D
danko712
Neues Mitglied
- 8
Hallo liebe Leute!
Ich habe mit einem meiner drei SIM24 Verträge ein nerviges Problem welches auch der SIM24 Technikservice bisher nicht abstellen konnte.
Wenn ich mit dem Smartphone versuche eine Mobilfunkverbindung mit einer Gegenstelle aufzubauen, egal ob Festnetz oder ebenfalls Mobilfunk, klingelt es bei der Gegenstelle 1x und dann erscheint die Fehlermeldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden" im anrufenden Smartphone. Der Fehler, einmal aufgetreten, bleibt so lange bestehen, bis ich die SIM-Karte für 1-2 Minuten deaktiviere und anschließend wieder aktivieren. Dann kann man für einige Zeit, mehrere Tage bis Wochen, wieder normal Verbindungen aufbauen. Der Fehler wandert beim Wechsel des Smartphones mit und auch die Nutzung von eSIM anstatt der kleinen SIM-Karte brachte keine Besserung. Auffällig ist auch, dass bei diesem Vertrag nach der Rufnummernmitnahme nie die mitgenommene Rufnummer im SIM-Manager angezeigt wurde sonder noch immer die ursprüngliche Rufnummer. Das ist bei den anderen beiden Verträgen nicht der Fall. Dort wurde zum Tag der Rufnummernmitnahme automatisch auf die mitgenommene Rufnummer aktualisiert. Dennoch ist das Smartphone mit dem fehlerhaften Vertrag ganz normal unter der mitgenommenen Rufnummer erreichbar. So halb muss die Rufnummernmitnahme also geklappt haben.
Hat von euch jemand eine Idee was da falsch läuft und wie man den Fehler abstellen könnte?
Vielen Dank für im Voraus für euer Feedback,
cu danko
Ich habe mit einem meiner drei SIM24 Verträge ein nerviges Problem welches auch der SIM24 Technikservice bisher nicht abstellen konnte.
Wenn ich mit dem Smartphone versuche eine Mobilfunkverbindung mit einer Gegenstelle aufzubauen, egal ob Festnetz oder ebenfalls Mobilfunk, klingelt es bei der Gegenstelle 1x und dann erscheint die Fehlermeldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden" im anrufenden Smartphone. Der Fehler, einmal aufgetreten, bleibt so lange bestehen, bis ich die SIM-Karte für 1-2 Minuten deaktiviere und anschließend wieder aktivieren. Dann kann man für einige Zeit, mehrere Tage bis Wochen, wieder normal Verbindungen aufbauen. Der Fehler wandert beim Wechsel des Smartphones mit und auch die Nutzung von eSIM anstatt der kleinen SIM-Karte brachte keine Besserung. Auffällig ist auch, dass bei diesem Vertrag nach der Rufnummernmitnahme nie die mitgenommene Rufnummer im SIM-Manager angezeigt wurde sonder noch immer die ursprüngliche Rufnummer. Das ist bei den anderen beiden Verträgen nicht der Fall. Dort wurde zum Tag der Rufnummernmitnahme automatisch auf die mitgenommene Rufnummer aktualisiert. Dennoch ist das Smartphone mit dem fehlerhaften Vertrag ganz normal unter der mitgenommenen Rufnummer erreichbar. So halb muss die Rufnummernmitnahme also geklappt haben.
Hat von euch jemand eine Idee was da falsch läuft und wie man den Fehler abstellen könnte?
Vielen Dank für im Voraus für euer Feedback,
cu danko
Zuletzt bearbeitet: