Fehler bei Zielbestimmung

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

reisAgainst

Erfahrenes Mitglied
44
Hallo,

hatte vor kurzem MapFactor zur Navigation benutzt und bin leider dabei auf einen groben Fehler gestoßen :)
Das Navigationsziel lag unterhalb einer Straßenbrücke, zum Ziel wurde ich navigiert, allerdings nicht direkt dorthin, sondern darüber auf der Brücke wurde mir mitgeteilt "Ziel erreicht" (Der Straßen-Weg zur Zieladresse betrug noch 1,6km). Das ganze passierte, obwohl ich die richtige Adresse der unterhalb der Brücke liegenden Zieladresse angegeben hatte.
Damit müsste ja ein Fehler bei der Zielortbestimmung vorliegen, den man zum Beispiel verhindern könnte in dem die App kontrolliert ob man sich kurz vor dem Ziel schon auf der Zielstraße befindet.

Vielleicht ist ja schon mal jemand anderem das gleiche passiert
 
Hm, hier wäre zunächst zu klären, was genau den Patzer verursacht hat:
  1. "Ziel erreicht" kam automatisch, weil der Luftlinie (!) nach du dem Ziel extrem nah gekommen bist (du warst darüber). Das wäre etwas, was MapFactor gemeldet werden sollte.
  2. Wie hast du das Ziel gesucht/eingegeben? Per Offline- oder Google-Suche, oder gar über Koordinaten, oder Klick auf die Mappe? Eventuell war demnach das Ziel tatsächlich AUF der Brücke. Kann auch durch ein falsches Mapping auf OpenStreetMap verursacht worden sein (dann kann der Navigator überhaupt nichts dafür). Hier wäre es ganz hilfreich, wenn du die Adresse oder gleich den Link auf OSM zeigen könntest (OpenStreetMap, über die Suche den passenden Ausschnitt wählen, passend zoomen, und rechts Button "Teilen" wählen; dort Link kopieren).
 
Also eingegeben habe ich die genaue Zieladresse manuell ( Hofmühlstraße 54,83071 Stephanskirchen)

Habe jetzt nochmals in der App die Route berechnet und konnte den Fehler reproduzieren (siehe Screenshot), exakt der gleiche Fehler passiert auch wenn man die Route am PC auf OpenStreetMap berechnet (siehe großer Screenshot).
Der Ausschnitt aus google Maps zeigt, wie weit man in Wirklichkeit noch vom Ziel entfernt ist.

Somit kann warscheinlich MapFactor wirklich nichts dafür
 

Anhänge

  • Screenshot at 2016-02-08 15:02:58.png
    Screenshot at 2016-02-08 15:02:58.png
    86,1 KB · Aufrufe: 307
  • Screenshot_2016-02-08-14-57-36.png
    Screenshot_2016-02-08-14-57-36.png
    42 KB · Aufrufe: 293
  • Screenshot at 2016-02-07 20:24:40.png
    Screenshot at 2016-02-07 20:24:40.png
    111,3 KB · Aufrufe: 305
Egal mit welchem Programm: der Zielpunkt sollte schon auf der richtigen Straße liegen.
Entweder auf der richtigen "offiziellen" Straße (Hofmühlenstraße): OpenStreetMap | Way: ‪OBI Markt Stephanskirchen‬ (‪189592560‬)
oder sogar noch besser auf der Zufahrtsstraße: OpenStreetMap | Way: ‪OBI Markt Stephanskirchen‬ (‪189592560‬)

Liegt das Ziel (wie bei dir) in einem Gebäude, das von mehreren Straßen umgeben ist, sucht das Programm nach dem Punkt mit Straße, welcher dem Ziel am nächsten liegt - Luftlinie.

Ich empfehle daher ganz dringend, bei der Zielsuche im Navigator grundsätzlich das Zeil auf der Karte anzeigen zu lassen, und den Zielpunkt zur Sicherheit manuell erneut zu setzen.
Auf openstreetmap.org kannst du den vorhandenen Zielpunkt ganz einfach greifen und verschieben.
 
Zurück
Oben Unten