Fehlermeldung bei Update #3

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Suko81

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich wollte mein Lifetab gerade mit dem angebotenen Update #3 versorgen. Leider kommt jedes mal nach ein paar Sekunden nach Beginn der Installation eine Fehlermeldung und die Installation bricht ab (siehe Bild).
Hatte das jemand von euch auch und kann mir sagen, was ich machen kann?

Danke & Grüße

3113b90efd161d4f49ed60759b523989.jpg
 
Bei mir das gleiche Problem, ich hoffe jemand liest den Beitrag und kann uns helfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, habe gleiches Problem, allerdings schon bei Status1!
Hat noch jemand das gleiche Problem? Oder konnte den Fehler beheben?
Habe mein Tablet gerootet nach der Anleitung von Daddle.
Kann das etwas damit zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bingo21,
Am rooten kann es nicht liegen da ich die original FW als Nandroidbackup mit CWM gesichert hatte und diese zurückgeflasht, trotzdem Fehlermeldung.
Aber anscheinend interessiert das Thema niemanden, somit warte ich auf Android 5.1.1 und Lösungen zum Updaten.
 
Hallo fmcheetah,
mir ist aufgefallen, daß das herunterladen des Updates innerhalb ganz kurzer Zeit vonstatten ging.
Meiner Ansicht nach müsste ein Update doch wesentlich größer sein. Ich kann es aber auch nirgendwo finden.
Hast du eine Ahnung in welchem Ordner es sich versteckt? Habe den Eindruck das mit der "Updatedatei" irgend was nicht stimmt!


Edit: Habe das Update gefunden. 24,60 MB? Erscheint mir doch etwas klein!
Oder ist es wirklich nicht größer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bingo,

das Update ist > S1034x-Update_3.zip > 25.791.851 bytes gross, =25 187 kb = ~ 24,5967 MB, ist im Download-Verzeichnis deiner internen SD-Karte und wird nach Installation automatisch gelöscht. Wenn du sie löschst und Manuelles Updates aufrufst, wird sie neu runtergeladen. Möglicherweise hattest du einen Fehler.in der Download-Datei.
Oder hast du was in der 'system' geändert, xposed installiert oder an der build.prop was geändert?

daddle
 
  • Danke
Reaktionen: Bingo21
Hallo daddle,
danke das du dich mal dieses Problems angenommen hast.
Habe nur nach deiner Anleitung gerootet. Weder xposed installiert noch etwas im Ordner System verändert.
ich besitze die Super SU Vollversion in der habe ich den Übelebensmodus aktiviert. Allerdings habe ich es auch schon ohne Aktivierung des Überlebensmodus probiert, mit dem selben Ergebnis (kurz nach Anfang des Updates liegt der Androide auf dem Rücken mit der Fehlermeldung).
 
In der System hast du schon was durch den Root- Überlebensmodus geändert!

Rooten macht nun eigentlich überhaupt nichts bezüglich eines Updates, solange man noch innerhalb KitKat updated. Evtl. der Überlebensmodus, glaube aber eher auch nicht. Warum hast du den überhaupt aktiviert, steht nirgends in der Anleitung! Und rooten geht so schnell und einfach, dass man solche Experimente nicht macjhen sollte. Ich würde

1. die Update Datei löschen und neu runterladen.
2. Nur zur Sicherheit über die App SuperSu vollständige Bereinigung wählen.
3. Der liegende Android ist der Vorbildschirm zum Recovery; Vielleicht läuft das Update weiter wenn du einmal drin warst und reboot system aufrufst!
Geh doch mal da rein (Power gedrückt halten und kurz Vol. +, dann sollte sich das Recovery Menü öffnen solange das neue Bios mit dem Update noch nicht geflasht wurde!), und mach reboot system.
Wenn das nicht hilft, erst einen "wipe cache", oder einen factory reset,dann reboot system versuchen; ansonst Update neu herunterladen (dafür altes Löschen im sdcard- Download_Verzeichnis löschen!) und neu installieren. daddle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo daddle,
Hat alles nichts gebracht, immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Kannst du mit der fehlermeldung etwas anfangen?

Edit: Habe den Fehler gefunden! Hatte in meiner Löschwut die Systemapp lpalConfigurator gelöscht. Zum Glück war noch eine BAK mit gleichem Namen da welche ich in .apk umbenannt habe. Danach lief das Update einwandfrei durch.
 

Anhänge

  • 20150805_164734.jpg
    20150805_164734.jpg
    985,1 KB · Aufrufe: 380
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt auf einmal doch die Löschwut gehabt! Aber vorher steif und fest behaupten nichts an bzw in der 'system' geändert zu haben!!! :cursing:
Bingo21 schrieb:
Hallo daddle,
....weder xposed installiert noch etwas im Ordner System verändert.

