A c h t u n g - T2/A110 IMEI+SN_Writing Tool

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

T2User

Neues Mitglied
0
Hallo, :thumbup:

an die erfahrenen User:

Habe heute durch Zufall das/die IMEI & SN-Nr. Writing Tool/Prg für A110 gefunden. (Original von Mob...l )

Es sollte zuerst von einem oder mehreren erfahrenen T2 Usern ausprobiert werden. :thumbsup: Dann könnten die JB-Geschädigten Ihre Nummern wieder eintragen.

eMail an love71_at_gmx.net
 
Sehr vertrauenerweckend, ein neuer User bietet zweifelhafte Software per Email an. Kann ich jedem nur zu raten! Ihr wolltet doch bestimmt schon mal alle Eure Daten nach China senden.
 
Hi Poppeye,

eigentlich habe ich ja an Dich gedacht - oder Hardwaremaster oder driftking
und wie sie alle heißen - die Tools auszuprobieren.

Nur aus Sicherheit für viele unerfahrene User habe ich die Files nicht gepostet.
Brauche dies nicht selbst - da ich mit ICS soweit zufrieden bin.

T2User

P.s.: Da ist nix mit China... oder so!!
 
schick mal an ____entfernt____ ich schau mir das mal an ;)

Wo hast du das her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

Wenn das Tools ausschließlich diese beiden Sachen verändert und nicht
versucht Imei und HD-ID ins www zu posten, dann wäre das der Hit.

Dann könnten Viele jetzt schon und JB umsteigen und ihre HD-ID wieder
herstellen, um ihre registrierten Progg´s gleich weiter nutzen.

Ich hätte gerne das Tool wenn möglich.

Gruss
Stefan
 
Also ich bin gerade am Downloaden, sieht aber sicher aus :)
IMEI Writing Tool.
SN Writing Tool.
Download Tool.
Ist warsch. sogar ein Disassembly Guide dabei :)

Edit:
Sind 2 IMEI Tools drin einmal das MTK-SN-Write-tool und das MauiMETA tool.
Außerdem ist noch SP_Flash_Tool mit anleitung drin.

Ganz schön ist aber ein Video, das die komplette Demontage zeigt. Also wie welches Bauteil ausgebaut wird.

Um es einfach zu machen:
Hinten die Rückklappe entfernen.
9 Schrauben lösen.
Die Plastik Rückwand entfernen.
Nun habt ihr schon den kompletten Chipsatz vor euch. (Sim-Modul, Kamera sind einfach drauf gesteckt)
Den einfach entfernen.
Das Display bekommt ihr nur mit dem Heißluftfön und nem Saugnapf entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

war es dir denn Möglich mit dem SN-Tool deine SerienNr wieder herzustellen ?

Ich habe das Proggi mal gestartet, konnte aber keine Stelle finden,
wo ich eine SN hätte eintragen können.

Oder bin ich da einfach zu blind gewesen :huh:

gruss
Stefan
 
gibt es nicht, zumindest hat remaxx herausgefunden dass dies in einer .ini datei auskommentiert ist, aber er und auch ich haben versucht, das wieder einzukommtieren. Klappt aber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: old_wizard
Moin Moin,

Jepp das Textfile habe ich auch gefunden,bzw es wurde ein Link auf dem
Desktop zu diesem File gelegt.

Unter den 4 auskommentierten Einträgen steht

"four in one option = 15"

und wenn du die Werte der auskommentierten Zeilen zusammen zählt, kommt man nach AdamRiese und EvaZwerg auch auf "15"

Im Proggi unter "Funktion Select" gibt es die Auswahl "Four in One"

Wenn man sich das Exe-File anschaut, findet man am Ende lesbaren Text..


Schnipp:

==== Copy Tx Power Dac to NVRAM=====================
>> Step: Start to write S/N code...

Schnapp:

Irgendwie ist es wohl Möglich die SN zu schreiben.

Vermutlich muss man erstmal das NVRAM auslesen und vielleicht wird dieser
Inhalt als TXT-File abgelegt, kann geändert werden und kann anschliessend
neu geschrieben werden.

Aber das ist natürlich reine Spekulation bzw Vermutung..

Da ärgert es mich wieder, das ich von der Materie keine Ahnung habe :huh:

Denn viele Dinge des Proggi´s sagen mir nix und daher lasse ich schön meine Finger davon.

Dennoch vielen Dank fürs testen !!!



Gruss
Stefan
 
Ich probiere mal einen Script von der SN zu erstellen, die SN habe ich einmal zufällig in /sys oder /system gesehen. Ich schau noch mal nach.
 
Zurück
Oben Unten