Top Gerät unter 5 Zoll?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mozart12

Stamm-User
138
Es ist Weihnachtszeit, da darf man sich ja was wünschen.
Ich wünsche mir das Motorola in näherer Zukunft wieder ein Top Gerät unter 5 Zoll vorstellt.
Der Größenwahn ist ja nicht mehr auszuhalten.
5,5 ; 5,7 ; ja über 6 Zoll!
Es geht mir nicht um grosse oder kleine Hände sondern um das praktische tragen in der Hosentasche.
Bin zur Zeit auf ein Sony z3 compact mit 4,7 Zoll. Da zwickt nix da ist steht nix vor.
Nur geht mir die spezielle Motorola Software ab. Das mit Abheben ohne berühren usw.
Also lieber Weihnachtsmann.........:)
 
  • Danke
Reaktionen: pummeltrompete, Struwwelpeter und o.s.t.
Da hoffe ich schon lange drauf, deshalb schreibe ich diese Zeilen hier immer noch mit einem Razr i.

Wird wohl nix geben, fürchte ich. :-(
 
Kannste Knicken....seit Lenovo das Sagen hat, kommen nur noch langweile phablets raus.
 
Ich würde mir auch mal wieder ein kleineres Geräte wünschen.
Das Moto X 2014 geht dank der kleinen Ränder um das Display mit 5,2" noch gerade so in Ordnung, aber die neuen Moto X sind nicht nur von der Displaydiagonale groß, sondern haben auch einen ziemlich großen Rand (zumindest das Play).
4,8-5,2" mit dünnem Rand um das Display wären ideal.
 
Moin!

ich hätte auch gern so ein Moto :) Nur leider wird das wohl nichts werden, zumindest vorerst (siehe auch [Update] Motorola 2016: Marke bleibt erhalten - nur noch 5-Zoll+X - Android News).

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Alternative zum originalen Moto G LTE/4G, da ich vor allem gerne eine bessere Kamera hätte, aber nicht auf Cargo-Pants umsteigen will, nur um das Smartphone mitnehmen zu können. Die wenigen Möglichkeiten, die bisher gefunden habe sind
- dein Sony Z3 compact bzw. das Z5 compact oder das
- Samsung Galaxy A3 (2016), das allerdings kein Top-Smartphone ist.

Ich hatte mir mal das Moto X Play bestellt - und gleich wieder zurück geschickt. Das ist einfach so unglaublich fett (groß und schwer) - geht gar nicht, v.a. nicht in die Hosentasche. Ich hab mir schon überlegt, das erste Moto X irgendwo als Restposten zu kaufen, aber das ist auf Dauer ja auch nichts :)

Cheers
CS
 
Den Gedanken hatte ich auch schon. Die Größe wäre ziemlich gut.
Nur gibt es das Gerät ja nicht mehr neu.

Habe. Mir jetzt mal testweise das X2 bestellt. Ist natürlich auch verdammt groß, aber mangels Alternative werde ich es mir zumindest mal angucken.
 
Hol dir en droid turbo...Welten besser als das x play, in allen Belangen...und noch rel. kompakt.
 
Ist das. Moto X 2 nicht das Pendant dazu?

Das Droid gibt's doch nur in den VSA?
 
Das X2 ist ja fast genau so groß wie das S6 (Motorola DROID Turbo vs. Motorola Moto X (2nd Gen) vs. Samsung Galaxy S6 - GSMArena.com). Obwohl ich Motorola jederzeit bevorzuge, könnte ich dann auch das S6 oder das A5 nehmen - oder irgend ein anderes, was in diese Größenkategorie fällt (Z5, ...). Community und Custom Rom support dürfte es da auch genug geben. Soweit ich weiß haben aber weder das X2 noch der Droid turbo (den es offiziell in .de nicht gibt) keinen SD-Kartenslot (genau so wie das S6 ;)), was ich nicht mag.

Es ging ja aber auch um Geräte unter 5 Zoll.
 
Ich bezog mich jetzt auf den Vorschlag, das Droid zu nehmen.
Und das hat auch eine Bildschirmdiagonale von 5,2 Zoll.
 
Das Droid Turbo wo bekommt man das her?
 
EBay us
 
So, habe das Moto X 2 jetzt hier.
Ein wirklich schönes Gerät, keine Frage. Aber eben über 5 Zoll.
Hosentasche geht noch, aber Einhandbedienung ist schon sehr schwierig. Mit zwei Händen läßt sich das Ganze dagegen sehr gut handhaben.
 
Struwwelpeter schrieb:
Ist das. Moto X 2 nicht das Pendant dazu?

