Kaufland K-Classic PrePaid - Erfahrungen/Fragen

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
WWolf

WWolf

Dauer-User
598
Hallo,

nutze jetzt K-Classic PrePaid (o2 Netz) von Kaufland und wollte hier mal eure Erfahrungen mit dem Anbieter erfragen.

Mein pers. erster Eindruck ist ganz gut. o2 ist bei uns eh ganz ok von daher war o2 ok für mich. Einrichtung hat gut geklappt und war auch recht einfach zu erledigen per Website von K-Classic.

Ein paar Fragen hab ich noch:

1. Gibst eine App um seine Pakete im Auge zu behalten? Oder USSD Codes?
2. Kann man auch per o2 Loop Guthabenkarte aufladen?
3. APN ist einfach nur "internet" ?

Gruss
 
zu 1.: Bei *100# kommt die USSD Übersicht 101 Guthabenabfrage 103 Aufladen, 104 Paket-Manager

zu 2.: andere Karten hab ich noch nicht getestet, allerdings geht Online-Aufladen über Bank (o2 ausgewählt) nicht !!! Hab 3 vd. Konten probiert.

zu 3.: ja
 
Moin,
hab mir gestern ne O2 Loop 15EUR Aufladekarte geholt, funzt einwandfrei mit K-Classic. Hab per USSD Code aufgeladen dann. Zack waren 15 EUR aufgebucht. Hab auch ne SMS als Bestätigung bekommen von KCM.
 
Klingt ja alles ganz toll. Will mir diesen Tarif eigentlich auch zulegen.
Wenn das mit der Loop-Guthabenkarte funktioniert dann wäre es doch garnicht so abwegig , dass auch die O2-App mit den K-Karten funktioniert.
Kann das mal einer bitte ausprobieren.
 
Möchte noch eine Frage anhängen.
Kann man das verbrauchte Daten- und Gesprächsvolumen über Handy oder I-Net abfragen.
 
Kann mir jemand sagen ob die "Friends & Family"-Option von k-Classic Mobil auch zu Lidl funktioniert?
 
Hanseatix schrieb:
Kann mir jemand sagen ob die "Friends & Family"-Option von k-Classic Mobil auch zu Lidl funktioniert?

Das dürfte nicht funktionieren, denn es sind völlig verschiedene Anbieter die nur das selbe Netz nutzen.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:09 Uhr wurde um 21:32 Uhr ergänzt:

Ich nutze diesen Surf und Talk 300 Tarif, eigentlich eine feine Sache, nur ist K-Classic bei seiner Einstellungen die man im Kontrollzentrum bei "Mein K-Classic" völlig desorientiert.

Da gibt es verschieden Möglichkeiten Geld aufzuladen/ aufzubuchen, unter anderem auch die Möglichkeit bei Unterschreitung von 4€ werden automatisch wieder 10 € gebucht.
VORSICHT dies ist bei den SURF und TALK Tarifen nicht möglich, obwohl man es anwählen kann! Hier geht K-Classic ganz klar auf Dummenfang um dann fett abzukassieren.
Denn wenn man sich darauf verlässt das das Guthaben bei nicht ausreichender Deckung (z.B. 6€ Kontostand, 7,95€ sollen gebucht werden) mit 10 € geladen wird erlebt einen böse Überraschung, denn man bekommt zwar einen SMS das das Guthaben nicht ausreicht und man innerhalb von 48 h dies korrigieren soll, ist man aber beim Aufladen auch nur eine Minute zu spät, wird der SURF & TALK Tarif deaktiviert! Davon erfährt man als Kunde aber nichts, denn man wird klamm heimlich in den BASIS Tarif geschoben und hat dann die bekannten Kosten pro. Minute/ SMS 9 Cent, pro MB 24 Cent.
Wenn man also nicht ständig im Internet Kundencenter kontrolliert was für Tarif gebucht ist, zahlt man kräftig drauf. Man ist ja in dem Glauben Freieinheiten zu verbrauchen.
Wer dann die Einstellungen so belässt (bei Unterschreitung von 4€ a, 10€ aufladen) zahlt und zahlt.


