Unterschiedliche Empfangsstärken

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
susisunny

susisunny

Dauer-User
573
Sitze in Wien, habe vor ein paar Jahren von Telering zu yesss gewechselt weil der Empfang in der Wohnung mit Telering gleich Null war und weder Internet noch telefonieren funktioniert hat. Mit Yess ein paar Jahre problemlos in letzter Zeit auch manchmal Empfang schwach und Internet fast weg also testweise eine HoT Sim Karte gekauft aber damit immer noch Null in der Wohnung. Soweit so schlecht aber: ich benutze zur Zeit ein ZTE Blade V10 und ein Samsung Galaxy M20, ohne Probleme, am Wochenende hab ich zufällig die Hotsim im alten Zoji Z7 getestet und damit hat die plötzlich vollen Empfang 4G und sehr flott auch noch, also Simkarte in meinen beiden Handys probiert aber wieder Null! Ist es wirklich möglich das ein altes China Handy das nur noch als Fotoapparat auf Baustellen dient ein besseres Empfangsteil hat als meine beiden Geräte? Oder liegt es an der Software? Kann man da etwas optimieren? Am ZTE Blade V10 läuft Android 9 und am Samsung Galaxy M20 läuft Android 10. Am Zoji Z7 ist noch Android 6 am werkeln. Jemand Infos dazu???
 
susisunny schrieb:
...also Simkarte in meinen beiden Handys probiert aber wieder Null!

was meinst Du mit "Null"?
Ist der Empfang " nur" schlecht aber immerhin vorhanden oder ist das Netzwerk völlig abwesend?

Im ersten Fall hat das Zoji evtl wirklich hardwareseitig beim Empfang Vorteile, im zweiten Fall gibt es evtl. eine falsche Konfiguration in den Geräten bei der Netzwerkeinstellung.

Laut Google nutzt Hofer das Netz von Magenta Telekom und yesss das von A1 Telekom Austria. Finden zte und Samsung bei manueller Netzsuche das Netz von Telekom magenta?

Austria
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
Netzwerk ist zwar vorhanden aber mit so wenig Empfang bzw teilweise total verschwindendem Empfang das es nicht mal zum telefonieren reicht weil die Verbindung abbricht und Internet sich einfach aufhängt bzw einfriert.
Manuele Netzwerk Suche zeigt dass Netz zwar als vorhanden aber wie gesagt Qualität unbrauchbar.
 
Dann könntest Du mal testen, ob sich im (oder auch vor dem) Haus an einem anderen Standort der Empfang verbessert oder evtl der Wechsel zu 3G UMTS nützlich ist. Einstellungsmöglichkeiten am Smartphone kenne ich nicht, die den Empfang verbessern.

vielleicht ist das Zoji ja wirklich mit einer extra starken Antenne ausgerüstet, weil es als Outdoor-Gerät für den Einsatz in entlegenen Gebieten ohne viele Funkmasten gedacht ist.
Evtl ist bei Dir im Wohngebiet der Netzausbau noch nicht flächendeckend gut und bei Dir ist ein kleines Funkloch. Sind Deine Nachbarn auch betroffen von Problemen mit der Verbindungsstärke?
🏠
 
auch im Freien der Empfang mit HoT schlecht aber mit dem ZojiZ7 eben viel besser als mit den neueren Geräten....habs auch mit Freunden getestet, bei älteren Modellen gings besser als bei den Neuen, dürfte also schon irgendwie Soft oder Hardwaremässig der Netzempfang nicht so gut sein. Ich ging ja davon aus es liegt am Netzbetreiber aber da sind wohl eher die Geräte der Knackpunkt. Wollte ich nur geklärt haben. Danke.
 
Es gibt Apps, mit denen die Signalstärke der Netzwerkverbindungen genauer aufgezeigt wird . Ich kenne mich damit nicht aus, evtl kann man Dir im Forenbereich zu "Apps und Spiele" Tipps geben.

Als Beispiel hier ein Bild von Wien mit der App " OpenSignal" , eigentlich gut zu erkennen, ob man mehr grün ( guter Empfang) oder rot ( schlechter Empfang) in der Nähe hat. Man kann dann auch nach Netzbetreiber getrennt die Empfangssituation abrufen.

Es kann schon sein, dass bei Dir das Signal von "Magenta Telekom" etwas schwach ist, evtl ist die Empfangsstärke moderner Smartphones auch schlechter als früher, um den SAR-Wert niedrig zu halten. Aber das sind nur Vermutungen.
🤔
Apps

opensignal.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
Danke, ja die unterschiedlichen Netzabdeckungskarten hab ich durch, habe aus Neugier nochmals getestet im Haus und im Freien, mit dem alten Gerät guter Empfang für Internet und Telefonie.
Mit den neuen telefonieren draußen okay, drinnen reine Glücksache,
bei Internet drinnen nichts das bleibt beim SeitenLaden hängen und Sprachanrufe brechen drinnen auch ab alles mit HoT.
Ich bleibe bei Yess die Tarife sind fast identisch,
ich wollte eigentlich eine zweite Sim Karte eines anderen Anbieters um bei Ausfall eines Netzes mit dem anderen telefonieren zu können ( hab herzkranken Mann) . Leider ist der Anbieter Drei auch keine Alternative der hat hier überhaupt keinen Empfang hab ich probiert das geht erst auf der anderen Seite der Donau.
Naja ich hab noch die Möglichkeit ein Festnetz Gerät anzuschließen ist halt schade wenn man Dual Sim Handy hat und dann nicht wirklich eine Alternative da ist.
Gibt ja nur noch 3 Netzbetreiber in Österreich alle anderen sind ja bei den drei großen drinnen.
 
Zurück
Oben Unten