Das Droid gibt's doch nur in den VSA?

Mintnichten.

Das Droid turbo hat nen besseren Prozessor(805er SD), viel besseres Display, bessere Kamera, wireless charging, mehr Ram (3GB) und vorallem nen fast doppelt so grossen Akku (3900mAh).
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, allerdings muß ich sagen, das mir die Leistung reicht, der Bildschirm ebenso.
Was stört ist der knappe Akku und die Größe. Vor allem wegen letzterer überlege ich noch, das Gerät wieder zurückzugeben.

Man könnte mit Fazit auf das eigentliche Thema hier sagen: Top - Geräte hat Motorroller, aber nicht unter fünf Zoll.

Bleibt nur Samsung oder Sony. Samsung finde ich bin der Benutzeroberfläche nicht so prickelnd, Sony ist verhältnismäßig teuer und ich habe jetzt schon erschreckend oft von Glasbrüchen gelesen.

Unterm Strich werden leider kaum Telefone für dieses (Größen-) Segment mit vernünftigen Leistungsdaten angeboten.

Warum, erschließt sich mir nicht. Da muß es doch einen Markt für geben?!
 
Struwwelpeter schrieb:
Warum, erschließt sich mir nicht. Da muß es doch einen Markt für geben?!
Vllt. ein Argument:
Ich hatte Mitte 2010 ein SONY Z11, i7, 13 Zoll, HDMI 1920x1080 (Full HD), 256 GB SSD RAID 0 erworben, Kostenpunkt: EUR 2.400,00 (und im Ernst: ein Schnäppchen, 6 Monate später kostete der Nachfolger in dieser Konfiguration bereits EUR 3.000 ++).
Es war eins der kleinsten, schnellsten und mit 1.400 Gramm eins der leichtesten Geräte am Markt und erstklassige Fertigungsqualität.

Die Parallele zu kleinen, leistungsfähigen Smartphones:
Wenn die Hersteller diesen (eher Nicht-)Markt bedienen wollten, falls überhaupt technisch machbar (zu viel gewünschte Höchst-Leistung in zu kleinem Volumen, zerbrechlicher, Hitze-Entwicklung, dadurch bedingter hoher, schneller Verschleiß, kleinere Akkus, weitere Nachteile), dann wären die Preise exorbitant (EUR 1.000,00 ++) und keine Sau - außer vllt. ein paar "Spinner" mit dicker Hose, guten Augen und Zwergenfingern, die ihre Ehefrauen gut im Griff haben - würde sich das Gerät kaufen (Nutzungsdauer Ultrabook > Smartphone, Zeitwert = höherer Verlust/Zeit-Einheit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Liebe: Unter fünf Zoll ist ja nicht wirklich klein und ich denke schon, daß sich da auch die Technik unterbringen läßt. Es muß ja auch nicht die absolute High-End-Technik drin stecken, mir persönlich und ich denke auch vielen anderen reichte das unter Drittel des oberen Drittels aus. ;-)

Und ich glaube schon, daß da ein Markt für da ist. Das Argument mit den kleinen Fingern lasse ich mal nicht gelten: Ich habe eher große Hände, wenn auch keine "Maurerkellen" und ich kann ein Über-Fünf-Zoll-Gerät nicht problemlos mit einer Hand bedienen.
 
So, mein Test des X ist beendet. 5,2 Zoll sind mir zu groß.
Also werde ich mich schweren Herzens von Motorola trennen und wohl in den nächsten Monaten ein Sony kaufen. Echt schade, eigentlich hatte ich mich ein wenig in Motorola verliebt. ;-)
 
das muss keine schlechte Entscheidung sein...
Habe meine Z1C nun fast 2 Jahre und komme auch von Motorola ... aus Gründen der Größe bin ich damals auch auf Sony ausgewichen und mit dem Gerät absolut zufrieden. Rennt quasi wie am ersten Tag und ich spiele derzeit mit dem Gedanken, je nach Angebot zur Vertragsverlängerung, das erste Mal das Smartphone nicht bei Neuabschluss direkt zu tauschen. Sony macht nen tollen Job und macht den hoffe ich noch ne ganze Weile ;)
 
ja, aber es hat kein Active Display und alles was noch so dazu gehört zu Motorola!
Ich persönlich bin der Meinung es ist egal welche Marke, ob Sony; HTC; Samsung ...... die sind alle gleich langweilig.
Motorola hat das Gewisse Etwas mehr.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
11
Aufrufe
936
Mounti
M
6
Antworten
1
Aufrufe
426
Motorola-Chris
M
Zurück
Oben Unten