T
Timlm
Neues Mitglied
- 0
Guten Tag,
(bin hier neu und hoffentlich an der richtigen Stelle^^, sorry falls nicht...)
Hatte grade ein seltsames Erlebnis und habe eine Frage dazu.
Wurde über Facebook von einer (entfernt) bekannten Person nach meiner Nummer gefragt..., zwar etwas überraschend, aber ich hab mir nicht groß was dabei gedacht und geantwortet. Kurz darauf kam eine SMS an mit dem Text: "Ihr Guthaben reicht zur Auslieferung eines kostenpflichtigen Dienstes nicht aus. Bitte laden Sie Ihre Karte auf oder wenden sich bitte an Facebook Ireland."
Habe direkt bei meinem Mobilfunkanbieter (bin bei Aldi Talk) angerufen, dieser sagte es wurde versucht 30 € abzubuchen, zum Glück hatte ich nicht so viel prepaid Guthaben daher kam nur die SMS mit der Fehlermeldung und es wurde nichts abgebucht. Das sei "eine Betrugsmasche die automatisch über Server abläuft". Der Mitarbeiter hat dann (glaub ich) Drittanbieterdienste für mich gesperrt (hat nur gesagt "er sperrt das jetzt") und noch gemeint ich soll meine Karte erst in 2-3 Tagen wieder aufladen, dann könne nichts weiter passieren. (Hatte wohl echt glück, hätte ich das Geld gehabt wären die 30 € weg.) Was ich mich jetzt echt frage:
Wie funktioniert das? Wie kann jemand nur mit meiner Nummer meinen Tarif belasten? Dann hätte ja "theoretisch" jeder der meine/irgendeine Nummer hat, ohne dass ich/der besitzer das weiter bestätige eine beliebige Abbuchung veranlassen können? Ich verstehe das so etwas möglich ist wenn man z.B. eine SMS schreibt oder wo anruft und dadurch eine Rechnung verursacht oder etwas abonniert, das ist logisch, aber wieso kann so etwas ohne Interaktion meinerseits, nur mit der Information meiner Rufnummer möglich sein? Das FB Accounts gehackt werden, das Programme automatisch nach Nummern Fragen können,usw ist klar. Aber wie man nur mit einer Nummer eine Abbuchung veranlassen bzw. irgendeinen Service buchen kann, ohne deren Inhaber zu sein, das beschäftigt mich grade echt…Hat jemand da ne Ahnung?
(bin hier neu und hoffentlich an der richtigen Stelle^^, sorry falls nicht...)
Hatte grade ein seltsames Erlebnis und habe eine Frage dazu.
Wurde über Facebook von einer (entfernt) bekannten Person nach meiner Nummer gefragt..., zwar etwas überraschend, aber ich hab mir nicht groß was dabei gedacht und geantwortet. Kurz darauf kam eine SMS an mit dem Text: "Ihr Guthaben reicht zur Auslieferung eines kostenpflichtigen Dienstes nicht aus. Bitte laden Sie Ihre Karte auf oder wenden sich bitte an Facebook Ireland."
Habe direkt bei meinem Mobilfunkanbieter (bin bei Aldi Talk) angerufen, dieser sagte es wurde versucht 30 € abzubuchen, zum Glück hatte ich nicht so viel prepaid Guthaben daher kam nur die SMS mit der Fehlermeldung und es wurde nichts abgebucht. Das sei "eine Betrugsmasche die automatisch über Server abläuft". Der Mitarbeiter hat dann (glaub ich) Drittanbieterdienste für mich gesperrt (hat nur gesagt "er sperrt das jetzt") und noch gemeint ich soll meine Karte erst in 2-3 Tagen wieder aufladen, dann könne nichts weiter passieren. (Hatte wohl echt glück, hätte ich das Geld gehabt wären die 30 € weg.) Was ich mich jetzt echt frage:
Wie funktioniert das? Wie kann jemand nur mit meiner Nummer meinen Tarif belasten? Dann hätte ja "theoretisch" jeder der meine/irgendeine Nummer hat, ohne dass ich/der besitzer das weiter bestätige eine beliebige Abbuchung veranlassen können? Ich verstehe das so etwas möglich ist wenn man z.B. eine SMS schreibt oder wo anruft und dadurch eine Rechnung verursacht oder etwas abonniert, das ist logisch, aber wieso kann so etwas ohne Interaktion meinerseits, nur mit der Information meiner Rufnummer möglich sein? Das FB Accounts gehackt werden, das Programme automatisch nach Nummern Fragen können,usw ist klar. Aber wie man nur mit einer Nummer eine Abbuchung veranlassen bzw. irgendeinen Service buchen kann, ohne deren Inhaber zu sein, das beschäftigt mich grade echt…Hat jemand da ne Ahnung?