C
climby
Neues Mitglied
Hallo Zusammen,
seit Weihnachten sollte unser neues Medion Lifetab laufen, aber ich bringe keine WLAN-Verbindung mit unserem Arcor A 600 zustande.
Unsere Netzwerkverbindung (Windows 7) zeigt folgende Details:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse: 1C-4B-D6-D1-5A-76
DHCP-aktiviert: Ja
IPv4-Adresse: 192.168.2.101
IPv4-Subnetzmaske: 255.255.255.0
Lease erhalten: Montag, 26. Dezember 2011 06:12:34
Lease läuft ab: Donnerstag, 1. Februar 2148 13:15:11
IPv4-Standardgateway: 192.168.2.1
IPv4-DHCP-Server: 192.168.2.1
IPv4-DNS-Server: 192.168.2.1
IPv4-WINS-Server:
NetBIOS über TCPIP aktiviert: Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::406:b37d:854c:3f95%11
IPv6-Standardgateway:
IPv6-DNS-Server:
Als Channel (Funkkanal) ist 9 eingestellt
Verschlüsselung
Sicherheitstyp: WPA-Personal
Verschlüsselung: AES
Als Passwort habe ich nun den bei 9-stelligen Hex-Schüssel eingegeben, Proxy-Einstellungen: Keiner, IP-Einstellungen: DHCP
Antwort: Authentifizierung fehlgeschlagen.
Also bei IP-Einstellungen statisch gewählt:
IP-Adresse: 192.168.2.110 (diverse letzte 3 stellen probiert)
Gateway: 192.168.2.1
Länge Netzwerkpräfix: 24
DNS 1: 192.168.2.1 (hier auch 8.8.8.8 oder 255.255.255.0 probiert)
DNS 2: 192.168.2.1 (hier auch 4.4.4.4 oder 255.255.255.0 probiert)
Stets die gleiche Antwort: Authentifizierung fehlgeschlagen.
Ich habe auf den Laptop Connectify eingerichtet, damit geht das WLAN beim Lifetab optimal (halt nicht extrem schnell)
An dem WLAN laufen ingesamt 4 Laptops und 2 Internetradios (nicht immer gleichzeitig).
Schön langsam nervt es. Das Lifetab ohne WLAN ist für uns fast nutzlos und ich will auch nicht dauernd den PC mit Connectify laufen lassen. Ich will eigentlich auch nicht meinen Arcor A 600 komplett ändern, schließlich laufen 6 Geräte problemlos. Der einzige Vorteil: Ich kann mittlerweile meinen Zugangsschlüssel auswendig.
Weiß jemand Rat?
Bereits Danke im voraus und Viele Grüße
Climby
seit Weihnachten sollte unser neues Medion Lifetab laufen, aber ich bringe keine WLAN-Verbindung mit unserem Arcor A 600 zustande.
Unsere Netzwerkverbindung (Windows 7) zeigt folgende Details:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse: 1C-4B-D6-D1-5A-76
DHCP-aktiviert: Ja
IPv4-Adresse: 192.168.2.101
IPv4-Subnetzmaske: 255.255.255.0
Lease erhalten: Montag, 26. Dezember 2011 06:12:34
Lease läuft ab: Donnerstag, 1. Februar 2148 13:15:11
IPv4-Standardgateway: 192.168.2.1
IPv4-DHCP-Server: 192.168.2.1
IPv4-DNS-Server: 192.168.2.1
IPv4-WINS-Server:
NetBIOS über TCPIP aktiviert: Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::406:b37d:854c:3f95%11
IPv6-Standardgateway:
IPv6-DNS-Server:
Als Channel (Funkkanal) ist 9 eingestellt
Verschlüsselung
Sicherheitstyp: WPA-Personal
Verschlüsselung: AES
Als Passwort habe ich nun den bei 9-stelligen Hex-Schüssel eingegeben, Proxy-Einstellungen: Keiner, IP-Einstellungen: DHCP
Antwort: Authentifizierung fehlgeschlagen.
Also bei IP-Einstellungen statisch gewählt:
IP-Adresse: 192.168.2.110 (diverse letzte 3 stellen probiert)
Gateway: 192.168.2.1
Länge Netzwerkpräfix: 24
DNS 1: 192.168.2.1 (hier auch 8.8.8.8 oder 255.255.255.0 probiert)
DNS 2: 192.168.2.1 (hier auch 4.4.4.4 oder 255.255.255.0 probiert)
Stets die gleiche Antwort: Authentifizierung fehlgeschlagen.
Ich habe auf den Laptop Connectify eingerichtet, damit geht das WLAN beim Lifetab optimal (halt nicht extrem schnell)
An dem WLAN laufen ingesamt 4 Laptops und 2 Internetradios (nicht immer gleichzeitig).
Schön langsam nervt es. Das Lifetab ohne WLAN ist für uns fast nutzlos und ich will auch nicht dauernd den PC mit Connectify laufen lassen. Ich will eigentlich auch nicht meinen Arcor A 600 komplett ändern, schließlich laufen 6 Geräte problemlos. Der einzige Vorteil: Ich kann mittlerweile meinen Zugangsschlüssel auswendig.
Weiß jemand Rat?
Bereits Danke im voraus und Viele Grüße
Climby
Zuletzt bearbeitet: