Mobilfunk-basierender Internetzugang klappt nur mehr teilweise

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Scipworld

Neues Mitglied
1
Hallo Zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich bei meinem S4 mini über den Anwendungsmanager einige Apps gelöscht bzw. deaktiviert, von denen ich überzeugt war, sie nicht zu brauchen. Seit dem habe ich Probleme mit meinem Internet. W-Lan geht ohne Probleme, aber wenn ich unterwegs bin funktioniert zwar Whatsapp und die DB-App, aber weder Chrome noch der Android-Browser funktionieren, genauso wenig wie die Spiegel- und Twitter-App.
Die beiden Browser sagen jeweils "Verbindung zum Proxyserver kann nicht hergestellt werden".

Um das Problem zu lösen hab ich gestern Android auf die 4.4.2-Version aktualisiert und im Anwendungsmanager "App-Voreinstellungen zurücksetzen" gemacht - hat aber beides nichts geholfen.

Wer hat eine Idee, warum ich bei manchen Apps Internet habe und bei manchen nicht? Würde nur ungern mein ganzes Handy auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Ich hab wenig Ahnung von Android, daher mögliche Lösungsvorschläge bitte für Laien verständlich. Vielen Dank schon mal im Voraus :)
 
Gerade deswegen weil Du von Android (noch zu) wenig Ahnung hast solltest Du einen factory reset ausführen (Daten sichern nicht vergessen) und von vorne beginnen. Denn nur dann kannst Du Dir auch sicher sein, dass da nicht doch noch irgendwas anderes verstellt, eingefroren usw. ist.

Vermutlich ist da ein falscher / unpassender APN aktiv, der vermutlich nur die Nutzung von WAP (statt HTTP usw.) ermöglicht. Im Einstellungsmenü gehst Du daher auf Mobilfunk und dort auf Zugangspunkte usw. Dann kontrollierst Du den aktiven APN und dessen Einstellungen mit den Angaben Deines Netzzugangsanbieters.


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum!
 
  • Danke
Reaktionen: email.filtering

Ähnliche Themen

maik005
Antworten
11
Aufrufe
484
AlT_F4
A
Zurück
Oben Unten