MotoBlur auf CM7

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere MotoBlur auf CM7 im Motorola Atrix Forum im Bereich Weitere Motorola Geräte.
S

Sascha_K1994

Stammgast
Guten Tag,

ich hatte eigentlich nur eine kleine Frage:

Ist es möglich, den MotoBlur-Launcher und den anderen "misst" auf eine Custom-ROM, wie CyanogenMod zu "übertragen" bzw. dort drauf zu installieren?

Herzlichen Dank :)
 
T

TaYy

Ambitioniertes Mitglied
Nimm doch einfach eine Custom-ROM mit blur wie zb. CircleBlur oder GingerMod
 
S

Sascha_K1994

Stammgast
Da habe ich aber leider nicht die Cyanogen-Vorteile, die ich sehr gerne hätte ...
 
JonnyBlue

JonnyBlue

Fortgeschrittenes Mitglied
Aber der Vorteil von Cyanogen ist doch gerade der, dass du keine spezifische Software von Hersteller und Betreiber mitgeliefert bekommst. Das mag wegen der noch fehlenden Weptop-Anwendung etwas ärgerlich sein, ist doch aber der große Vorteil dieser AOSP-ROMs (IMO). Du wirst wohl nicht darum herum kommen entweder ein Blur-ROM (Stock, Cherry, Darkside oder Alien) oder ein AOSP-ROM (CM7 oder MIUI) zu verwenden.
 
S

Sascha_K1994

Stammgast
Okay, herzlichen Dank.

Dann kann ich ja auch davon ausgehen, das keiner irgendwie versucht hat, den Launcher zu portieren, oder ist da etwas bekannt?
 
JonnyBlue

JonnyBlue

Fortgeschrittenes Mitglied
Mir ist da nichts bekannt. Ich empfehle dir den Go Launcher ex. Ich nutze ihn seit dem ich mit dem flashen angefangen habe und er läuft gut und stabil auf CM7. Zudem gibt es da eine Menge an Einstellungsmöglichkeiten und zusätzliche Apps (wie Tastatur, Sms, Kalender, alle optional) die ihn sehr gut machen und meiner Meinung den Blur-Launcher alt aussehen lassen. Kannst natürlich auch einen Anderen wählen.
 
S

Sascha_K1994

Stammgast
Danke, kenne den Launcher ebenfalls, ich weiß auch nicht woran es liegt, aber irgendwie hat es mir der MotoBlur-Launcher angetan :D

Eine Möglichkeit die SMS-App zu portieren ist auch nicht bekannt oder? Die Stock MMS.apk von Android trifft ja ins Schwarze :/
 
JonnyBlue

JonnyBlue

Fortgeschrittenes Mitglied
Wer nutzt den in Zeiten von mobilen Emails und WhatsApp noch MMS? :D
 
S

Sascha_K1994

Stammgast
JonnyBlue schrieb:
Benutzte auch keine MMS, aber die File für SMS &' MMS nennt sich MMS.apk und das Stock-Design spricht mich nicht an ;)

Außerdem bin ich zufriedener WhatsApp-Künde :flapper:
 
sxg75

sxg75

Stammgast
Sascha_K1994 schrieb:
Eine Möglichkeit die SMS-App zu portieren ist auch nicht bekannt oder? Die Stock MMS.apk von Android trifft ja ins Schwarze :/
Bei der Moto-SMS/MMS-Anwendung kann man nur maximal 1000 SMS pro Thread anzeigen lassen. :unsure:
 
S

Sascha_K1994

Stammgast
@sxg75:

Wo ist da das Problem?! :ohmy: