B
bboyjunior1980
Fortgeschrittenes Mitglied
- 10
Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand einen guten Tipp oder Ratschlag geben kann. Ich bin aktuell ziemlich verwirrt wegen meiner SIM-Karten-Problematik.
Also, zur Situation:
Ich bin bei sim.de, einem günstigen Anbieter, und nutze gerne WiFi-Calling. Bisher hat das auch problemlos funktioniert – bis vor etwa 2–3 Monaten eine 5G-Umstellung angekündigt wurde.
Im Zuge dessen hat sim.de allen Kund*innen neue SIM-Karten zugeschickt, die 5G-fähig sind. Für mich spielt das aber keine Rolle, da ich zwei Huawei P30 nutze (ein Hauptgerät und ein Zweitgerät mit MultiSIM) – und die sind ja sowieso nicht 5G-fähig.
Seit dem Einsetzen der neuen SIM-Karten ist mir aber aufgefallen, dass WiFi-Calling auf meinem Hauptgerät nicht mehr verfügbar ist. Die Option fehlt einfach im Menü – ich kann sie weder aktivieren noch deaktivieren.
Merkwürdig ist:
Auf dem Zweitgerät mit der neuen MultiSIM ist die Option weiterhin vorhanden und funktioniert auch.
Ich habe dann mit sim.de Kontakt aufgenommen. Die Fachabteilung braucht immer ewig für Antworten (ca. 10 Tage), meinte aber irgendwann, sie hätten im Hintergrund alles Mögliche umgestellt – es müsste jetzt wieder gehen.
Tat es aber nicht.
Daraufhin wurden mir nochmal neue SIM-Karten zugeschickt – aber auch damit funktionierte es nicht. Am Ende hieß es dann, es liege vermutlich an meinem Gerät.
Daraufhin habe ich zum Testen die SIM-Karten zwischen den Geräten getauscht – und tatsächlich:
WiFi-Calling funktioniert nur auf dem Zweitgerät, egal welche der beiden SIM-Karten ich dort einlege.
Und es funktioniert auf dem Hauptgerät mit keiner der beiden Karten.
Das heißt:
Die Funktion scheint plötzlich geräteabhängig zu sein – was ich mir nicht erklären kann.
Ich bin mir absolut sicher, dass WiFi-Calling auf meinem Hauptgerät noch funktioniert hat, bevor die neue 5G-Karte kam. Und beide Huawei P30 sind technisch identisch.
Sim.de sagt jetzt nur noch: „Tja, liegt an deinem Gerät, da können wir nichts machen. Musst du selbst schauen, wie du klarkommst.“
Und jetzt weiß ich einfach nicht weiter.
Zweites Problem:
Ich habe keine Internetverbindung während eines laufenden Anrufs.
Das war früher definitiv nicht so. Normalerweise kann man doch während eines Telefonats (z. B. mit Lautsprecher) nebenbei etwas im Browser googlen. Aber bei mir sind die mobilen Daten komplett tot, sobald ein Anruf aktiv ist.
Wie kann das sein?
Was haben die da im Hintergrund verändert, dass sich das Problem jetzt gefühlt sogar „in mein Handy reingefressen“ hat?
Ich bin echt ratlos.
Habt ihr irgendeine Idee, woran das alles liegen könnte?
Lieben Gruß,
Johannes
ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand einen guten Tipp oder Ratschlag geben kann. Ich bin aktuell ziemlich verwirrt wegen meiner SIM-Karten-Problematik.
Also, zur Situation:
Ich bin bei sim.de, einem günstigen Anbieter, und nutze gerne WiFi-Calling. Bisher hat das auch problemlos funktioniert – bis vor etwa 2–3 Monaten eine 5G-Umstellung angekündigt wurde.
Im Zuge dessen hat sim.de allen Kund*innen neue SIM-Karten zugeschickt, die 5G-fähig sind. Für mich spielt das aber keine Rolle, da ich zwei Huawei P30 nutze (ein Hauptgerät und ein Zweitgerät mit MultiSIM) – und die sind ja sowieso nicht 5G-fähig.
Seit dem Einsetzen der neuen SIM-Karten ist mir aber aufgefallen, dass WiFi-Calling auf meinem Hauptgerät nicht mehr verfügbar ist. Die Option fehlt einfach im Menü – ich kann sie weder aktivieren noch deaktivieren.
Merkwürdig ist:
Auf dem Zweitgerät mit der neuen MultiSIM ist die Option weiterhin vorhanden und funktioniert auch.
Ich habe dann mit sim.de Kontakt aufgenommen. Die Fachabteilung braucht immer ewig für Antworten (ca. 10 Tage), meinte aber irgendwann, sie hätten im Hintergrund alles Mögliche umgestellt – es müsste jetzt wieder gehen.
Tat es aber nicht.
Daraufhin wurden mir nochmal neue SIM-Karten zugeschickt – aber auch damit funktionierte es nicht. Am Ende hieß es dann, es liege vermutlich an meinem Gerät.
Daraufhin habe ich zum Testen die SIM-Karten zwischen den Geräten getauscht – und tatsächlich:
WiFi-Calling funktioniert nur auf dem Zweitgerät, egal welche der beiden SIM-Karten ich dort einlege.
Und es funktioniert auf dem Hauptgerät mit keiner der beiden Karten.
Das heißt:
Die Funktion scheint plötzlich geräteabhängig zu sein – was ich mir nicht erklären kann.
Ich bin mir absolut sicher, dass WiFi-Calling auf meinem Hauptgerät noch funktioniert hat, bevor die neue 5G-Karte kam. Und beide Huawei P30 sind technisch identisch.
Sim.de sagt jetzt nur noch: „Tja, liegt an deinem Gerät, da können wir nichts machen. Musst du selbst schauen, wie du klarkommst.“
Und jetzt weiß ich einfach nicht weiter.
Zweites Problem:
Ich habe keine Internetverbindung während eines laufenden Anrufs.
Das war früher definitiv nicht so. Normalerweise kann man doch während eines Telefonats (z. B. mit Lautsprecher) nebenbei etwas im Browser googlen. Aber bei mir sind die mobilen Daten komplett tot, sobald ein Anruf aktiv ist.
Wie kann das sein?
Was haben die da im Hintergrund verändert, dass sich das Problem jetzt gefühlt sogar „in mein Handy reingefressen“ hat?
Ich bin echt ratlos.
Habt ihr irgendeine Idee, woran das alles liegen könnte?
Lieben Gruß,
Johannes