Musik wird vom Fritzbox-NAS nicht flüssig gestreamt

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

blechesel

Neues Mitglied
0
Hallo.

Habe auf meiner FritzBox ein NAS eingerichtet, von der ich u.a. meine Musik streame.

Wenn ich nun mit dem Lifetab die Musik höre, stottert das Tab pro Lied mehrmals.

Entfernung zum Router und Empfang kein Problem bzw. nutze auch andere Gerät problemlos dafür.

Kann da vielleicht schon jemand Erfahrung mit?

Andere Player aus dem Google Store brachten auch keine Besserung.
 
Versuchs mal mit dem KODI player für Android "arm Version". (vorher XBMC)

Der speilt Videos, Musik, Bilder ab. Auch über Netzwerk abspielbar. Full HD Videos funktionieren damit bei mir Problemlos über Netzwerk. Also sollte das mit Musik locker klappen.

Download unter Kodi.tv nicht im PlayStore erhältlich.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mit deinem Kodi. Das Ding ist einfach nervig und akkufressend für ein mobiles Gerät.
Außerdem ist der für mobile Geräte überhaupt nich geeignet, Codecs fehlen (bei mir im konkreten Fall h.264 in mkv containern), Hardwarebeschleunigung an-/abschalten fehlt ,...

VLC oder dergleichen haut da gut hin. Damit gehts flüssig.
 
Ich habe diese Probleme nicht. Mkv auch keine Probleme!
Deshalb ist es für mich der beste Player!

Ich mit meinem Kodi!!!:huh:

Der ursprüngliche Beitrag von 17:07 Uhr wurde um 17:19 Uhr ergänzt:

Poweramp Music Player ist auch ein guter Musikplayer. Aber ob der über netzwerk abspielt habe ich noch nicht aus probiert.

Der ursprüngliche Beitrag von 17:19 Uhr wurde um 17:38 Uhr ergänzt:

Achso,
und Hardwarebeschleunigung an-/abschalten fehlt dort nicht.
Man muss die Einstellungen auf "Fortgeschritten oder Experte" umschalten damit ein Menü dazu erscheint. Davon ab, hat man dann viel mehr Einstellungsmöglichkeiten. Soviel dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als DLNA Client kommt mir nur BubbleUPNP zum Einsatz. In Kombination mit dem favorisierten Musik- oder Video-Player (auch Fernseher, Playstation, Verstärker... als Renderer) unschlagbar.
Als Player fürs Tab dann jeder wie er/sie es gerne hat :-D Für Musik nehme ich übrigens den Walkman von Sony. Wirklich klasse das Teil!

Wie gesagt: XBMC für den Raspberry gut, für Tab oder Handy is das nichts (für mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für allgemeine Diskussionen über Vor- und Nachteile verschiedener Media-Player, die hier im S8312-Forum OT sind, gibt es diesen Forenbereich: Foto und Multimedia auf Android-Hilfe.de. Hier in diesem Thread geht es um ein spezielles Streamingproblem.

--------

Hallo blechesel, willkommen bei AH. Ich habe den Titel Deines Threads präzisiert, da Deiner dem Leser unzutreffenderweise ein "allgemeines Nicht-flüssig-Laufen" suggerierte.
 
Hallo.

Hab jetzt mal den Bupple Upnp getestet.

Problem bleibt bestehen.

Im VLC hab ich es nicht geschafft mein NAS einzubinden und konnte ihn daher nicht testen.
 
Im VLC kannst du auch kein NAS "einbinden". Hierzu ist ja BubbleUPNP da. Als Renderer wählst du lokal und dann kannst du zb. den VLC auswählen.
Schon seltsam. Ich hab die selbe Konstellation gerade nochmal getestet: mit Fritz per DLNA auf das Tablet gestreamt... kein Problem, kein Stocken, alles flüssig.

Welche Apps haste drauf, die evtl. Ressourcen fressen? Irgendne "Aufräum"-App etc.?
 
Das Tab ist jungfräulich.
Nur Avira und sky go sind drauf.
 
Avira.. soso... und dann noch zu dem vorinstallierten McAffee... vielleicht nicht das Optimalste. Versuchs mal ohne Virenscanner und schau mal, obs noch immer stockt.
 
blechesel schrieb:
Hallo.

Habe auf meiner FritzBox ein NAS eingerichtet, von der ich u.a. meine Musik streame.

Wenn ich nun mit dem Lifetab die Musik höre, stottert das Tab pro Lied mehrmals.

Entfernung zum Router und Empfang kein Problem bzw. nutze auch andere Gerät problemlos dafür.

Kann da vielleicht schon jemand Erfahrung mit?

Andere Player aus dem Google Store brachten auch keine Besserung.

Irgendwie hab ich das Gefühl du hast das selbe Problem wie wir. Könntest du einmal den Test wie in meinem Post beschrieben ausprobieren?
https://www.android-hilfe.de/forum/...ln-immer-wieder-kurz.647858.html#post-8469993
 
Hallo.

Ja, hab mich schon bei euch zum Thema gemeldet.

Hab das Problem beim Speaker Test auch.
 
Zurück
Oben Unten