock With WiFi) einer schreibt, dass es nur bei Passwort-, nicht aber bei Patternlock funktioniert, und der TE ja schreibt, dass er ein Muster zur Sperre verwendet.
 
Das ist richtig, ich benutze ein Wischmuster und das wird von der App Entsperren mit Wlan - PlayStore leider nicht unterstützt, somit fällt diese weg. Und da ich mein Smartphone recht häufig nutze, weiß ich, dass ich nicht huntertmal am Tag Ziffern eintippen möchte ;)

Habe aber jetzt die App No Lock - PlayStore ausprobiert und sie funktioniert einwandfrei bis jetzt. Der einzige Minuspunkt ist, dass man nicht den aktuellen Status sieht, also ob nun die Sperre aktiviert oder deaktiviert ist...

Gruß, Daniel

Edit:

Zu früh gefreut, die App funktioniert leider doch nicht :-(
--> No Lock - PlayStore
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die App no lock als widget auf den Startbildschirm legt sieht man ob gesperrt oder nicht gesperrt
Bei mir geht die App mit Wischmuster
Habe ein S3 LTE mit Stock Rom

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es in den Lockscreen Bereich verschoben da es nicht S3 spezifisch ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
fossi33 schrieb:
Wenn man die App no lock als widget auf den Startbildschirm legt sieht man ob gesperrt oder nicht gesperrt
Bei mir geht die App mit Wischmuster

Habe es nochmal versucht, auch mit dem Widget von "No Lock", aber es geht einfach nicht. Habe auch die ganz normale unveränderte ungebrandete Stock ROM mit Android 4.1.2

Gibt es noch eine Alternative?

Gruß, Daniel
 
Ich glaub mit Widgetsoid kann kann man sich auch ein Toggle auf den Homescreen legen.
 
Hallo,

Endlich habe ich eine App gefunden, mit der ich die Bildschirmsperre per Button aktivieren und deaktivieren kann:

"No Lock Screen 2013" von jusckeux aus dem Google Play Market.

Alle anderen Apps wie NoLock etc. hatten nicht funktioniert...

Gruß
 
Ich hab jetzt skip lock drauf, den Nachfolger von der Empfehlung aus Post Nummer 2. Funktioniert bis jetzt sehr gut. Zum Preis kann ich noch nicht's sagen, der kommt erst nach der Trial.
 
hab erstmal No Lock installiert.

schade das dieses seit Jahren nicht mehr entwickeln.
 
Zurück
Oben Unten