Aber vorher kam das Update ja gar nicht so weit, da war doch noch was anderes faul, du sagtest hättest den gleichen Fehler wie Suko81 gehabt. Bei ihm ist der Download bzw gibt der 'release key'-check den Fehler. Genaue Angaben sollten schon gemacht werden.
Hättest du den " assert failed: apply patch check...... eher gepostet, hätte ich dir direkt und schneller helfen können! daddle
 
Trotzdem möchte ich mich bei dir bedanken. denn ohne deine Idee mit gelöschten Daten wäre ich wohl nicht auf die Lösung gekommen.
Im Übrigen habe ich nichts im Ordner "System gelöscht, sondern die App ansich. Deshalb war auch noch die .Bak-Datei da welche ich dann umbenennen konnte. Android denkt halt doch mit!
 
  • Danke
Reaktionen: daddle
Ist ja schon gut, aber wenn du mit Root-rechten eine System-App löschst, löschst du sie auch aus dem System-Verzeichnis! Dafür muss man nicht händisch mit dem Datei-Explorer arbeiten.Daher auch der apply-patch-check-Fehler Aber wirklich selten, dass eine .bak erstellt wird. Dies passiert beim direkten Löschen nicht, was die meisten eben im Explorer machen um Platz zu gewinnen. Was eigentlich Blödsinn ist, da es genug Arbeitsspeicher hat, und Geschwindigkeitsvorteile bringt es beim Android-File-Verwaltungsprogramm eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bingo21
Da alle Vorschläge nichts gebracht haben bin ich auf 4.4.4 zurück wie im Theme Zurück zu 4.4.4 beschrieben.
Alles funktioniiert, jetzt bleib ich mal so bis ein vernünftiges 5.1.1 kommt.
 
Hallo fmcheetah,

fmcheetah schrieb:
Da alle Vorschläge nichts gebracht haben bin ich auf 4.4.4 zurück wie im Theme Zurück zu 4.4.4 beschrieben....
Also bist Du doch damit auf dem Stand Update 3, um den es hier geht oder ?

Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus,
Richtig, bin jetzt auf dem Stand Update 3.
Was mir immer noch nicht erklärbar ist dass mein Orginal CWM backup welches ich vor dem rooten gemacht habe, sich einfach nicht updaten lässt.
Aber jetzt harren wir mal der Dinge (update auf 5.1.1).
Gruss
Ferdi
 
Also zu meiner Fehlermeldung kann ich sagen,dass mehrmaliges resetten den Fehler behoben hat. Nach dem dritten oder vierten mal,lief das Update dann problemlos durch.

Gruß,
Suko81
 
fmcheetah schrieb:
Da alle Vorschläge nichts gebracht haben bin ich auf 4.4.4 zurück .....

Hi fmcheetah,

dein Satz war etwas irreführend da auf dem Tab bei Auslieferung schon KK 4.4.4 drauf ist. Und zurück zu 4.4.4? Du warst doch vorher keine Version (Lollipop) höher, da ja das Update #3 bei dir nicht durchlief; du hattest also vorher KitKat 4.4.4 nach Update #2 drauf, auch nach Restore deines Backups.

Aber egal, was ich wissen wollte ist ob du das Backup vorher mit dem IntelAndroid-FBRL-01-17-2015 gemacht hattest, wie im Rooten Thread verlinkt, und beim Zurückspielen vielleicht die neuere bereits für Lollipop erweiterte Version vom 24-07-2015 > IntelAndroid-FBRL-07-24-2015 genommen hattest?

Zusätzlich habe ich festgestellt dass ein wipe cache im CWM-Recovery der alten Version vom 01-17-2015 nach dem Update #3 nicht mehr geht, führte jedesmal zu einem Bootloop. (Mit der neueren Version nicht getestet). Kam da nur raus durch Flashen des ersten Teils der flash.bat des KK-Recovery-Packages, in dem ich im DnX-Modus mit fastboot den Intel flash process stage 1:
Code:
@echo off

echo ""
echo "***********************************"
echo "*** Intel flash process stage 1 ***"
echo "***********************************"
echo ""

fastboot.exe flash osloader efilinux-user.efi
fastboot.exe boot droidboot.img

timeout 10
geflasht hatte, von da ins Stock-Recovery bootete und darin erneut einen wipe cache machte. Reboot ins System funktionierte danach wieder.
Starten in den DnX-Modus wie in der PDF des Recovery-Packages beschrieben.

daddle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daddle,
Habe alles mit dem IntelAndroid-FBRL-01-17-2015 wie im Rooten Thread verlinkt, gemacht. Ich habe 2 Backups mit "Teethered CWM" gemacht,
einmal das Originale 4.4.4 wie nach dem Kauf des Tabs unrooted und einmal gerooted mit allem was ich so brauche. Bei keinem lief Update3 durch deshalb meine Notlösung wie im Post #13 für manche etwas irreführend ( für mich klar da es um Update3 ging) beschrieben.
Also nichts für Ungut und Danke an alle die sich um das Lifetab kümmern.
Ich werde mich jetzt mal an 5.0.. rantasten, da mein Galaxy Tab 10.1 P7500 mit dem Omni Rom 5.1.1 wie geschmiert läuft.

Ferdinand
 
Zurück
Oben Unten