D
derwahreeasy
Fortgeschrittenes Mitglied
- 319
Moin,
also, ich nutze MF mit aktuellem update.
Weiterhin gekauft: Alternativrouten, Werbefreiheit, 1-Jahr HD-Traffic.
1. Frage:
Wie kann ich MF zwingen, bei der Navigation keine Autobahn zu nutzen?
Selbst wenn ich bei den Fahrzeugprofilen die AB mit 1% wichte und die Geschwindigkeiten runtersetze, will die software mich unbedingt über die Autobahn jagen.
Habe ich irgendwo eine generelle Einstellung "keine Autobahn" übersehen?
2. Berücksichtigung der Verkehrsdaten Teil I:
Zu sehen eine Routenberechnung mit entsprechenden Alternativen.
Wichtig hierbei ist die rote "Querverbindung" in der Mitte (die B243) zwischen Seesen (A7) und Nordhausen (A38).
Die gesamte Strecke wird als "gesperrt" gekennzeichnet, logischerweise wird diese in der Navigation außen vor gelassen.
Tatsächlich aber ist direkt in Osterode die B243 gesperrt, Richtung Nordhausen ist auch danach keine Baustelle.
Wird aber in MF so dargestellt:
Wie ersichtlich, selbst nach der ausgewiesenen Baustelle (welche korrekt ist) als rot -> gesperrt.
Nun führt mich Google direkt bis Osterrode und zeigt mir erst im Ort selbst die tatsächlich vorhandene Sperrung an.
Hinzu kommt, dass MF so seit einiger Zeit agiert, die Sperrung selbst jedoch erst seit Freitag besteht.
Sperrung hin oder her, meine Route über die B243 ist für mich dennoch die schnellste und effektivste.
Leider kann ich eben aufgrund dieses Verhaltens von MF bei der Startplanung nicht korrekt planen, weil ich nie weiß, ist nun auf der Strecke etwas oder ist das nur die schon lange dargestellte Sperrung.
Hat dazu jemand eine Idee?
Eventuell, was ich an Einstellungen ändern müsste?
3. Berücksichtigung der Verkehrsdaten Teil II:
Folgendes Bild vom Freitagabend
A 38 Fahrtrichtung Leipzig.
Es existierte vor dem Screenshot eine laufende Navigation. Diese versuchte mich jedoch permanent von der Autobahn herunterzuziehen. Dem bin ich jedoch nicht gefolgt. Sobald ich in der Baustelle war, siehe Bild, brach die Navigation ab und in regelmäßigem Abstand erschien die Fehlermeldung "Route nicht gefunden".
Entgegen der Anzeige erfolgte in der Baustelle einspuriger Verkehr auf der Gegenfahrbahn. Ich glaube auch, das war der Auslöser, warum versucht wurde, mich permanent von der A38 herunterzuziehen. Das Gleiche geschah bei Leuna, wieder einspurig auf der Gegenfahrbahn und MF will einen auf Krampf von der AB herunterhaben.
In beiden Baustellen war jedoch keinerlei Stau (die Geschwindigkeitsanzeige zeigt es ja) oder Baubetrieb (stehende smartphones).
Auch dies ist für die Fahrplanung völlig kontraproduktiv, denn MF versuchte anfangs, mich über die A71 über Erfurt umzuleiten, vollkommen sinnlos.
Ich würde mich freuen, wenn jemand Tipps zur Einstellung hat oder mir einen hilfreichen Rat geben kann.
Hinzufügen möchte ich noch, dass für mich aktuelle Verkehrsdaten (und die darauf basierende Navigation) das A und O sind. Tatsächlich nutze ich mittlerweile aufgrund der obigen Sachverhalte parallel Google Maps, um die tatsächliche Sachlage richtig einschätzen zu können.
Einen schönen Sonntag
also, ich nutze MF mit aktuellem update.
Weiterhin gekauft: Alternativrouten, Werbefreiheit, 1-Jahr HD-Traffic.
1. Frage:
Wie kann ich MF zwingen, bei der Navigation keine Autobahn zu nutzen?
Selbst wenn ich bei den Fahrzeugprofilen die AB mit 1% wichte und die Geschwindigkeiten runtersetze, will die software mich unbedingt über die Autobahn jagen.
Habe ich irgendwo eine generelle Einstellung "keine Autobahn" übersehen?
2. Berücksichtigung der Verkehrsdaten Teil I:
Zu sehen eine Routenberechnung mit entsprechenden Alternativen.
Wichtig hierbei ist die rote "Querverbindung" in der Mitte (die B243) zwischen Seesen (A7) und Nordhausen (A38).
Die gesamte Strecke wird als "gesperrt" gekennzeichnet, logischerweise wird diese in der Navigation außen vor gelassen.
Tatsächlich aber ist direkt in Osterode die B243 gesperrt, Richtung Nordhausen ist auch danach keine Baustelle.
Wird aber in MF so dargestellt:
Wie ersichtlich, selbst nach der ausgewiesenen Baustelle (welche korrekt ist) als rot -> gesperrt.
Nun führt mich Google direkt bis Osterrode und zeigt mir erst im Ort selbst die tatsächlich vorhandene Sperrung an.
Hinzu kommt, dass MF so seit einiger Zeit agiert, die Sperrung selbst jedoch erst seit Freitag besteht.
Sperrung hin oder her, meine Route über die B243 ist für mich dennoch die schnellste und effektivste.
Leider kann ich eben aufgrund dieses Verhaltens von MF bei der Startplanung nicht korrekt planen, weil ich nie weiß, ist nun auf der Strecke etwas oder ist das nur die schon lange dargestellte Sperrung.
Hat dazu jemand eine Idee?
Eventuell, was ich an Einstellungen ändern müsste?
3. Berücksichtigung der Verkehrsdaten Teil II:
Folgendes Bild vom Freitagabend
A 38 Fahrtrichtung Leipzig.
Es existierte vor dem Screenshot eine laufende Navigation. Diese versuchte mich jedoch permanent von der Autobahn herunterzuziehen. Dem bin ich jedoch nicht gefolgt. Sobald ich in der Baustelle war, siehe Bild, brach die Navigation ab und in regelmäßigem Abstand erschien die Fehlermeldung "Route nicht gefunden".
Entgegen der Anzeige erfolgte in der Baustelle einspuriger Verkehr auf der Gegenfahrbahn. Ich glaube auch, das war der Auslöser, warum versucht wurde, mich permanent von der A38 herunterzuziehen. Das Gleiche geschah bei Leuna, wieder einspurig auf der Gegenfahrbahn und MF will einen auf Krampf von der AB herunterhaben.
In beiden Baustellen war jedoch keinerlei Stau (die Geschwindigkeitsanzeige zeigt es ja) oder Baubetrieb (stehende smartphones).
Auch dies ist für die Fahrplanung völlig kontraproduktiv, denn MF versuchte anfangs, mich über die A71 über Erfurt umzuleiten, vollkommen sinnlos.
Ich würde mich freuen, wenn jemand Tipps zur Einstellung hat oder mir einen hilfreichen Rat geben kann.
Hinzufügen möchte ich noch, dass für mich aktuelle Verkehrsdaten (und die darauf basierende Navigation) das A und O sind. Tatsächlich nutze ich mittlerweile aufgrund der obigen Sachverhalte parallel Google Maps, um die tatsächliche Sachlage richtig einschätzen zu können.
Einen schönen Sonntag