Einstellungen am T2

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

amigla

Neues Mitglied
6
Leider habe ich keine Ahnung, ob das Android- oder T2-spezifisch ist:
Ich habe mit meiner Musik-App (gelber runder Button mit schwarzem Punkt in der Mitte) ein Musik abgespielt und werde jetzt das jeweils letzte Stück als Anzeige am unteren Rand des Displays nicht mehr los.
Wie kann ich das zurücksetzen?:confused2:
 
Kannst du vielleicht sagen wie dir app heißt dann kann ich schauen ob es bei mir auch so ist

Gesendet von meinem Cynus T1 mit Tapatalk 2
 
Hi, :smile:

man kann aktive Apps schließen, indem man die mittlere (Home) Taste länger drückt. Die aktiven Programme sind dann gelistet, man kann sie durch wegschieben oder durch länger drücken-entfernen-wählen schließen. Das Problem sollte dann weg sein.

Manche Apps bringen Widgets mit, die sich auf dem Bildschirm einrichten. Falls man sie dann nicht mag: Kästchen-Taste, Apps verwalten, scrollen und anklicken, entfernen.

Falls nur das Widget stört: Auf dem Hauptbildschirm App/Widget länger gedrückt halten und nach oben in die Mülltonne schieben. Oder mal die Seiten nach rechts und links durchscrollen, man hat ja 5 und kann dort eine Menge Apps und Widgets hinschieben, statt in den Mülleimer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mic 987,
funktioniert leider nicht - bei längerem Drücken der Home-Taste zeigt es mir die zuletzt geöffneten Apps an, Wegwischen geht auch, aber beim nächstenmal Music-Button drücken ist das zuletzt geöffnete Musikstück wieder am unteren Rand und lässt sich nicht abschalten, bzw. nur mit dem Pause-Zeichen zum Schweigen bringen.

und humppel01
bei mir nennt sich die App ganz einfach nur "Musik" und enthält alle draufgeladenen Musikstücke, die auf meiner externen Speicherkarte gespeichert sind.
 
Starte handy mal neu, vielleicht ist es dann weg. So wie du das beschreibst, ist es nur so eine infoanzeige was grade läuft für musik bei dir, also kann es sein dass wenn du die musik stopst es dann weg ist oder

Gesendet von meinem Cynus T1 mit Tapatalk 2
 
amigla schrieb:
Hallo, mic 987,
funktioniert leider nicht - bei längerem Drücken der Home-Taste zeigt es mir die zuletzt geöffneten Apps an, Wegwischen geht auch, aber beim nächstenmal Music-Button drücken ist das zuletzt geöffnete Musikstück wieder am unteren Rand und lässt sich nicht abschalten, bzw. nur mit dem Pause-Zeichen zum Schweigen bringen.

Ah. Das Musikstück ist in der Playlist (Mal auf den Music-Button drücken und oben rechts den Stapel. Dann wird das Musikstück angezeigt. Lange draufdrücken und entfernen wählen holt es aus der Playlist. Das nächste mal zeigt die Zeile "Playlist ist leer" an.

Man kann die schwarze Zeile länger drücken und gedrückt halten und dann einen Bildschirm nach rechts oder links verschieben, wenn sie stört. Wenns zu kompliziert ist einfach in den Mülleimer, dann einen Bildschirm nach rechts oder links wischen, dann den mittleren Softkey mit den vielen Punkten drücken und Musik wählen, wird dann auf dem Bildschirm gespeichert.

Wenn die schwarze Zeile ganz, ganz unten ist ist sie auf jedem Bildschirm sichtbar. Dorthin gehört eigentlich Telefon, SMS, Kamera oder andere die man immer mal schnell braucht. Musik lieber etwas nach oben, ist dann nur auf einem Bildschirm. :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: MLuettich und amigla
Danke, mic 987,
mit lange Drücken (hab der Reihe nach alles probiert) bin ich es dann endlich losgeworden... warum machen die alles so kompliziert? warum kann man das nicht einfach wegdrücken?
Aber macht nichts - gibt bestimmt schlimmeres...
 
? ? ? ? ?
Hallo, mic 987,
ich hoffe, dass Du als "Einstellungs-Spezialist" mir weiterhelfen kannst: ich habe die App Total-TV auf mein T2 geladen - hauptsächlich, um hier in Spanien z.B. BR sehen zu können - bekomme auch ein ganz klares Bildchen und guten Ton - aber leider nur in Briefmarkengrösse, was auf die Dauer ziemlich anstrengend ist. Kann man das auch besser bekommen? Oder weiss vielleicht jemand eine andere App für Deutsch-TV? Wenn wir schon ein so herrlich grosses Display zur Verfügung haben, würde ich das auch gerne nutzen können (mit ARD-Nachrichten-Videos kein Problem).
Bedanke mich schon im voraus für weitere Hilfe.
 
Da gibt es noch SCHOENER FERNSEHEN und ZATTOO:thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: amigla
MLuettich, SUUUUUUUPER!!!!!
;))) - SF! - Hab's mir gleich installiert, verlangt zwar immer mit einem kleinen Kästchen das Zulassen von
"static.peer-stream.com" (keine Ahnung, was das ist?), einige Sender bringen nichts, nur die Info, dass sie "verwürfelt" sind (aber immerhin: finde ich auch gut!), aber ich habe ARD und meinen geliebten BR bekommen - einwandfrei in Bild und Ton!
Zatoo hatte ich schon, lässt mich aber nicht registrieren und nicht login, und ohne Registrierung lediglich "tdp - estudio estadio" die spanischen Sportschau und "24h" Noticias - spanischer Welt-Nachrichtensender - diese aber ganz klar. Ich glaube, da gibt es irgendwie ....-probleme (weiss jetzt den Ausdruck leider nicht, aber es hat damit zu tun, dass ich mich nicht in Deutschland sondern in Spanien aufhalte).
Aber trotzdem - ganz grosses Danke an Dich!
ist nur sehr gefährlich.... (Suchtgefahr!)
 
Zattoo gibt nur Sender frei, die im Land des Empfängers nach Absprache mit den Programmanbietern empfangen werden dürfen. Heißt: Im Ausland keine/kaum deutsche Sender über Zattoo.

SF hatte ich im Ausland noch nicht getestet, allerdings sind zu den beliebten Zeiten oft die Server überlastet und dann geht gar nichts.

Man kann das zeitversetzt umgehen, wenn man den OTR onlinetvrecorder bucht. Als Online-Videorecorder lädt man dann Sendugen herunter, die im vergangenen Monat gesendet wurden, allerdings erst einige Stunden nach Ende der Ausstrahlung. Kosten 60 Cent monatlich plus ca. 10 Cent je Film bei niedriger Auflösung. Man muß vorher überweisen und kann dann wenn Guthaben verfügbar ist anklicken "alle Sendungen aufnehmen", damit man dann alle verfügbaren Filme des letzten Monats einzeln herunterladen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mic 987,
vielen Dank für die Erklärung - vermutete ich ja auch schon, dass das tiefergreifende Gründe hat.
SF läuft prima auf meinem T2 (und - weil ich es nicht lassen konnte, das auszuprobieren - auch auf PC, aber das hat mit diesem Forum nichts zu tun ;)). Mit Zattoo bin ich dank Mike's Einstellhilfen nun auch völlig zufrieden und es gibt noch so viele andere Dinge mit dem T2 zu erkunden, dass man auch nicht dauern nur in die "Mini-Glotze" gucken muss...
 
Zurück
Oben Unten