Google's Sorgenkind

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Ziggie

Erfahrenes Mitglied
88
Heute habe ich in den Nachrichten gelesen, dass Google ihren Gewinn wieder kräftig gesteigert hat während Motorola weiterhin Miese macht. Zumindest was den deutschen Markt anbelangt, scheint Motorola zu schlafen. Gerade einmal 2 Handymodelle mit Android sind auf deren Homepage zu sehen. Das Razr i und das Flaggschiff Razr HD. Bei letzterem wurde bereits bekannt gegeben, dass das Razr HD nicht weiter mit Updates versorgt wird. Hallo Moto? Ist da jemand zu Hause?
Sie bauen top Smartphones aber schaffen es nicht Kunden zu binden und auch zu halten. Gerade die Mutter Google sollte sich darum bemühen, dass ihre Tochter gut gepflegt wird. Offensichtlich halten sie sich aber aus der Geschäftspolitik von Motorola raus. Die Gerüchteküche über das Motorola X brodelte lange vor dem offiziellen Release. Nun ist es schon eine Weile auf dem Markt aber in Deutschland nicht erhältlich. Auf der deutschen Motorola Homepage wird Großes vorausgesagt. Was mag das nur sein?
Ich hoffe, dass sich die Marketingstrategen eines Tages doch noch besinnen und uns weiterhin mit innovativen Produkten aus dem Hause Motorola versorgen aber dann bitte auch mit der gebührlichen Produktpflege. Denn Motorola hat viel Potential, das jedoch nicht richtig ausgeschöpft wird.
Immerhin versorgt Cyanogenmod uns Motorola Kunden mit Updates. Der Dank gilt den Entwicklern von CM.

Meine Meinung zur Firmenpolitik von Google's Motorola.

Gesendet von meinem XT925 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat z.T. aber auch viel mit Patent-Problemen zu tun. Was nützt es Motorola, wenn sie mit Gewalt ein Gerät auf den Markt werfen, wo sie sich später rechtfertigen müssen, bzw das von anderer Seite wieder angeprangert wird?!

Ich finde den Link dazu leider gerade nicht :rolleyes2:
 
Hallo Viper,

den Link zu den Nachrichten habe ich soeben ergänzt.
Motorola sollte schon was abwerfen. Was nützt Google die Firma, wenn sie außer den Patenten nur Verlust einbringen und die Gesamtbilanz des Unternehmens verschlechtern? Ich bin zwar kein BWL'er aber einleuchten will es mir trotzdem nicht.

Gruß, Ziggie
 
Den Link meinte ich jetzt nicht.
Motorola ist Mobilfunkpionier der ersten Stunde und so viele Patente bringen einem Unternehmen wie google sicher schon eine ganze Menge ;)
 
Da kannst Du recht haben. Der Kunde guckt trotzdem in die Röhre und runzelt die Stirn. Ich hatte schon das Defy+, Defy Mini, Razr und nun das Razr HD. Ich würde Motorola die Treue halten, aber so wie sie jetzt agieren nicht auf Dauer.

Samsung kommt für mich nicht (mehr) in Frage. Diese überteuerten Plastikbomber mit Displayrissen und Regionalsperre. Dazu noch unergonomisch hoch zehn. Die Teile rutschen einem förmlich aus der Hand wie ein Stück Seife in der Badewanne.

HTC und LG wären noch eine Alternative oder das kommende Nexus. Sony gefällt mir vom Design und Handling nicht.

Doch so lange wie mein Razr HD läuft, werde ich sowieso nicht wechseln.
 
Das war der Link, den ich suchte. Ähnliche Themen. Ich denke, man kann hier einzeln diskutieren, daher verbinde ich mal bewusst (noch) nicht.
 
hey ziggie, du solltest dir mal diesen artikel durchlesen:
Motorola still costing Google, but the upside is huge - Android Community

abgesehen davon ist der deutsche markt ebenso wie der gesamte europaeische fuer motorola verschwindend gering. motorola verkauft bei einem carrier in den usa deutlich mehr von einem einzigen modell als in ganz europa von allen zusammen. motorola ist in europa halt nur noch ein exot. sicherlich nicht unverschuldet.

du meinst sicherlich dass das RI kein update mehr bekommen soll, beim RHD steht nach wie vor dass ein upgrade in planung waere. auch wenn das droid razr maxx hd kein update mehr bekommen soll, heisst das absolut gar nichts fuer die europäische version. die haben einen gaenzlich unterschiedlichen upgrade pfad. auch wenn es mittlerweile doch eher schwer faellt noch daran zu glauben, offiziell wurde da gar nichts behauptet von wegen keine updates mehr.
bei der us-version ist das auch was anderes: dort gibt es grad bei motorola immer wieder upgrade-promotions, womit man sich updates spart und dafuer die kunden guenstig auf aktuelle modelle umsteigen laesst.

vom moto x war offiziell nie die rede davon dass es ueberhaupt nach europa kommt. das haben sich news seiten zusammen gedichtet. motorola verantwortliche sprachen immer von einer billig-variante, die weltweit vermarktet werden soll (vermutlich DVX), und dass soll ende des jahres (vermutlich november) auf den markt kommen. klar ist es etwas enttaeuschend dass die neuen modelle hier nicht erhaeltlich sind, aber man muss das auch mal von der anderen seite aus betrachten:
in den usa sind sich die android news seiten einig, dass moto x ist das zurzeit beste smartphone. einige wenige geeks kritisieren die maessigen specs und lassen sich nicht von der tollen performance blenden :)
hier in deutschland liest man nur vom schlechten preis/leistungsverhaeltnis fuer die gebotenen specs, was wohl vor allem daran liegt dass es hier noch niemand in der hand hatte. hier fahren ja alle auf die top-specs benchmark-schummelnden samsungs ab. :) insofern kann man doch gut verstehen, wieso sich das motorola nicht antut.

und das ganze update dilemma ist im grunde von google verursacht. das ist keine entschuldigung fuer motorola die da wiedermal den schwarzen peter spielen, aber bei google hat man das verschlafen. updates - vor allem sicherheitsrelevante - muessen ohne das zutun der hersteller auf den geraeten landen. denn die hersteller werden immer ihre neuen geraete verkaufen wollen..

aber zum glueck gibt es ja noch cyanogenmod und co. damit koennen auch motorola kunden noch lange freude an ihren tollen geraeten haben.
lasst doch motorola gute geraete bauen - das koennen die, die software von motorola hat doch eh noch nie so wirklich ueberzeugt - und die update moral schon gar nicht.
lasst das doch die begeisterten entwickler uebernehmen, als kunde kann man davon nur profitieren.
spende was an cyanogen oder an wen auch immer, und spar dir fuer ein weiteres jahr oder laenger ein neues geraet. aber aergere dich nicht ueber motorola, das bringt nichts, das aendert nichts - damit machst du nur dich selbst fertig.

und hoffentlich gibts wenn das RHD ausgedient hat dann auch hierzulande wieder tolle motorola gerate, die genuegend anklang bei der community finden und mit roms versorgt werden. aber zuerst muessen die mal wieder in die schwarzen zahlen kommen, und das schaffen sie nur in den usa.
 
Ja, die Gräte sind es, die wirklich klasse sind. Ich habe bereits CM am Laufen und auch schon an das Entwicklerteam gespendet. Die tolle Arbeit ist mir das wert.
 
Facebook, weltweit wird täglich nachgefragt wann das X nun endlich komme. Nichts passiert, ausser das ein billigphone irgendwo rumschwirrt. Ich hatte auch seit dem Startac nur Motos. Aber die Enttäuschung das eine Googlefirma nicht fähig ist wie andere ein Gerät weltweit zu lancieren trieb mich wie viele andere von Moto weg. Das RHD war gut ist aber inzwischen veraltet im Vergleich zu anderen. Sollen sies lassen ihr zeugs in Amerika verkaufen und den billigmist ebenso behalten.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten