WLAN: Keine Verbindung

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

reinh

Neues Mitglied
0
Hallo

Habe es bisher nicht geschafft mit dem T2 eine WLAN - Verbindung zum Heim-Router zu bekommen.

Die Verbindung ist "ausgezeichnet". Sicherheit WPA2 PSK.
Gebe dann das Router (Speedport W701V) - Passwort ein, aber der Verbinden-Button wird nicht hell. Hell ist nur Ablehnen.

Proxy-Einstellg.: keine, IP-Einstellungen: DHCP

ist so so richtig?:sad:

Muß man am PC noch andere Dinge einrichten ? Habe von WLAN wenig Ahnung, aber einen WLAN-Drucker hatte ich vor längerer Zeit eingerichtet, und der funktioniert am Router.

Gruß
reinh
 
Auf dem Router werden 2 Passworte stehen, einmal das Routerpasswort (6-8 Zeichen), und die sogenannte Passphrase (bei der Telekom meist eine 16stellige Ziffernkombi)

Du musst diese Passphrase eingeben.
 
@reinh: Die Fritz!Box verlangt normalerweise auch die MAC-Adresse von deinem Phon. Die findest Du unter:

"Einstellungen/Über das Telefon/Status"

Bei meiner Fritz!Box Fon WLAN 6360 ist das jedenfalls so.
 
@skipper11 , bei meinen Unitymedia WLAN muss ich auch erst anmelden am Router,
Damit er mich über haupt reinlässt,.
___________

Also prüfe es nochmal , ob dein gerät auch im Router angemeldet ist.

Gesendet von meinem Micromax A110 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo

das T2 habe ich gerade im Router mit der MAC-Adresse (hatte der Router
auch bereits selber erkannt) als WLAN-Client angemeldet.

Davor hatte ich den 16 stelligen WLAN-Key vom Router-Aufkleber abgeschrieben und als Kennwort im T2-WLAN-Menü eingetragen.

(im Cynus-Handbuch steht davon 0 drin = extrem ungenügend:p)

Egal, es geht eh' nicht: Authentifizierungsproblem

Dem Anwender werden da eine Menge Hürden in den Weg gestellt ...:mad:

reinh:crying:
 
@reinh: In Deinem Router sollte im Menü unter Funknetz/Name des WLAN-Funknetzes sichtbar mit einen Haken versehen sein. Dito Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
reinh schrieb:
Authentifizierungsproblem

Diese Fehlermeldung hatte ich, als ich den W-LAN Schlüssel falsch eingegeben hatte....

Daher noch mal genau kontrollieren.
 
  • Danke
Reaktionen: reinh
Hallo,
also bei mir ging es Problemlos bei Unitymedia. Netzwerk ausgewählt, Schlüssel eingegeben (was natürlich bei Groß-/Kleinschreibung + Zahlen ein ziemliches Gehampel ist) und sofort war ich in meinem Netzwerk eingelockt und auch der Reconnect klappt seit dem problemlos.
Dürfte also eher eine Einstellungssache an deinem Router sein (max. Anzahl an Geräten, IP-Adressen bzw deren Nummernkreis etc.)
Ich habe diese ganzen Restrektionen der festen Zuweisungen gelöscht. Bei mir reicht der Schlüssel und gut ist, so können sich auch Besucher ohne großes Gehampel einlocken.
 
  • Danke
Reaktionen: reinh
schwicker schrieb:
Hallo,
also bei mir ging es Problemlos bei Unitymedia. Netzwerk ausgewählt, Schlüssel eingegeben (was natürlich bei Groß-/Kleinschreibung + Zahlen ein ziemliches Gehampel ist) und sofort war ich in meinem Netzwerk eingelockt und auch der Reconnect klappt seit dem problemlos.

Dito bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: reinh
Hallo
Verbindung geht, es lag am WLAN-Schlüssel ! Der WLAN-Schlüssel am Gerät stimmt auch bezüglich der Anzahl der Stellen (16stellig am Gehäuse, 20stellig im Router-Menü) nicht überein. Wenn ich schwören sollte, sage ich: ich habe den nicht geändert, weshalb auch. Ein Fremder hat den auch nicht geändert. Also der Hl. Geist !?

Das sind alles Probleme, die den Durchschnittsanwender in den Wahnsinn treiben, oder? In der Bedienungsanleitung steht darüber genau 0,00:angry:

Wenigstens bleibt alles erhalten nach WLAN-aus:razz:

Danke allseits für die Unterstützung!:thumbsup:

reinh
 
Fürs danken gibt den danke button :cool:

Gesendet von meinem JellyDream™ STAR mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: reinh
Zurück
Oben Unten