Mlais M7 Akku

  • 27 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Mlais M7 Akku im Mlais M7 Forum im Bereich Mlais Forum.
T

TimoMF

Erfahrenes Mitglied
Mit dem Akku haben wir etwas Probleme.
Es scheint zwar als ob er sehr sparsam ist aber spätestens nach 2 Tagen muß er wieder geladen werden. Ansicht nicht schlecht 2 Tage, aber das dann er noch 50% zeigt und beim nächsten mal schauen er aus ist.
Beim Laden zeigt er dann 0% an.

Habt ihr auch die Probleme? Oder soll ich mal nen Werksreset machen.

Gruß Timo
 

Anhänge

P

Peider

Ambitioniertes Mitglied
Ist es der originale Akku? Mit meinem komme ich gerade mal so über den Tag bei wenig Nutzung. Nehme es gegen 6:30 morgens vom Netzteil und gegen 23 Uhr wieder ans Netzteil. Wenn man paar Videos schaut oder Musik hört, dann geht der Akku schnell in die Knie. Habe automatische Helligkeitsregelung abgeschaltet.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 3500er Akku machen können?
 
T

TimoMF

Erfahrenes Mitglied
Ja ist der original Akku.
In dem Telefon ist eine Lycamobil Karte. Es wird nur für Auslandstelefongespräche genutzt. Ansonsten wird es noch nicht genutzt. Meine Frau überlegt noch ob sie ihr Oneplus One aufgibt und komplett auf das M7 umsteigt.

Es wird nur alle 2 Tage oder so damit telefoniert. Darum auch die 2 Tage Akku Leistung.

Das Problem ist ja auch das er noch ca. 50% zeigt und dann ausgeht.

Gruß Timo
 
X

XPM

Fortgeschrittenes Mitglied
P1010423.JPG P1010425.JPG P1010427.JPG P1010428.JPG Akku habe ich erhalten.
Die Feinwaage zeigt mir 1g weniger als der originale Li-Polymer mit 2600mAh

Originale Akku 2600mAh 42g
Nachbau Akku 3500mAh 41g

also kann der nicht wirklich mehr Ladung besitzen... Werde testen und dann berichten.

Und by the way, ich komme damit nicht wirklich über den Tag. 06Uhr vom Ladegerät getrennt und 16-17 gehts wieder mit ca. 20% ans Ladegerät :-(

Weiss jemand eine App um die Akkulaufzeit zu testen? Um ein reprenstativeres Ergebnis zu erhalten.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
So sieht meine Akku-Tendenz aus...Screenshot_2015-08-20-18-56-21.png
 
P

Peider

Ambitioniertes Mitglied
Eine app kann ich nicht wirklich empfehlen. Lasse nebenbei Gsam battery laufen. Habe meine Helligkeit manuell auf den Wert im Screenshot eingestellt. Reicht mir vollkommen. Bei automatischer Regelung liegt der Verbrauch deutlich höher. Schalte WLAN bei nicht Benutzung auch immer aus. Bin auf der Firmware mit zusammengefügten Speicher. Bin gespannt auf den Akkutest. uploadfromtaptalk1440093653319.pnguploadfromtaptalk1440093660808.png
 
T

TimoMF

Erfahrenes Mitglied
So sieht das dann aus.

Da es scheinbar keiner so hat, werde ich es mal auf Werkseinstellung zurück setzen.

tmp_22650-Screenshot_2015-08-20-20-38-47-1538247300.png tmp_22650-Screenshot_2015-08-20-20-39-10-2065473496.png
 
P

Peider

Ambitioniertes Mitglied
Kann es sein, dass es eine Einstellung ist, die das Gerät in ruhemodus etc versetzt?
Ein/Abschaltung nach Zeitplan aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
PeterSimlock

PeterSimlock

Stammgast
Hallo,
gibt es schon neue Erkenntnisse ?

Gruß
Peter
 
X

XPM

Fortgeschrittenes Mitglied
War im Urlaub...

hier ein Battery-Benchmark des Originalen Akkus...
der Test mit dem angeblichen 3500mAh folgt demnächst.
 

Anhänge

X

XPM

Fortgeschrittenes Mitglied
Hier der angebliche 3500mAh Akku
upload_2015-10-4_16-56-7.png

Vom Empfinden her, würde ich beide gleich schwach betiteln. Subjektiv keine Laufzeitverbesserung.

Werd aber nochmal mit dem originalen Testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nJoyAndroid

Neues Mitglied
Hier nochmal der originale.
upload_2015-10-4_16-57-12.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nJoyAndroid

Neues Mitglied

Etwas besser, mit der Amplify APP (Dienste, Alarme & Wakelocks eingeschränkt)
 
R

Roly

Neues Mitglied
XPM schrieb:
mein MLAIS M7:
Ich habe seit kurzem immer kürzere Akkulaufzeiten - ohne zu telefonieren. gestern Abend habe ich mal den Screen kurz angehabt um Ladestand zu sehen: 3/4 voll. Heute morgen war das Gerät aus - weil leer gelutscht. Habe es jetzt angehängt und wartete auf den Lade-Screen - NICHTS erscheint, auch nach Minuten nicht. Ladenetzteil wird warm, scheint also zu laden. Gerät wird in Nähe des Rückwand-Objektivs ebenfalls warm. Jetzt habe ich es wieder abgeklemmt und mal gelesen, was auf dem Akku steht: Habe den orig.-Akku mit 2.600mAh. - Aber was lese ich da?: max. erlaubte Ladespannung uist 4,35V und: use only the specified carger

Haben die Standard-USB Ladegeräte nicht 5V? Habe ich meinen Akku vielleicht selbst zerstört, indem ich mal dieses und mal jenes USB-Ladegerät benutzt habe?: NEIN, das kann nicht sein, denn auf dem orig. MLAIS-Ladegerät steht die Standardzahl 5V - habe also nichts falsch gemacht.

Erneut zum weiterladen angeschlossen meldet sich der Screen plötzlich doch noch: Ladezustand 49% !! Was? wie das jetzt? Da ist doch was oberfaul.

Vor einigen Tagen (vielleicht 20) habe ich bereits beim Lieferanten (gearbest.com) versucht, Garantie- bzw. Reparaturmöglichkeiten zu erfahren. Habe min. 4x das Formular ausgefüllt. Absenden funktionierte jedoch nicht einmal! Nach Sendebutton passierte nichts. Ist das System bei denen?
Daraufhin habe ich eine andere Kontaktmögl. zu denen benutzt und bis heute leider keine Antwort. Glaubt man jahnicht, dass irgendwo auf den Webseiten eine Adresse von denen steht - man kennt also als Kunde noch nicht einmal seinen Vertragspartner (den Verkäufer). Da bin ich wohl dick hereingefallen.

Ich werde versuchen, einen neuen Akku zu kaufen und hoffe, dass dann das Gerät in dieser Hinsicht wieder funktioniert.

Ein weiterer Mangel ist, dass es sich in der Hemdenbrusttasche oft von allein einschaltet.
Auch oft erst während des herausnehmens (ohne auch nur versehentlich die Einschalttaste zu betätigen).
Hat jemand noch dieses Problem?
Ich werde mir als Abhilfe eine geeigente Hülle zulegen.
 
N

nJoyAndroid

Neues Mitglied
Zu deiner Ladeproblematik/Anzeige:
Wenn das Gerät aus ist, und es am Netzgerät angeschlossen ist, kannst du mit einem kurzen betätigen des Power-Knopfes den Ladezustand in % kontrollieren.
Die Ladespannung wird von der Elektronik im Handy geregelt - also keine Angst mit den 5V Angaben deines Ladegerätes.

Zu deiner Problematik mit dem selbständigen einschalten/entsperren des Bildschirms. Kontrolliere doch mal deine Einstellung bzgl. Displaysperre und Gestensteuerung.
 
R

Roly

Neues Mitglied
Zu deiner Ladeproblematik/Anzeige:
Wenn das Gerät aus ist, und es am Netzgerät angeschlossen ist, kannst du mit einem kurzen betätigen des Power-Knopfes den Ladezustand in % kontrollieren.
Die Ladespannung wird von der Elektronik im Handy geregelt - also keine Angst mit den 5V Angaben deines Ladegerätes.

nJoyAndroid schrieb:
Zu deiner Problematik mit dem selbständigen einschalten/entsperren des Bildschirms. Kontrolliere doch mal deine Einstellung bzgl. Displaysperre und Gestensteuerung.
Habe ich gerade eben geprüft: Gestensteuerung ist kpl. OFF
Was meinst du mit Display-Sperre? Wo kann ich das prüfen?
 
N

nJoyAndroid

Neues Mitglied
Unter Einstellungen - Sicherheit - Displaysperre



Würde zumindest "Wischen" einstellen
 
N

nanu88

Stammgast
also diese Ausgehen bei 50% kenne ich von meinem Doogee DG800...es lief erst 3/4 Jahr dann ging es einfach öfters bei 35% zb. aus...aheb mir dann mittlerweile zei Ersatzakkus gekauft,die das Phänomen schon von Anfang an auch zeigten!
bez. Gearbest habe ich auch auf der Serviceseite ein paarMal auf senden geklickt und nichts tat sich...dann auf einmal klappte es doch..ich hatte da allerdings etwas verändert...muß ich nochmal erinnern wie das war!
 
N

nanu88

Stammgast
habe bei meinem neuen Mlais M9plus folgendes Problem nach 3 Wochen: der Akku steht auf 60% und zeigt plötzlich 20% an und geht später aus...dann stecke ich das phone ans Ladeteil und dort wird seltsamerweise wieder die 60% angezeigt und er lädt dann auch auf ...also spinnt doch die Akkukapazitätsanzeige oder?
 
androidopa

androidopa

Neues Mitglied
Hi Leute, muss mich wegen dem Akku auch einklinken. Hab mein M7 ca ein halbes Jahr. Vor etwa 6 Wochen fing der originale Akku an zu spinnen. Und zwar genauso wie einige Vorposter schon schrieben, eben noch fast voll angezeigt, dann plötzlich ist das Gerät aus. Aber das geschah alles sporadisch und nicht nachvollziehbar. Ich nutze mein M7 zwar nicht excessiv, aber es wird doch schon ran genommen. So nutze ich es oft zum Cachen, d.h. das GPS ist viel an. Es ist ja möglich, dass die Billigakkus es krumm nehmen, wenn sie "arbeiten" müssen. Hab nun seit zwei Wochen einen neuen originale Akku drin. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Wünsche allen eine besinnliche Weihnachtszeit:thumbsup: