O2 Banking

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
"zwingen" ist auch relativ, so wie ich das mitbekommen, hat der bisherige Anbieter einfach mal die Gebührenstruktur zu Ungunsten der Kunden verändert...
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
Naja, dem Artikel nach hat das unterm Strich nach vollzug des Wechsels nur Vorteile für die Kunden.
 
Cloud schrieb:
Ich hab sowas schon mal bei N26 mitgemacht und muss dem Widersprechen: z.B. wenn Artikel mit der Kreditkarte bezahlt wurden, dann wurden Erstattungen logischerweise auch auf diese zurückgebucht. Hatte das bei einer Amazon Bestellung, dass ich eben damals über den Support der ausgebenden Bank das einzeln anfodern musste.
Zudem müssen natürlich Kontoverbindungen usw. neu eingerichtet werden...

Neuer Partner soll wohl Comdirect werden
 
Solche Veränderungen geschehen gelegentlich, müssen für die Kunden aber keine Verschlechterung bedeuten.

Vor 20 Jahren gab es die advance Bank, die von der Allianz an die Dresdner Bank wechselte und schließlich aufgelöst wurde.
Die Netbank, ehemals von dem Verbund der Sparda-Banken gegründet, ist heute nach Besitzerwechseln nur noch eine Marke der Augsburger Aktienbank ohne eigenen Firmensitz.

Laut Wikipedia hat die Netbank schon nach 4 Jahren Gewinn erwirtschaftet, während die advance Bank immer ein Verlustgeschäft blieb. Gemeinsam war beiden Banken, dass sie ein kostenloses Girokonto anboten, was damals eher die Ausnahme darstellte.

Als dann die Netbank Kontoführungsgebühren einführte, haben sich viele ehemalige Kunden eine Alternative gesucht und bei neuen online-Finanzanbietern auch gefunden.
Dazu braucht man nicht einmal auf ausländische Finanz-Apps zurückgreifen, die im Streitfall evtl schlecht erreichbar sind. Auch Sparkassen (1822mobile) oder VR-Banken (meinebank.de) bieten attraktive Angebote.

Die Fidor Bank gehört seit vier Jahren einer französischen Großbank und die wollte Fidor nach zwei Jahren eigentlich schon wieder verkaufen, fand aber wohl keinen Käufer. Seitdem verläuft das Geschäft etwas lustlos, was sich auf Kundenseite in Kontokündigungen widerspiegelt.

Natürlich ist ein Kontowechsel erstmal nervig, aber ein neuer, engagierter Vertragspartner kann langfristig besser sein als die Fidor Bank, die der Eigentümer nicht wirklich mit Freude betreibt.

Interessant ist auch, dass o2 auf der Homepage zum "neuen" Banking eine Girokarte erwähnt (im Gegensatz zur Debit MasterCard), was als Partner gegen einen Vertreter aus der Fintech-Szene und für ein deutsches Kreditinstitut spricht.
Spannend 😺

o2 banking
Fidor Bank
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
Neuer Partner soll wohl Comdirect werden
Richtig, Comdirect wurde bestätigt 🌇

Komisch, dass o2 auf der Homepage ein Foto zeigt, auf dem der Commerzbank Tower gerade NICHT zu sehen ist. Dabei ist dieses markante Bauwerk bis heute das höchste Hochhaus innerhalb der EU.

Die gezeigten Hochhäuser sind:
Trianon - Deka (Sparkassen)
Westendstraße 1 - DZ Bank (Volks- und Raiffeisenbanken)
Messeturm - Mieter divers
Tower 185 - Mieter divers

Imagepipe_1.jpgImagepipe_3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sollte man noch die Konditionen ergänzen:
5€ Startguthaben und einmalig 50GB
 
Die Boni sind nicht generell für jeden Neukunden verfügbar, sondern an Voraussetzungen gebunden. Zu verschenken haben die Banken leider nichts mehr.
🙁
25€ nur mit Apple Pay bzw. Google Pay
50 GB nur für ehemalige o2-Fidorbank-Kunden mit o2-Postpaid-Verträgen

Zitat o2-banking

25 € Bonus
Deinen 25 € Bonus erhältst du, wenn du innerhalb der ersten 3 Monate nach Kontoeröffnung mindestens 15x über Apple Pay oder Google Pay mit deiner comdirect Visa Karte (Kreditkarte) bezahlst

50 GB Bonus
Gilt für Privatkunden mit einem O2 All-in-, Free-, oder Blue Basic-/Smart-/Select-Postpaid-Mobilfunktarif und einer LTE-fähigen SIM-Karte, die mit ihrem O2 Banking Konto – ein Service der Fidor Bank – bis zum 30.06.2020 in ein O2 Banking Konto powered by comdirect wechseln
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Zurück
Oben Unten