Prepaid Mobilfunkanbieter - Schufa Abfrage?

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Prepaid Mobilfunkanbieter - Schufa Abfrage? im Mobilfunk, -technik und -tarife im Bereich Mobilfunk & Kaufberatung.
Carsten20001989

Carsten20001989

Fortgeschrittenes Mitglied
Mich interessiert ob bei Prepaid Anbietern auch eine Schufa Abfrage stattfindet wie wenn man einen Handyvertrag abschließt. Ich habe vor in nächste Zeit auch für ältere Familienmitglieder Prepaid Karten auf meinen Namen zu kaufen und habe eher weniger Lust wenn dann jeder Anbieter die Schufa in die Mangel nimmt, trotz keiner negativ Eintragungen, geht mir da eher um Datenschutz. Kennt sich hierbei eventuell jemand aus?
Gerne auch mit Namen von Anbietern die das nicht durchführen oder eben doch. Wie sieht es mit Congstar, Lidl Connect und Aldi Talk aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005

maik005

Legende
@Carsten20001989
Der Anbiter muss dich ja darüber informieren.
Dazu wohl am besten das kleingedruckte lesen.
Aber eigentlich gibt es bei Prepaid Karten keinen Grund zur Schufa Abfrage.

PS:
du weißt das es noch andere Firmen außer der Schufa gibt die ähnlich arbeiten und auch abgefragt werden?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

kurze Google Suche und da das erste Ergebnis
Prepaid Tarife ohne SCHUFA – welche Anbieter machen keine Bonitätsabfrage? | Prepaid Tarife im Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
chrs267

chrs267

Enthusiast
@Carsten20001989 Du solltest auch wissen, dass eine Auskunft bei der Schufa nicht immer nur zur Bonitätsprüfung eingeholt wird. Unternehmen haben zusätzlich die Möglichkeit, auch deine Identität auf diesem Weg zu überprüfen. Da die Identitätsprüfung auch bei Prepaid nun gesetzlich vorgeschrieben ist, kann es durchaus sein, dass manche Anbieter dazu die Schufa abfragen. Dabei werden aber nur die notwendigen Daten übermittelt und es findet keine Bonitätsprüfung statt.

Nähere Infos werden dir aber immer im Vorfeld zur Verfügung gestellt, bzw. müssen gesetzlich gestellt werden. Meistens sind das die Textpassagen, die ein Häkchen erfordern, um fortfahren zu können.
 
maik005

maik005

Legende
chrs267 schrieb:
Da die Identitätsprüfung auch bei Prepaid nun gesetzlich vorgeschrieben ist, kann es durchaus sein, dass manche Anbieter dazu die Schufa abfragen.
daran hatte ich gar nicht gedacht.
Das beißt sich ja dann auch mit

Carsten20001989 schrieb:
Ich habe vor in nächste Zeit auch für ältere Familienmitglieder Prepaid Karten auf meinen Namen zu kaufen
Die Karten müssen auf den Karteninhaber/die Karteninhaberin registriert werden.
 
chrs267

chrs267

Enthusiast
@maik005 Ist doch egal. Er kann doch mehrere SIMs registrieren. Sollte ein Anbieter dabei sein, der bloß für den ID-Check bei der Schufa nachfragt, sollte das aller Vernunft nach keinen negativen Einfluss für ihn haben. Er stellt ja keine Kreditanfragen bei mehreren Banken. Prepaid ist ja eben dafür da, keine Schulden machen zu können. Also sollte die Schufa da nicht meckern.

Selbst bei einer Prepaid-Kreditkarte gibt es keine Bonitätsprüfung, weil es Prepaid ist.
 
RA99

RA99

Enthusiast
Bzgl. Schufa kann ich nichts sagen ... (außer: Kleingedrucktes lesen !)
aber bei den "normalen Verträgen" ist es den Anbietern völlig Wurscht, wer welche Karte mit welcher Nummer nutzt ...
Hauptsache die bekommen mtl. ihre 5 Euro (oder vllt. sogar weniger) ;)
z.B. sim.de Gönn Dir günstig - So günstig war Mobilfunk noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005

maik005

Legende
@chrs267
es geht darum das die SIM Karte bzw. der "Vertrag" auf den Nutzer/die Nutzerin registriert sein muss.
Nicht einfach auf "irgendwen"
Diese Pflicht gibt es ja schon länger und das hat auch nichts mit Schufa Abfrage o.ä. zu tun
 
chrs267

chrs267

Enthusiast
@maik005 Man möchte einen Namen zu der Nummer. Der Rest ist Vertrauenssache. 🙂
 
Alpha07

Alpha07

Ambitioniertes Mitglied
Ich habe u.a. zwei Prepaid Sim-Karten von Penny Mobil, es gab keinerlei Schufa Abfragen.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
chrs267 schrieb:
auch deine Identität auf diesem Weg zu überprüfen
Das macht aber keiner, weil dazu ist die Schufa zu ungenau bzw. es würde nur in Kopplung mit dem Perso gehen, was ja zu umständlich ist

Carsten20001989 schrieb:
Schufa Abfrage stattfindet wie wenn man einen Handyvertrag abschließt
Ich meine mich zu erinnern, dass quasi jeder Anbieter in den AGB sich das Recht rausnimmt die Bonität etc. zu prüfen. Man kann ja auch bei Prepaid in der Theorie ins Minus rutschen bzw. eben für Komfortaufladung ist natürlich Schufa nowendig - in Wirklichkeit wird keiner das mehr machen weil zu teuer in Relation zum Risiko
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Carsten20001989 schrieb:
Dann solltest du aber doch quasi einen Bogen um fast alle machen und falls du eID hast, gleich zu Vodafone oder Telekom gehen, weil dann läuft das alles ohne eine Partei dazwischen
 
Zuletzt bearbeitet:
Carsten20001989

Carsten20001989

Fortgeschrittenes Mitglied
@Melkor Es ging mir rein darum dass ich nicht möchte das Vodafone (Lidl Connect) o2 (Aldi Talk) Congstar (Telekom) alle auf die Schufa zurück greifen. Ich möchte einfach nicht das jedes Unternehmen meine Bonität kennt.
Verschiedene Netze sind leider wichtig, da jeder etwas anderes präferiert.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Carsten20001989 schrieb:
alle auf die Schufa zurück greifen.
Sie können auf die Schufa zurückgreifen - ist optional und wie gesagt macht eigentlich keine weil zu teuer. Zudem gibt es noch andere Scoring-Datenbanken.
Das alles kannst du höchstens mit eienr EU-Prepaidkarte umgehen
 
maik005

maik005

Legende
Carsten20001989 schrieb:
Ich möchte einfach nicht das jedes Unternehmen meine Bonität kennt.
die Unternehmen möchten das aber sehr wohl und dürfen das auch.
Ist doch auch nichts dabei.
 
RA99

RA99

Enthusiast
maik005 schrieb:
@chrs267
es geht darum das die SIM Karte bzw. der "Vertrag" auf den Nutzer/die Nutzerin registriert sein muss.
Nicht einfach auf "irgendwen"
Diese Pflicht gibt es ja schon länger und das hat auch nichts mit Schufa Abfrage o.ä. zu tun
Ich hatte bei Winsim angerufen, brauchte für eine arme Verwandte eine Karte.
Lief alles über meinen Namen, der mtl. Betrag wurde von meinem Konto abgebucht.
Niemand wollte wissen, wer denn tatsächlich die Simkarte nutzt ...
 
Zuletzt bearbeitet: