Mobistel FAQ

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Poppeye

Gast
Viele Fragen, die ihr habt, sind durch einen schnellen Blick in die Mobistel FAQ zu lösen. Daher hier eine Kopie (Stand 2013-02-16):

Frage: GPS kann nicht empfangen werden:
Unter folgenden Voraussetzungen haben Sie einen bzw. besseren GPS Empfang:
- GPS Einschalten: Schalten Sie GPS-Satelliten und auch A-GPS ein.
- Datenverbindung oder Wifi (WLAN) einschalten.
- 'Standortdienste von Google' in der Einstellung der 'Standortdienste' aktivieren.
- GPS EPO-Assistent einschalten und Satellitenpositionsdaten in EPO-Einstellungen neu herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass die GPS-Leistung von vielen Faktoren abhängig ist, wie z.B.Wetter, oder Position.
Wenn es wolkig ist, regnet oder schneit und die Position Ihres Telefons durch ein hohes Gebäude gesperrt ist, kann der GPS-Empfang via Telefon sehr schwierig sein.

Frage: Wann istdie Android Jelly Bean Software für Cynus T1 und T2 verfügbar?
Wir werden eine Upgrade-Software auf Android Jelly Bean(4.1.1) bis zu Mitte Februar 2013zur Verfügung stellen.

Frage: Nach dem Einschalten des Gerätsbleibt der Bildschirm stehen, Cynus T1 & Connecting...
wird angezeigt und die Software wird nicht hochgefahren.

Schalten Sie Ihr Telefon aus und bitte setzen Sie Ihr Telefon auf Werkseinstellungen per Knopf-Druck zurück.
Die Anleitung koennen Sie auf unserem Homepage ansehen!!
www.mobistel.de -> Download -> Alles rund um .... -> Software fuer Cynus

Frage: Wie kann man Cynus T1 und T2 am TV anschließen? Anschließen mit TV-Adapterkabel
Hierfür brauchen Sie ein TV-Adapterkabel (3,5 mm), dieses können Sie im Handel erwerben.
Nach dem Anschließen wählen Sie bitte Einstellungen -> Anzeige -> TV-Ausgang -> TV-Ausgang und
aktivieren Sie PAL in TV-System !!!Anschließen mit USB-Kabel
Cynus T1 verfügt über MHL-Technologieund MHL (Mobile High-definition Link) für den TV-Ausgang.Das ist einesehr einfache neue Technologie undSie benötigen nur einUSB-Kabel um das Telefonan zu schließen.
1. Verbinden Sie das Cynus T1 und das Fernsehgerät mit dem USB-Kabel.
2. Aktivieren Sie "TV Ausgang" in den Einstellungen: Einstellungen >Display >TV Ausgang.
3. Wählen Sie eine Videoquelle (abhängig vom TV) in den TV-Einstellungen.
4. Danach wird das Display des Telefons auf dem Fernsehen angezeigt.

Frage: Wie kann man die im Telefon gespeicherte Daten mit dem PC bearbeiten bzw. verwalten?
Cynus T1:Für die Datenbearbeitung des Telefons mit dem PC:
Sie brauchen keinen Treiber zu installieren.Der Treiber ist bereits im Telefon vorinstalliert und Ihr PC wird den Treiber automatisch erkennen.

Cynus T2: Für die Datenbearbeitung des Telefons mit PC:
Bitte laden Sie den Treiber für das Cynus T2 auf unserem Homepage www.mobistel.de herunter und installieren
Sie den Treiben auf Ihren PC.
Klicken Sie den Treiber-Ordner an und wählen Sie einen passenden Treiber: Drivers x 64: für 64bit PC oderDrivers x 86: für 32Bit PC aus.

Bitte verbinden Sie Ihr Telefon mit dem PC durch das USB-Kabel.Bitte klicken Sie „USB-Speicher
aktivieren“auf dem Display des Telefons. Und nun sehen Sie den Speicher des Telefons und der
Speicherkarte, falls eingesetzt, als externe Datenträger im Arbeitsplatz auf dem PC oder Ihr PC zeigt diese
automatisch an. Danach, können Sie die Daten des Telefons mit dem PC bearbeiten.

Frage: Wie kann man die neue Software aktualisieren?
Laden Sie die neue Software-Version auf unserer Homepage
www.mobistel.de -> Download -> Alles rund um .... -> Software fuer Cynus -> Cynus T1 Software Ver. 0.13. herunter.
Bitte lesen Sie die Downloadanleitung, bevor Sie die Software herunterladen.

Frage: Wie ist der SAR-Wert von Cynus T1 und T2?
Als höchste Sendeleistung wurden für Cynus T1 ein SAR-Wert von 0,338w/kg und
für Cynus T2 ein SAR-Wert von 0,342w/kg ermittelt.
Die SAR-Grenze für von der Bevölkerung verwendete Mobiltelefone beträgt 2,0
Watt/Kilogramm (W/kg) gemittelt über 10 Gramm Körpergewebe-

Frage: Wie kann man einen eigenen Ton als Klingelton aktivieren?
Die gewünschte MP3-Datei können Sie wie folgt als Klingelton einsetzen:
Menue -> Musik -> Titel -> bitte drücken und halten Sie die ausgewählte Datei! -> und klicken Sie„Als Klingelton verwenden“.

Frage: Akku hält nicht sehr lange!
Die Helligkeit des Displays, Datenverbindung, GPS und Bluetooth haben einen erhöhten Akkuverbrauch. Bitte
schalten Sie die Helligkeit des Displays niedrig ( autom. einstellen) und schalten Sie Datenverbindung, GPS und
Bluetooth aus, wenn Sie nicht benötigt wird.

Frage: Ich wohne in Österreich und besitze A1 Simkarte, aber kann nicht im Internet surfen!
Um die Datenverbindung zu aktivieren, müssen die Profile Ihres Netzanbieters richtig eingegeben werden.
Bitte die ProfileIhres Netzbetreiber eingeben:
Menue -> Einstellungen -> Mehr -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte ->
Berühren Sie den Namen Ihren Netzbetreibers-> Geben Sie die Profile Ihres Netzanbieters(A1) dort ein!Name, APN, APN-Typ, Proxy.........
Für Internet-Verbindung ist nur die Eingabe des Netzbetreiber-Namen und APN ausreichend.

APN Einstellungen A1
Name:A1 Mobilkom Austria
APN: A1.net
proxy:
port:
username:ppp@A1plus.at
passwort:ppp
server:
MMSC:Parallels Confixx
MMS Proxy:194.48.124.71
MMS Port:8001
MCC:232
MNC:01
APN Typ:

Frage: Laut Geräte-Beschreibung, hat Cynus T1 4GB + 4gb-Speicher. Was ist damit gemeint?

Cynus T1 hat 4GB(Giga byte) als ROM-Speicher und 4gb(Giga bit) als RAM-Speicher(Arbeitsspeicher)4gb(Gigabit) sind 512MB(megabyte) und der Arbeitsspeicher.
4GB-ROM sind wie folgt verteilt:

- 1GB wird für das System-Betrieb und die eingebauten Anwendungen verwendet: Systemspeicher

- 1GB ist für nur die Installation der Applikationen(Apps) aus Google PlayStore allokiert: Interner Speicher

- 2GB ist für die Installation der Applikationen und Daten-Schreiben &Speichern wie Fotos, Bilder, Musik, etc. allokiert: Telefonspeicher
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten