Motorola G13 nimmt Anruf nicht an

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

eleni1974

Neues Mitglied
0
Hallo in die Runde,
Ich habe ein Problem mit EINEM Anrufer. Wenn der Anruf ankommt ist alles normal, gehe ich auf Annehmen, dann scheint der Anruf aber unterbrochen zu werden. Das passiert anscheinend nur bei der Nummer. Der Anrufer berichtet mir, dass es sich bei ihm so anhört als ob ich auflege. Er lässt einige Male klingeln, bei mir scheint es aber so als ob der Anruf gerade erst eintrudelt. Ich muss immer zurückrufen. Ich hab schon alles unternommen, Sim Karte raus, Neustart, sämtliche Einstellungen untersucht, nix. Woran kann das liegen? Ich tippe auf sein Telefon, aber das wäre auch merkwürdig.
 
Habe ähnliches beobachtet, hat dein Anrufer ein Samsung Smartphone?
Bei uns sind 2 Samsung im Haushalt und mit keinem kann mein Sohn auf seinem g13 anrufe annehmen
 
  • Danke
Reaktionen: eleni1974
Laut Motorola Support kommt bis Ende dieser Woche ein Update welches diesen Fehler behebt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und eleni1974
@Javan danke schön.Da bin ich mal gespannt.Sorry für die späte Antwort.ja ist ein Samsung.es liegt definitiv an der App. Ich habe alle Apps runtergeworfen und bei der hängt es dann. Danke für die Antwort
 
@eleni1974 ich habe jetzt nach längerem Ägern den Kontakt zu Amazon aufgenommen um das Gerät einzusenden. Ehrlich gesagt hatte ich mir nicht viel davon versprochen, da ich selbst ja schon ewig auf das Update warte. Nun hat ein Servicetechniker angeblich die software komplett neu aufgespielt und siehe da, man kann Anrufe von Samsugn gerägen annehmen.

Also solltest du ein paar Wochen auf dein Gerät verzichten können, dann würde ich schauen ob du es noch reklamieren / einsenden kannst. Generell bin ich mit der Preis/Leistung für meinen Sohn zufrieden, und nachdem nun auch die Telefonie uneingeschränkt funktioniert mehr als happy.
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: cptechnik und Jorge64
Und der Fehler ist wieder da. Werde künftig einen Bogen um die Marke Motorola machen
 
Irgendwie macht die ganze Fehlerkonstellation hier keinen wirklichen Sinn. Wieso sollte eine Anrufannahme von einem Samsung-Gerät nicht möglich sein? Dazu kommt, dass mir hier eigentlich elementare Dinge zur Problemstellung fehlen: Passiert das Ganze nur im Mobilfunknetz? Oder nur via WLAN-Call? Oder sowohl als auch? Welche Provider sind beteiligt? Wurde dem Support mal ein Protokoll mitgeschickt, sodass man hier ggf. zusätzliche Infos hätte gewinnen können?
 
  • Danke
Reaktionen: cptechnik und laurens
sinn macht es nicht. Aber dieses Problem haben viele Motorola(les gern mal im www nach). Wir haben das Problem jetzt gelöst in dem wir uns von dem Gerät und der Marke getrennt haben.

Der fehler taucht sowohl bei reinem Mobilfunk als auch bei Wifi call auf. Rufe ich direkt danach vom festnetz an, kann das Gespräch einwandfrei geführt werden. Rufe ich von einem Samsung smartphone an (3 verschiedene getestet) taucht der Fehler auf. Am Motorola dieht es aus als hätte man das Gespräch angenommen, aber man hört nichts. Am Samsung klingelt es weiter und bricht dann irgendwann ab. Wenn ich von nem Iphone anrufe geht es wieder einwandfrei.

Es war ein softwarefehler, dieser wurde zwischendurch mit Einsendung des Gerätes behoben, aber mit einem Update dann wieder verpfuscht. Der Motorola Support schert sich nicht darum, garantie ist abgelaufen...

Ich werde keine Geräte dieser Matke mehr kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: bender07o, cptechnik und Jorge64

Ähnliche Themen

ZiegevonNebenan
Antworten
11
Aufrufe
293
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
der von da
Antworten
13
Aufrufe
267
Matt1966
Matt1966
maikwars
Antworten
13
Aufrufe
448
Jorge64
J
M
Antworten
2
Aufrufe
189
lwittgenstein
lwittgenstein
ZiegevonNebenan
Antworten
12
Aufrufe
388
ebenholzjunge
ebenholzjunge
Zurück
Oben Unten