yesim der Schweizer Genesis Group AG - eSIM für Globalen Einsatz (800+ Netzbetreiber, über 135 Länder)

DOT2010

DOT2010

Enthusiast
3.949
Wider mal wurde in einem Video von jemandem den ich mir ab und an mal gucke die yesim erwähnt. Aktuell befindet sich der gute Kai in Ost-UK auf Reisen + Filmen.
Die yesim ist aus der Schweiz von dem Provider Genesis Group AG (laut angaben auf der yesim-Seite).
Die Preise variieren natürlich je nach Land/Tarif... wie immer ist es gut vorab zu wissen wo man hinreist.
1716381350579.png

In eltichen Regionen kann man die eSIM nutzen
1716381511102.png
1716381479650.png


Die Zahlung scheint sehr einfach zu sein über diverse Anbieter:
1716381588210.png

Liste der von eSIM unterstützten Telefone und Tablets (2024)



Habt ihr schon damit Erfahrungen gemacht?
 
DOT2010 schrieb:
Habt ihr schon damit Erfahrungen gemacht?
Nein, habe dann auch eher Fragen.
Wie sieht es mit einem E-SIM Adapter aus, funktioniert der?
Kann ich dann in einem Land ohne Roaming für meine Heim-SIM über VoLTE o. glw. meine Heim-Nummer wie in Deutschland nutzen, also erhalte ich Anrufe und SMS und kann die tätigen?
 
@Joh
Wenn der Adapter nicht aufgeführt ist dann vermutlich ehe nicht. Steht dabei das z.B. Laptops nicht direkt damit betrieben werden können.

Du brauchst eh ein Dual-Sim Gerät denn ich wüßte nicht das es reine eSIM Tel-Geräte derzeit gitb. Somit kannst du deine D-Karte weiterhin aktiv haben und dann für bestimmte Länder/Nutzungsszenarien die eSIM nutzen (einzeln oder zusammen, eben Dual-Sim Betrieb). Ohne Roaming geht nix, deine D-Karte ist im Ausland NUR über Roaming eingebunden wie eben auch die yesim. Lies auch erstmal was dir dein Anbieter im jeweiligen Reiseland bietet über das Roaming und ob dann yesim was ist. Oder doch ehe etwas vor Ort (wenn nur 1 Land bzw Zielgebiet ist vermutlich ein Nationale Karte günstiger). Wer jedoch durch das Land reist und diverse Anbieter sind so la la mit dem Netz zu erreichen ist ein Roming vermutlich nicht schlecht da man dann alle Partner nutzen kann statt sich mit einer nationalen Karte an 1 Anbieter zu fesseln. Gleiches bei Vielreisende/Dauerreisende mit häufig wechselnden Länder/Regionen.


Mehr vielleicht in der FAQ wenn nicht, vielleicht die Fragen direkt an den Anbieter stellen.
 
DOT2010 schrieb:
Ohne Roaming geht nix,
Hab ich ja eben für meine D-SIM außerhalb Europas nicht, mir wurde aber eine Auskunft gegeben, dass beispielsweise in Asien über WLAN VoWifi möglich sein soll. Daher meine Frage wegen VoLTE.
Ich will auch nicht das Versuchskaninchen spielen, dann kaufe ich lieber dort eine traditionelle Touristen-SIM.
 
@Joh Du hast mit den Teilen ein Datenpaket das du eben per Internet Daten austauschst und das ganze Mobil. Wie und für was du diese Nutzt ist dein Ding. Per Messenger ist am einfachsten mit Family & Friends in Verbidnung zu bleiben und das ist eben per Internet eben möglich. Dafür hast du dann quasi vom Handy per z.B. LTE oder 5G die mobile Verbindung über Mobilfunk.

Über WLAN z.B. Hotels & Restaurants... kommst auch ins iNET, häufig kostenlos (sind abern nicht zwingend Sicher, also Vorsicht). Diese sind fest Verbaut da sie den Zugang zum iNet meist über Kabel/DSL... haben sonst wären es mobile Router die eben nicht über Erd-Kabel sondern über Mobilfunkantennen die Verbindung haben und dann eben auch wie dein Tel eine Sim-Karte brauchen.
 
