Prüfen, wer den BL entsperrt hat und wann

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Frerk14

Neues Mitglied
17
Ich habe im Saturn um die Ecke ein Moto G LTE 8GB gekauft.
Die Displayfolie war nicht mehr drauf und der Google Einrichtungsassistent startete nicht, deswegen wurde ich skeptisch. Angeblich ein neues Gerät, das nur zum Vorführen einmalig aus der Verpackung genommen wurde, sagte der Mitarbeiter. Er hat das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und verpackt, die Verpackung anschließend versiegelt.
Nun habe ich gestern, drei Wochen nach dem Kauf, durch Zufall im ES Dateiexplorer die zwei Ordner 'clockworkmod' und 'TWRP' entdeckt und wusste gleich, was die Uhr geschlagen hat. Im Fastboot entdeckte ich dann auch 'Device UNLOCKED, status code 3'. Für mich ist klar: Das Gerät hatte vor mir schon jemand in den Fingern und mit Bootloader und wohl auch Firmware rumgespielt, es ist also mitnichten neuwertig.
Nun will ich morgen zum Saturn und das Gerät zurückgeben, muss denen aber natürlich beweisen, dass es nicht ich war, der an der Software rumgefummelt hat. Nun meine Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit nachzuweisen, wann (und vielleicht sogar von wem?) der Bootloader geöffnet wurde? Ich könnte natürlich Motorola direkt anschreiben und über die IMEI Auskunft erbitten, aber ob die das überhaupt machen und wie lange es dann dauert, ist ungewiss. Schön wäre, wenn es eine technische Möglichkeit für diesen Beweis gibt den ich morgen schon nutzen kann, um das Gerät zurückzugeben. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!

P.S.: Ich weiß, ich bin nicht im 4G-Unterforum, aber hier ist mehr los und meine Frage ist ja nicht 4G-spezifisch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Samsung ist noch viel mehr los als hier ;)
Trotzdem verschiebe ich deinen Thread nicht nach Samsung, sondern nach Motorola Allgemein, weil deine Frage nicht geräte- aber sehr wohl motorolaspezifisch ist.

Zur Antwort. Da du 2 Jahre Gewährleistung hast bleiben dir also noch gut 23 Monate, die Sache z. B. Motorola oder aber dem Händler zu klären, da er bis ein halbes Jahr nach Verkauf in der Beweispflicht ist.

Mir ist sonst keine Möglichkeit bekannt.
 
Ist nur noch der TWRP Ordner da oder ist da noch was drin? Wenn ich bei mir schaue, ist in TWRP > Backup > irgendeine Nummer > 2014-12-24 (Ordner Name) und das ist das Datum, an dem ich mein Moto X gerootet habe.

Edit
Halte mal im es Explorer den TWRP Ordner gedrückt, sodass er markiert ist, dann die drei Punkte, dann Eigenschaften, da steht unter "geändert" wann der Ordner angelegt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Frerk14
Philubert schrieb:
Edit
Halte mal im es Explorer den TWRP Ordner gedrückt, sodass er markiert ist, dann die drei Punkte, dann Eigenschaften, da steht unter "geändert" wann der Ordner angelegt wurde

Der Ordner ist zwar leer, aber der Tipp mit den Ordnereigenschaften war super: Erstellt am 12.12.14, also drei Monate, bevor ich das Gerät gekauft habe...
 
Das sollte wohl reichen. Hoffentlich verstehen die Mitarbeiter bei MM was davon und du bekommst ein neues oder dein Geld zurück
 
Saturn schickt das Gerät an Motorola zurück. Soll etwa zwei Wochen dauern, ein Leihgerät gab es für die Zeit leider nicht.
Dem Verkäufer selbst war es ziemlich unangenehm und er hat auch um Entschuldigung gebeten. Die Lösung, dass ich zwei Wochen warten muss und erstmal noch ungewiss ist, ob und von wem (Saturn oder Motorola) mir ein neues Gerät zur Verfügung gestellt wird, ist aber nur wenig befriedigend.
 
Zurück
Oben Unten