Cynus T2: General Tweaks und Mods

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hardwaremaster

Erfahrenes Mitglied
35
Moin:)
kann mir jemand sagen, wie man eine bootable zip erstellt für cmw6 (Cynus T2)?
Es gibt eine Datei, die ich modifizieren möchte, um die Displayauflösung zu verringern. Dadurch soll sich die Leistung der SGX 531 erhöhen. Meine Build.prop erzielt leider nur weitere 300 pts bei Antutu (von 6200 auf ca. 6560) und mehr .
Gesendet von meinem Cynus T2 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also zum Thema General Tweaks:
1.Ich werde nun für das Jelly Bean
die build.prop optimieren.

2.ich habe meinen s9050.so Treiber gerade auf s9081 aktualisiert (stammt aus der Jelly Bean rom)
und nun erreicht mein Gerät satte 27.2 fps bei nenamark.

Ich hoffe auf weitere Interessenten, die auch gerne modifizieren möchten.

Gesendet von meinem Cynus T2 JMP Xtream mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: MegaTheLance
Vielleicht wäre es ja möglich, wenn ein Mod mal ein neues Unterforum erstellt, wo du deine ganzen Soft/Firmware Tweaks und Tuning Tipps einstellen kannst?

So verliert man langsam den Überblick, da sich deine ganzen, interessanten Beiträge nun langsam unübersichtlich hier im T2 Forum verteilen!

Gruß

Uwe

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Digit und omah
Build.prop Erweiterung (für Jelly Bean)

# begin EGL Update props
#debug.performance.tuning=1
dalvik.vm.verify-bytecode=false
dalvik.vm.dexopt-data-only=1
persist.android.strictmode=0
ro.min_pointer_dur=1
# end EGL Update props
ro.service.swiqi.supported=true
persist.service.swiqi.enable=1

# Graphic
debug.sf.hw=1
ro.max.fling_velocity=12000
ro.min.fling_velocity=8000
persist.sys.NV_FPSLIMIT=60
ro.sf.lcd_density=240
ro.sf.hwrotation=180
qemu.sf.lcd_density=240
persist.sys.use_dithering=2
debug.enabletr=true
debug.hwui.render_dirty_regions=false
debug.hwui.disable_vsync=true
debug.gr.numframebuffers=2
hwui.print_config=choice
ro.sf.compbypass.enable=1
windowsmgr.max_events_per_sec=90
ro.config.disable.hw_accel=false
debug.composition.type=hw

# Dalviks
dalvik.vm.dexopt-data-only=1
dalvik.vm.execution-mode=int:jit
dalvik.vm.verify_bytecode=false
dalvik.vm.checkjni=1
dalvik.vm.jmiopts=forcecopy
dalvik.gc.type=precise


# zRAM
ro.zram.default=0

dalvik.vm.lockprof.threshold=400
dalvik.vm.dexopt-flags m=y,o=v,u=n

# Tweaks for battery saving
pm.sleep_mode=1
usb_wakeup=enable
#proximity_incall=enable
#power_supply.wakeup=enable
ro.config.hw_power_saving=1
ro.config.hw_fast_dormancy=1
ro.config.hw_quickpoweron=true
#persist.sys.use_dithering=0
ro.ril.disable.power.collapse=0

# More precisely incall volume control
ro.config.vc_call_vol_steps=10

# Better signal reception
persist.cust.tel.eons=1



# tweaks by HWM
#network
#ro.telephony.default_network=3

#kernel debug and free RAM and more
ro.kernel.android.checkjni=0
persist.sys.purgeable_assets=1


# Disable Logers (safe battery + performance gain)
profiler.force_disable_err_rpt=1
profiler.force_disable_ulog=1
ro.config.nocheckin=1

#ro.ril.hep=0
#ro.ril.hsxpa=2
ro.ril.gprsclass=12
#ro.ril.enable.dtm=1
ro.ril.hsdpa.category=8
#ro.ril.enable.a53=1
#ro.ril.enable.3g.prefix=1
#ro.ril.htcmaskw1.bitmask=4294967295
#ro.ril.htcmaskw1=14449
ro.ril.hsupa.category=6

#ro.gsm.2nd_data_retry_config=max/_retries=3, 2000, 2000, 2000

(stammt aus meiner build.prop)

>>>credits to the creator of JMP and me

Gesendet von meinem Cynus T2 JMP Xtream mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage:
Welche refreshrate hat den eigentlich der T2 Bildschirm?
Weil, "vsync aus" ist ja fein für Benchmark-ergebnisse, bringt aber ansonsten ja erstmal nichts. Alles, was schneller als die Schirmwiederholungsrate ist, sieht man ja logischerweise nicht, womit es nur auf den Akku drückt und/oder hässliche Artefakte produziert.
Mag auch sein, dass ich da was falsch verstehe...
;)

Gruss,
EB
 
  • Danke
Reaktionen: omah und Driftking007
Cynus T2 mit ICS=30Hz
Cynus T2 mit JMP Xtream +Patch =ca.60Hz

Dead space lässt sich nun flüssiger darstellen.
Vorher war es ab und an etwas laggy.
Vsync belastet die GPU, um das UI flüssiger darstellen zu können.
Dadurch verlierst du FPS.
Das ist nicht nötig. Stattdessen habe ich einen sehr schnellen S3 Launcher und brauche nun vsync nicht mehr.

