3g Frequenzen für LTE und 5g

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Illfill

Neues Mitglied
3
Guten Tag
Hab da eine Frage
Wenn jetzt die, ich glaube 2100 Frequenz,aus dem 3g für 4g und 5g freigeschaltet wird, ist die Signalstärke bzw der Empfang vergleichbar wie beim 3gnetzt vorher? Sprich, dass der Empfang besser wird bei 4g und 5g, weil idr ist es ja so, dass wenn 4g nicht mehr empfangen wird 3g meist noch gutes Netz hat.
Mit freundlichem Gruß
 
Illfill schrieb:
wenn 4g nicht mehr empfangen wird 3g meist noch gutes Netz hat.
Aufgrund der verwendeten Freuqunezen ist es eher andersherum (+ technische Nachteile 3G)
Illfill schrieb:
ist die Signalstärke bzw der Empfang vergleichbar wie beim 3gnetzt vorher?
Kann sogar besser sein, weil UMTS/3G ein tolles "Feature" hatte: Mach die Zelle/Versorgungsfläche kleiner umso mehr User in einer Zelle sind...gibt es bei LTE/5G nicht mehr, deshalb auch meist bessere Versorgung am Rand
 
Also wenn ich es richtig verstehe kann ich wenn die 5g Umstellung kommt sollte das 4bzw5g Netz dann besser funktionieren. Problem bei mir, im haus spackt das LTE jetzt ziemlich ab draußen hab ich vollen Empfang und im Haus hab ich 3g eigentlich vollen Empfang wenn dann umgestellt wird sollte es bei mir besser werden?!?
 
@Illfill
Das wird dir keiner sagen können. So wie du das schilderst, scheint 4G entweder auf einem hochfreuenten Band zu laufen (gibt es z.B. viel bei der Telekom) oder der 3G-Masten ist näher. Letztendlich kann dir niemand sagen, was der Netzbetreiber plant: baut er z.B. den anderen Masten ab, verschiebt er den Standort, welche Frequenzen usw.
Reichweite ist bei 3G wegen Frequenzen und Technik generell am gerinsgten. Wenn 3G 1:1 durch 4G oder 5G ersetzt wird, dann wird es wohl etwas besser, ggf. sogar sehr weil dann auch andere Frequenzen freigeschaltet werden könnten
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten