App Daten auf externe SD

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Timboo89

Neues Mitglied
1
Moin moin,

mithilfe von Link2SD kann man ja schon recht komfortabel viele Daten auf eine Partition der externen SD verlagern. Allerdings nicht die Daten der App.
Nun Frage ich mich, wie das geht? Mit FolderMount ein Directory-Link zu erstellen ist auch kein Problem. Nur leider sind die Daten nicht kopierbar.

Konkretes Beispiel:
Die Daten der App der Süddeutschen Zeitung befinden sich unter /data/data/de.sueddeutsche hier schlummern aktuell ca. 200MB Speicher, die ich gerne auf die externe SD verlinken würde. Nur leider erhalte ich beim Versuch diese Daten zu kopieren oder zu verschieben immer eine Fehlermeldung. Auch habe ich die SZ-App bereits gestoppt (um mögliche Doppelzugriffe auszuschließen).

Kann mir jemand sagen, wie ich das anstellen kann?

Danke =)
 
Ich würde bei der Süddeutschen Zeitung nachfragen. Für gerootete Handys gibt es Apps, mit denen man die SD-Karte als Standardspeicher zuweisen kann. Die Apps denken dann daß die SD-Karte der Telefonspeicher wäre.
 
Hast du ein Beispiel für so eine App? Dann teste ich es gerne ;-) Mit der Funktion von Link2SD jedenfalls geht es nicht. Die behauptet ebenso neue Apps direkt auf die externe SD zu installieren.
 
Ahaaaa...
Habe es jetzt hinbekommen.
Interessanter Weise werden jetzt die Daten zwar nur sehr langsam geladen (andere Apps gingen sehr schnell auf die externe SD zu verschieben trotz großer Datenmengen), aber wenigstens müllt die App meine internen Speicher nicht mehr zu.

Die Krux war es, die Daten der App zunächst zu löschen, anschließend den Link über FolderMount anzulegen und dann die App neu zu starten.

Sehr schön. Danke mir selbst ;-)
 
Hallo

ob nun gerooted oder nicht, man brauch auch keine speziellen app's
4.1.1 bringt von haus aus die möglichkeit mit app's auf externe SD-karte zu installieren, wobei auch die dazu gehörigen daten mit abgelegt werden.
jedenfalls bei meinem t2 so!
einfach in die app-verwaltung gehen obersten menü-punkt zum auswählen
allerdings bleiben programm-teile auf internen speicher und das gesamt-datenvolumen des programm erhöht sich (da eine art verlinkung entsteht)
in der app-verwaltung unter/in dem jeweiligen app nach zu schauen

besser ist, sd-karte und internen speicher tauschen, vorraussetzung ist ne große SD-karte z.b. 32GB, kostet heut nicht mehr die welt

gruß
 
smutje633 schrieb:
besser ist, sd-karte und internen speicher tauschen, vorraussetzung ist ne große SD-karte z.b. 32GB, kostet heut nicht mehr die welt

gruß


Wie mache ich das? Ist der interne Speicher auch nur eine SD-Karte ? :confused2:
 
x_holger schrieb:
Wie mache ich das? Ist der interne Speicher auch nur eine SD-Karte ? :confused2:
yup..ist so...google einfach wie mann das macht.
 
Hallo
muß mich mal bißchen korrigieren.
1) es muß nicht app-verwaltung sondern speicher-verwaltung heißen,
dort kann man auswählen wohin app's "installiert" werden sollen.

der witz dabei ist aber das nur teile davon dort "installiert" werden. Das "Kernprogramm" bleibt dennoch im internen speicher.

gruß


Der ursprüngliche Beitrag von 20:28 Uhr wurde um 20:37 Uhr ergänzt:

x_holger schrieb:
Wie mache ich das? Ist der interne Speicher auch nur eine SD-Karte ? :confused2:

ja ist soooo ....

aber soooo einfach mit dem tauschen ist es nicht.
es soll app's geben, die diese möglichkeit einrichten, soviel wie ich weiß kommt es auf das gerät an ob es unterstützt wird. ob CynusT2 dabei keine Ahnung.

andere variante wäre es händisch aus zuführen.
Dafür ist aber < root > erforderlich,
... und ich habe hier noch keine Anleitung gefunden, nur äquivalentes aus anderen foren, aber eben mit anderen geräten, die <vold.stab> - file ist in jeden geräte-typ etwas anders ....
gruß
 
smutje633 schrieb:
... der witz dabei ist aber das nur teile davon dort "installiert" werden. Das "Kernprogramm" bleibt dennoch im internen speicher...

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.


Root-Rechte habe ich .... aber nicht so viel Erfahrung mit Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten