Übernahme von 1&1 durch Telefonica steht im Raum

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
9.055
Zuerst sollen die beiden nur enger zusammenarbeiten, längerfristig könnte O2 United Internet übernehmen. Allerdings haben die Gespräche erst angefangen.

Bericht: Bericht: Telefónica erwägt Kauf des Konkurrenten 1&1

Jetzt gibt es auch bei Teltarif einen Kommentar, der ein entgegengesetztes Szenario beschreibt: 1&1 könnte die deutsche Tochter von Telefonica kaufen.

Kommentar: Kommentar: Telefónica und 1&1 - wer (ver)kauft (von) wem was?

Wenn ich so lese, dass es im 1&1 Netz viele Probleme gibt, würde sich in meinen Augen O2 mit 1&1 einen Klotz ans Bein binden. Und wäre damit das Vodafone Roaming Geschichte?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Wolf314, grillelucks86 und 2 andere
Ich würde es begrüßen wenn 1&1 von Telefonica "O2" aufgekauft wird.

Wir waren jahrelang zufrieden mit dem O2-Netz, premiumsim wurde leider 1&1 zugeordnet (bzw. War schon immer 1&1)

Der Service war immer in Ordnung, aber seit der Spaltung und mit der zusätzlichen Umstellung auf 5G mit roamingparter Vodafone, wird der Kunde regelmäßig vertröstet.

Vodafone ist in der Stadt ein guter Partner, aber in ländlichen Gebieten teilweise sehr schlecht aufgestellt. Das 1&1 Netz ist noch schlechter!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@MSSaar
Telefonica ist aber der Mutterkonzern, o2 nur eine "Marke"?
 
@maik005

Jo, ich habe etwas mit den Formulierungen gespielt, was nicht ganz akkurat ist.
 
yarali schrieb:
aber seit der Spaltung und mit der zusätzlichen Umstellung auf 5G mit roamingparter Vodafone, wird der Kunde regelmäßig vertröstet.
und selbst wenn die jetzt übernommen werden, sind die ~5 Jahre an VF gebunden und dann dauert es noch etwas bist du wieder bei o2 wärst.
Der neue Telefonica CEO ist halt der Meinung dass Europa nur 3-4 Provider europaweit braucht
 
@Melkor wobei der Ausbau 1&1 schleppend verlief und Verpflichtungen deutlich verfehlt wurden.

Die Bundesregierung hat bei der Vergabe 5G deutlich niedrigere Verpflichtungen eingefordert und die Provider müssen wenig bis kaum strafen befürchten. Weil sie das mit Roamingverträge umgehen.

Das aber der Partner Vodafone sich wieder einmal von seiner besten Seite zeigt, wird auf Kosten des Kunden ausgetragen....
 
Danke für den Artikel, wieder einiges an Zeit verstrichen und wirklich weit ist man nicht gekommen.

Das ganze ist einfach unproduktiv, in Deutschland tut man sich einfach schwer damit (Mobilfunk /Glasfaser ein Alptraum)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und RA99
Zurück
Oben Unten