Gesendet von meinem Cynus T2 JMP Xtream mit der Android-Hilfe.de App
 
Vsync belastet nicht die GPU. Vsync ist, wie der name schon sagt eine Sychronisierung des bildes mit der Wiederholungsfrequenz des Bildschirms. Gibt dir die GPU also 40 bilder/s aus, aber der Bildschirm hat nur eine Refreshrate von 30HZ, so werden 10 bilder verschluckt, bzw ausgelassen, damit es insgesamt keine Bildartefakte gibt und das Bild flüssiger erscheint. Für Benchmarks bringt dies natürlich nichts, denn man würde wohl in meiem Beispiel immer konstant 30 Bilder/s haben. Deshalb macht man Vsync aus und kann dann beliebig viele Bilder/s haben ;)


Also ErnieB, du hast recht, außer weniger Akkulaufzeit und Bildartefakten bringt es erstmal nichts. Dass Dead Space nun flüssiger ist, scheint wohl daran zu liegen, dass deim JMP Rom 60Hz unterstützt ;)
 
Vsync synchronisiert...und aus diesem Grund wollte ich auch vsync abschalten . 500 pts wurden einfach so verschluckt.
Ja, das ist tatsächlich so, dass JMP 60 Hz unterstützt + 60fps Patch.
Jelly bean unterstürtzt tripple buffer, und es verbessert die Synchronisation ; und kompensiert die Nachteile von vsync
Ich bevorzuge 60 fps.
Das Problem befindet sich in der boot.img.


Gesendet von meinem Cynus T2 JMP Xtream mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Beats Audio auf meinem cynus ;)
AC!D Soundmod ist aber besser:D
Wenn jemand an JMP, Radeon, DrBhokali interessiert ist, dann stehe ich gerne zur Hilfe:)
Hat schon jemand die build.prop getestet?

Änderungen: Adraline™ Engine + Boost, Unlimited™Boost, supercharge v6,

Edit: ich versuche nun das Update 9.1 (T2) zu modifizieren

Gesendet von meinem Cynus T2 JMP Xtream mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
HWM Headcrack MOD ist schon fertig - lässt sich leider nicht updaten (Status error 6) - muss noch gefixt werden.

Edit: neues zu Jelly Bean
"Finally, the graphics benchmark results came a little lower than before, but that's because Jelly Bean's Project Butter is eating more GPU power. You can't have it all, we guess, but there's still plenty of graphics power remaining for you to use."
Source: http://m.gsmarena.com/samsung_galaxy_s_iii_jelly_bean-review-823p3.php

Gesendet von meinem Cynus T2 JMP Xtream mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Patch wurde hochgeladen.
Demnächst folgen weitere Tweaks am Kernel.

Gesendet von meinem Cynus T2 Xtream MOD mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: MegaTheLance
so- die Tweaks sind nun fertig (gefasst in Scripts)

Ein Script - drei Aufgaben
-Sdcard speed 4096
-build.prop ersetzt
-automatisches Anlegen des init.d Ordner in /system/etc

und GPS FIX/ Backup GPS FIX

Link 1: Dev-Host - gps fix, tweaks and more HWM.zip - The Ultimate Free File Hosting / File Sharing Service

Link 2:
Dev-Host - ram_boost.zip - The Ultimate Free File Hosting / File Sharing Service

etwas später folgen weitere Scripts und ein CUSTOM KERNEL (>harte Arbeit, lol)

EDIT: beide scripts benötigen noch read-write permissions, daher bitte root explorer nicht vergessen. Ich werde mich umgehend drum kümmern (ein Update wird bald erscheinen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MegaTheLance
neu:

der "APK Installer Script":

6 APKs werden automatisch installiert (siehe: Script)

Link:http://d-h.st/Jmx

Alle Ordner bzw. alle Scripts (die oberen auch) nach /sdcard verschieben, sonst haben die Scripts keinen Nutzen:cool2:

<edit>
Die Scripts wurden nochmals hochgeladen und sie sind nun automatisiert.
Alles andere könnt ihr dem "lies mich" entnehmen,

Link 1:http://d-h.st/4gx
Link 2:http://d-h.st/1RD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: consoli und MegaTheLance
Hi,

lies mal meinen neuen Artikel vom neuen ROM. Dort sind build.prop´s tweaks und zig andere interessante Features schon drin. Wenn der Cache geleert ist, habe ich 6716 beim Antutu. Mit Pimp my Rom kannste hier noch zusätzlich einiges einstellen. Wird direkt ins ROM gesflasht. Und Du brauchst keine build.prop erstellen.

A c h t u n g : Vergiss nicht einen Wiederherstellungspunkt Zip-File zu erstellen. Dann kannste wieder zurück flashen. Nennt sich "Pimp-my-ROM-Rescue-Package.zip"

Das eGurudev-ROM läuft übrigens um Klassen besser als alle 4-5 vorher getesteten ROM´s.

Gruß

Louis777 :drool:
 
hy ich hätte da ne frage, habe auch das t2 und mittlerweile gerootet, könnte einer von euch ne art anleitung geben wie ich diese beiden scripte installieren kann? oder wenn ich es recht verstanden hab die install.zip? also welche programme ich dafür brauche,
bin umsteiger und noch sehr cydia verwöhnt, grins.
danke schonmal im vorraus
 
Zurück
Oben Unten