Sounds der Benachrichtigungen deaktivieren

X

xcablex

Neues Mitglied
0
Hi,

kann mir jemand sagen, ob ich beim T1 die Sounds für die verschiedenen Benachtrichtigungen deaktivieren kann ? Ich brauch nicht immer ein ne akkustische Meldung, wenn ich an nem neuen Wlan vorbei gehen und auch bei den eMails würd ich das lieber abschalten.
Finde in den Einstellungen gerade nichts.
 
Das geht üblicherweise in den jeweiligen Apps.

WLAN: In den WLAN-Einstellungen, Menü-Taste, "Erweitert".

Bei GMail in den Einstellungen.

Grüße
Frank
 
Danke,
die WLAN Einstellung hab ich gefunden. Aber in den GMail-Einstellungen hab ich bisher nix gefunden.
Was auch nervt ist dieser Sound beim Entsperren und Displayausschalten.

Gruß,
Peter
 
GMail: Menü-Taste, aufs Konto klicken, 3. Zeile von oben (unterhalb von "E-Mail-Benachrichtigung")

Entsperren: Systemeinstellungen, Audio-Profile, auf ein Profil klicken, ganz nach unten rollen zu "Bildschirmsperrton"

Grüße
Frank
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Vielen Dank!

Eigentlich doch recht einfach.
War Options-technisch etwas verwöhnt von meinem gemoddeten Android vorher.
 
Da wir gerade beim Thema sind. Mich nervt tierisch, dass ich die Lautstärke für Anrufe und notification nicht seperat einstellen kann.
Entweder die notifications sind viel zu laut im Büro, oder ich verpasse die Anrufe, weil viel zu laut. Beim alten Ace konnte ich das seperat einstellen.
Hab schon ein paar Apps ausprobiert, abe leider ohne Erfolg.
 
Soweit ich weiß liegt das an Android!! Die Version auf dem Cynus erlaubt es nur die gleiche Lautstärke für Benachrichtigungen und Anrufe zu haben.. Liegt also nicht am Cynus!
 
Ich habe die App Quick Settings installiert. Damit geht es.

Gesendet von meinem Cynus T1 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1355652306927.jpg
    uploadfromtaptalk1355652306927.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 537
Auch wenn ich das Gefühl, dass sich die Setting von alleine verstellen,
scheint das Tool zu funktionieren, allerdings finde ich den "meinen" message tone
auf erster Stufe viel zu laut im leisen Büro.
Vermisse die Ace Einstellungen, dort konnte man das fliessend einstellen.
 
Espressojunkie schrieb:
Ich habe die App Quick Settings installiert. Damit geht es.

Gesendet von meinem Cynus T1 mit der Android-Hilfe.de App

Da gibts mehrere gleichnahmige :(

Kannst Du die App bitte verlinken ? Meine sieht ähnlich aus aber nicht völlig identisch mit deinem screen und bei meiner app gleicht sich immer wieder der SMS Sound (sehr gering) der Ruftonlautstärke an (ziemlich laut eingestellt) ...

mfg renaldo
 
Danke,
aber wenn ich der SMS eine andere Lautstärke zuweise, speichere, raus gehen und dann wieder in die Soundeinstellung gehe, dann ists wieder auf dem gleichen Niveau :-(
 
Hatte inzwischen nochmal mit gleichem Ergebnis (nicht mehr verfügbar) recherchiert
Quick Settings - Android-Smartphone-App - AppWelt - PC-WELT

Boah :) da ist natürlich ein dickes Dankeschön fällig Espressojunkie :thumbup:

Leider bestätigt sich auch mit Deiner App die Tatsache das (zumindest auf meinem Cynus T1) die Lautstärke SMS und Rufton nicht getrennt geregelt werden können :(

Linkes Pic (Wunscheinstellung) .. danach "Einstellen" ... bei erneuten Aufrufen des Reiters dann aber wieder Rechtes Pic im Anhang :confused2:

Das Gerät hat Orig Firmware und Root sowie "Telefonspeicher 32Gig" ,mehr net.

Kannst Du das bitte nochmal verifizieren ?

mfg renaldo

Edit: zu spät renaldo :D
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-04-04-11-03-00.png
    Screenshot_2013-04-04-11-03-00.png
    28,6 KB · Aufrufe: 361
  • Screenshot_2013-04-04-11-03-10.png
    Screenshot_2013-04-04-11-03-10.png
    26 KB · Aufrufe: 338
Zuletzt bearbeitet:
So, hatte mich bisher nicht wirklich damit beschäftigt, aber nun:

Stimmt: Klingel- und Benachrichtigungston sind unter JB gekoppelt und lassen sich mit Bordwerkzeug oder auch z.B. Quick-Setttings nicht entkoppeln. Da ich es nicht gebraucht habe, ist es mir auch nicht aufgefallen.

Die App Smart Sound-Profile kann dies, aber auch nur mit einem Trick. Die Trial-Version funzt nur 10 Tage, ansonsten kostet es 1,80€.

Hier der Hinweis des Entwicklers wie es von der App gemacht wird:
smartsound.jpg

D.h. die Systemsounds gelten als führende Größe und wenn ein Anruf kommt, wird der Klingelton über ein Tweak-Profil geändert.
 
OK :) ich hab alle diesbezüglichen Apps wieder deinstalliert (Deine lass ich aber drauf die ist schön :) )

.. und mit nem Audioeditor die Lautstärke meiner 3 SMS/Whatsup Töne auf ca. ein drittel reduziert und wieder hochgeschoben ... damit macht es schön dezent "pliiiiiiinng" :D auch wenn der Klingelton auf fast max eingestellt ist.

mfg renaldo
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
1.439
opg2000
opg2000
F
  • flipsns
Antworten
9
Aufrufe
3.434
dakl
dakl
Ciarda
Antworten
9
Aufrufe
5.362
Ciarda
Ciarda
Zurück
Oben Unten