Passwort:
Bei K-Classic Kundencenter muss man ein 8-15 Stellen langes Passwort mit Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen eingeben aber selbst hier ist die Webseite nur Halbherzig programmiert. Bei 11 Stellen mit den beschriebenen Anforderungen, bekommt man schon die Meldung "Systemfehler - Passwort zu lang".
Also sollte man sich eigentlich wirklich genau überlegen ob man da seine Bankdaten hinterlegt, denn die sind ja voll sichtbar (keinen Sternchen der letzten Stellen oder so), bei der Programmierung sicher auch nicht schwer zu knacken.

Also Krönung hätte ich da noch die Hotline:
Die fragte mich beim letzten Kontakt doch tatsächlich nach meinem Passwort für das Kundencenter !!!!! um zu verifizieren ob denn wirklich auch ich derjenigen bin, der da zu dieser Handynummer einen Frage hat!
Protest zwecklos, "da kann ich ihr Anliegen leider nicht bearbeiten"
 
Ickewesnich schrieb:
Das dürfte nicht funktionieren, denn es sind völlig verschiedene Anbieter die nur das selbe Netz nutzen.

Na ja, so sicher war/bin ich mir nicht, immerhin ist Kaufland ja auch nur ein Ableger von Lidl.
 
Hallo,
habe in der SuFu nicht konkretes für mein Anliegen/Frage gefunden.
Da ich nicht so der Provider/Anbieter und Smartphone Profi bin, hoffe ich hier auf Antwort.
Habe mir eine Kaufland Classic Sim Karte mit Tarif Surf&Talk 300 geholt.
Mailbox deaktiviert. Nach ca. 12 - 15 mal klingeln kommt die Info, daß der Teilnehmer nicht erreichbar sei, wenn ich nicht abnehme.

1) Entstehen da Kosten, wenn ja wann und für wen ?
2) Ist das bei anderen Anbietern auch so, daß bei deaktivierter Mailbox
irgendwann dieser Ansagetext kommt ?
3) Kann man diesen Ansagetext deaktivieren ?

Schon mal meinen Dank für eure Hilfe.
LG ACE PLUS
 
1: Nein

2: Das liegt nicht an der deaktivierten Mailbox, das liegt an dem jeweiligen Anbieter des Anrufenden, die nach einer bestimmten Zeit Freizeichen auf diese Ansage schalten.

Wenn ich mit meiner o2 Karte anrufe kommt diese Ansage, wenn ich mit der Telekom-Vertragskarte oder aus dem Festnetz (Uraltvertrag aus den 70er Jahren) anrufe, z.B. nicht.

3: Nein, aus dem bei 2: genannten Grund, da es nicht an dem angerufenen liegt
 
dat-Andy schrieb:
zu 1.: Bei *100# kommt die USSD Übersicht 101 Guthabenabfrage 103 Aufladen, 104 Paket-Manager

zu 2.: andere Karten hab ich noch nicht getestet, allerdings geht Online-Aufladen über Bank (o2 ausgewählt) nicht !!! Hab 3 vd. Konten probiert.

zu 3.: ja

Guthabenabfrage bei o2 (also auch Kaufland) mit *101#
 
Ein Hallo an alle,
ich habe einen älteren Bekannten, der von seinen Enkeln ein (ich traue es mir hier in diesem Forum kaum zu schreiben) ausrangiertes iPhone bekommen hat.Tarif soll der K-Classic XS (100MB/100 Einheiten) werden.

So nun zu meiner Frage:
Ich kenne die Verbrauchsanzeige der AldiTalk-App und finde sie sehr praktisch und informativ, wenn nicht gerade mal wieder das ganze System hängt! Ist die K-Classic-App in dieser Beziehung gleichwertig oder umständlicher zu bedienen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand von der K-Classic-Nutzern weiterhelfen könnte, vielleicht sogar mit einem Screenshot!
Vielen Dank, Ajax
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
153
Chefingenieur
Chefingenieur
Chefingenieur
Antworten
30
Aufrufe
2.894
Linux-Android
L
Chefingenieur
Antworten
1
Aufrufe
107
mblaster4711
mblaster4711
Chefingenieur
Antworten
15
Aufrufe
466
heinzl
heinzl
Zurück
Oben Unten