
rc23
Enthusiast
- 1.469
Heute einen Testbericht zum SEAT Leon in der SZ gelesen, der sich auch mit der Navi-Spracherkennung befasst.
Zitat: "Meinten Sie Förtz?", fragt die Spracherkennung des Seat Leon Sportstourer. Schallendes Kindergelächter von der Rückbank. "Das Auto ist lustig!" Ein weiterer Versuch: "Eltville!" "Meinten Sie Görtz?" Noch mehr Lachen. "Das ist ein dummes Auto!" Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: "Eltville am Rhein." Endlich klappt es. Das Navigationsgerät will noch den Straßennamen wissen und es geht los. Nicht gerade der beste Einstand für den neuen Kombi aus Spanien. Doch die nächsten Tage werden zeigen: Eigentlich arbeitet die Spracherkennung nahezu fehlerfrei. Nur wenn zwei Kinder beim Einsprechen dazwischen quasseln, hat der Seat Schwierigkeiten, zu erkennen, was der Fahrer von ihm will. Das geht den Eltern aber nicht anders." Link
Dieses Problem hat auch die Android Spracherkennung von ME. Wenn der Beifahrer reinquasselt, wird alles aufgenommen... Alles so schon erlebt.
Ich nutze die Spracherkennung in ME sehr häufig. Nur bei seltenen Namen und ausländischen Zielen kommt die Spracherkennung an ihre Grenzen.
btw. Navi im SEAT Leon für 970 Euro nur im Paket zu haben. Vielleicht gibt´s beim Händler noch Rabatt. Dann wird es etwas günstiger. Aber ME kennt und kann mehr als das SEAT Leon Teil. Erweiterungen für ME habe ich gerade in Vorbereitung.
Zitat: "Meinten Sie Förtz?", fragt die Spracherkennung des Seat Leon Sportstourer. Schallendes Kindergelächter von der Rückbank. "Das Auto ist lustig!" Ein weiterer Versuch: "Eltville!" "Meinten Sie Görtz?" Noch mehr Lachen. "Das ist ein dummes Auto!" Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: "Eltville am Rhein." Endlich klappt es. Das Navigationsgerät will noch den Straßennamen wissen und es geht los. Nicht gerade der beste Einstand für den neuen Kombi aus Spanien. Doch die nächsten Tage werden zeigen: Eigentlich arbeitet die Spracherkennung nahezu fehlerfrei. Nur wenn zwei Kinder beim Einsprechen dazwischen quasseln, hat der Seat Schwierigkeiten, zu erkennen, was der Fahrer von ihm will. Das geht den Eltern aber nicht anders." Link
Dieses Problem hat auch die Android Spracherkennung von ME. Wenn der Beifahrer reinquasselt, wird alles aufgenommen... Alles so schon erlebt.
Ich nutze die Spracherkennung in ME sehr häufig. Nur bei seltenen Namen und ausländischen Zielen kommt die Spracherkennung an ihre Grenzen.
btw. Navi im SEAT Leon für 970 Euro nur im Paket zu haben. Vielleicht gibt´s beim Händler noch Rabatt. Dann wird es etwas günstiger. Aber ME kennt und kann mehr als das SEAT Leon Teil. Erweiterungen für ME habe ich gerade in Vorbereitung.
Zuletzt bearbeitet: