Also liebe Leute, ich habe mir im Dezember das Cynus T7 gekauft, da Amazon nicht in der Lage war es zuliefern, laut Bestell-Info, noch nicht eingetroffen, habe ich es bei Conrad.de gekauft.
Ich hatte das am Freitag den 29.11.2013 bestellt und wurde per DHL am 03.12.2013 geliefert.
Ich bin total von begeistert.
Habe nun nach fast 2 Jahren endlich ein Smartphone, mein erstes war ein SPX-5 von Pearl, war ein tolles teil, leider viel zu schnell ein "Out of Memory Error" bekommen, mit 512Mbyte war das einfach zu klein.
Dann habe ich mir ein SPX-8 von Pearl zugelegt, ein schönes Smartphone, großes 5 Zoll Display wie das SPX-5, nur der Touch-Screen war einfach Müll, den man brauchte den noch nicht mal zu berühren und schon war eine Funktion aufgerufen die man nicht wollte, Schreiben von SMS mal ganz zu schweigen.
Ich suchte weiter und traf auf das Mobistel Cynus T5, Dual-Sim wie die beiden SPX, fand ich nicht schlecht, nur fehlte mir zur Zeit das Geld dafür.
Dann schaute ich nun nach langen mal wieder vorbei, und habe die Information gelesen das Mobistel bald das Cynus T7 raus bringt.
Für mich genau richtig und habe es mir dann auch Bestellt.
Tja was hat es nun.
Viele Infos findet man ja bereits bei
Mobistel aber ich möchte hier noch ein wenig in die Details gehen.
Prozessor : ARM Cortex-A7 Quadcore Rev 2
Rechengeschwindigkeit : 497 MHz - 1,21 GHz
Bildschirmauflösung : 720 x 1280 wovon aber nur 1184 in der Höhe zu Verfügung stehen, weil die Navigations-Taste auf dem Display angezeigt werden.
Das hat auch seinen Grund.
1. Beim drehen im Querformat werden die Symbole für die Navigation entsprechend auf der rechten oder linken Bildschirmseite angezeigt, was natürlich die Bedienung auch entsprechend vereinfacht.
2. Mobistel hat auf Email-Anfrage mir bestätigt das es ein Update auf Android 4.3 / 4.4 geben wird sobald alle Fehler beseitigt worden sind, ich glaube aktuell liegt Kitkat bei 4.4.4.
Den mit Einführung von Android 4.4 gibt es auch den sogenannten Fullscreen-Modus, was dann wohl beim Cynus T7 auch die Navigations-Symbole ausbleden wird.
Das Display hat eine Auflösung von 320dpi, und benutzt eine Skalierung vom Faktor 2, also im Grunde ein Full-HD Display.
Kommen wir zu dem ROM/RAM, es sollen 4-GByte Rom sein, hab mal nach gesehen ist es nicht ganz, aber keine Panik ist halb so schlimm
Das Cynus T7 verfügt über knapp 1 GByte Ram, dazu kommen noch knapp 1 GByte Interner Speicher, und dann dazu noch mal fast 2 GByte Telefonspeicher, genau 1,8 Gbyte.
Die Kamera hat 13 MP, Zeichnet aber keine Videos in Full-HD auf sondern nur in HD, also 1280 x 720, wohin gegen die Fotos mit 3072 x 4096 Pixeln aufgelöst sind, das entspricht gute 12,5 MP
Full-HD Videos werden absolut Ruckelfrei wieder gegeben.
Es hat keinen sonderlichen Ballast was an vorinstallierten APPs angeht, nur halt Google Playstore, Google Maps/Navigation und Google Sprache.
Akku:
Tja ich bin kein viel Telefonierer, von daher kann ich nur das wieder geben was mir eine echt Super App anzeigt, bei meiner zur Zeit aktuellen Nutzung meines Cynus T7 kommt ich im Durchschnitt auf 1 Woche Akkulaufzeit, da ich zur Zeit auch etwas mehr Spiele, hält der Akku Problemlos 2 Tage durch.
Dazu nutze ich das Cynus T7 nur im 2G-Modus aber ständig aktiven WLan.
Wenn der Akku nur noch 15% geladen ist, kann ich problemlos noch einen ganzen Arbeitstag damit Telefonieren, also 8 Stunden.
So ich denke das ich nichts vergessen habe.
Ich habe mein Cynus T7 auch schon gerootet, damit ich alle unnötigen APPs die beim Starten oder sonst wie aktiv werden, zu entfernen und zu konfigurieren.
Der ursprüngliche Beitrag von 16:02 Uhr wurde um 16:07 Uhr ergänzt:
ed61 schrieb:
Hat das Phone auch eine Benachrichtigungs LED für verpasste Anrufe, Nachrichten, usw. wie das T2 (oben links)

Grüße
Kurz um NEIN, es zeigt das aber direkt auf dem Sperrbildschirm an.