@DOT2010
Viel geschrieben, ich finde aber nicht wirklich eine Antwort auf meine konkreten Fragen. Das ich im Fremd-WLAN ein VPN nutze ist mir schon etwas länger klar und allgemeine Ausführungen über die Anschlussart von Routern helfen auch nicht weiter. Aber trotzdem Danke für die Mühe.
 
@Joh
Ich verstehe aber deinen Wunsch auch nicht?
Oder meinst du halt quasi VoWifi der Dt Nummer über die Roaming-eSIM?
 
Achtung deren unbegrenzte Daten sind es nicht nach 1 GB wird man auf unbrauchbar gedrosselt
 
  • Wow
Reaktionen: DOT2010
Belege für deine Anschuldigung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Also nur hörensagen, keine eigenen Erfahrungen....

Wenn yesim so übel ist, wie du sagst weshalb verlinkst du dann einen sehr positiven Beitrag?? 😂😂😂😂
Mr Zweitaccount...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
Mich nervt einfach dass Anbieter dreist behaupten können es ist etwas unlimited und dann kann man nichtmal im Ausland damit 100 GB ziehen. Mein ausländischer Anbieter erlaubt das Gott sei Dank aber ja nicht alle. Finde es einfach daneben etwas unlimited zu nennen und dann wird man nach unter 50 GB schon auf unbrauchbar gedrosselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Behaupten, ohne eigene Erfahrungen...
 
@craftbear Komisch ich seh seit ca. über eine Woche ein Youtuber der mehrere GB pro Tag in UK hochläd. Auf welche Region beziehst du dicht? Könnte sein das dort eben dies anders ist oder nach einer Weile mit vielen GB Traffic.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@craftbear bei über 1400 Bewertungen 4,5 von 5 Sterne, da katapultierst du dich doch selbst ins Aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@craftbear Ich kann dein Verdruss verstehen, nervt es mich auch hier im Innland.

Unlimited bedeutet auch für ich einfach free was die Antennen hergeben.
Aber wie immer die PR bla bla Maschine sieht auch 32kb/s noch als Unlimited an... auch wenn das absolute Frechheit ist.
Man muss immer das Kleingedruckte lesen und verstehen das es selten echtes Unlimited gibt, fast immer eben mit einer Drosselung ob nach x-Verbrauchtem Volumen oder von Haus aus eine Bandbreitenbeschränkung im kleineren Bereich wie 15Mbit/s oder drunter... nicht schön aber immerhin wäre von 1-15 Mbit/s noch was machbar, ich hab dies über 2 Jahre gehabt vor ca. 2-3 Jahren. 1GB Unlimited "Speed" im 4G damals nur und dann ab ins 3G mit 1 Mbit/s und ja stellt dir vor auch Netflix (SD) ging ohne weiteres wie youtube... Nur die downloads für Zocken waren eben nervig, über Nacht laufen lassen müssen wie auch vorab download bei Netflix (4 Folgen konnte man zum downloaden in der Warteschlange anstellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern noch vom Youtuber noch beim Video gesehen das er mit Yesim etwas Probleme hatte, die haben ihm die Leitung gesperrt. Aber nach dem Kontakt mit der Hotline (15 Min. später) wurde ihm die Leitung wieder freigegeben. Warum dies geschehen ist???
Ob da ein automatisierte Sperre kommt nach xx-GB Traffic?
Vermutlich und vermutlich hofft man das man das akzeptiert und nicht die Hotline belästigt um doch das Unlimited in Anspruch zu nehmen. Würd mich nicht wunder das dies ne Taktik der Anbieter ist, einfach hartnäckig drauf pochen das es Unlimited ist, damit wurde ja so gebucht.

Hier der Link mit seinen Infos ab Min. 5:15
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
342
DOT2010
DOT2010
Funknase
  • Funknase
Antworten
0
Aufrufe
53
Funknase
Funknase
W
  • waldkar
Antworten
4
Aufrufe
88
waldkar
W
Zurück
Oben Unten