Handy startet sich andauernt neu

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Handy startet sich andauernt neu im Motorola Backflip Forum im Bereich Weitere Motorola Geräte.
A

Aquagen

Neues Mitglied
Hallo!

Ich habe mein Motorola auf 2.1 geupdatet mit j_r0dd's Preclair, und es hatt auch alles gut geklappt, doch nach dem Update passiert es häufig das sich das Handy einfach neu startet!

Das kann einen natürlich echt schon aufregen (wenn man gerade ne sms schreibt etc.)


Was kann ich dagegen tun? Habt ihr ne Idee?


Danke Aqua
 
K

ka-tet48

Stammgast
hi, hast du zufällig das handy übertaktet mit set cpu oder ähnlichem. wenn ja versuch mal ne niedriegere taktung bei Maximal taktung.
hatte mit den letzten version von der GingerEdition keine probleme mehr mit neustarts nachdem ich max auf 691 MHz gestellt hatte.
 
cHriz-MB300

cHriz-MB300

Ambitioniertes Mitglied
Das hört sich sehr nach dem üblichen akku problem an!
Schau mal nach ob der Akku spiel hat und ein wenig hinundher wackelt!
abhilfe schafft hier ein kleines stück papier ... einfach dazwischen stecken!
 
A

Aquagen

Neues Mitglied
Hey, also übertaktet habe ich das handy nicht.

Ich versuch das mal mit dem papier, obwohl ich mir das eig. nicht vorstellen kann, da es vor dem 2.1 Update nicht andauert ausgegangen ist.

Danke trotzdem Aqua!
 
K

ka-tet48

Stammgast
starte das handy den komplett neu also, motorola bootscreen und dann android bootscreen oder nur ab dem android logo bzw was auch immer bei deinem rom erscheint sobald der motorola screen weg geht.
 
A

Aquagen

Neues Mitglied
Ich hab gerade ne neue erkenntniss gesammelt :D Das Handy startet immmmer neu wenn ich per ausgeklappter tastatur meiner freundin ne sms schreiben will.

Super :D Habt ihr ne idee was das sein kann?
 
B

Brunoirs

Ambitioniertes Mitglied
Dasselbe Problem hatte ich als ich die 2.2 Beta installiert habe.
Aber da waren es spontane Reboots,meist mit ausgeklappter Tastatur.
Meine Recovery war zerschossen,ich hab per rsd lite zurueck auf stock geflasht und neu gerootet und geflasht.
Seitdem keine Reboots mehr.
An der Stelle nochmals Danke an Acone. :thumbsup:
 
cHriz-MB300

cHriz-MB300

Ambitioniertes Mitglied
dein beschriebenes problem hatte ich bei der stock 1.5!
immer wen ich ne sms schreiben wollte klappte ich die tasta aus und beim ersten drücken einer taste reboot! komplettes programm!
seit dem flashen kam dies nie wieder!

einfach nochmal flaschen und rec neu drauf spielen sollte helfen!
 
ropz

ropz

Neues Mitglied
Aquagen schrieb:
Ich hab gerade ne neue erkenntniss gesammelt :D Das Handy startet immmmer neu wenn ich per ausgeklappter tastatur meiner freundin ne sms schreiben will.

Super :D Habt ihr ne idee was das sein kann?
-> du brauchst ne neue freundin :p

btt: ich hatte das auch, war das akku problem. denn wenn mans aufklappt, und ein wenig drauf rumdrückt, dann verruckelt der akku ein wenig.
 
M

mwalimu

Ambitioniertes Mitglied
Ich hatte ein recht ähnliches Problem. Vor dem Upgrade keine Neustarts und danach andauernd!
Bei mir war die Lösung, dass ich beim formatieren der SD keine SWAP Partition angelegt habe. Und seitdem ist das Ding saustabil! :D
 
ropz

ropz

Neues Mitglied
mwalimu schrieb:
Ich hatte ein recht ähnliches Problem. Vor dem Upgrade keine Neustarts und danach andauernd!
Bei mir war die Lösung, dass ich beim formatieren der SD keine SWAP Partition angelegt habe. Und seitdem ist das Ding saustabil! :D
jub machte ich auch, einfach die swap auf 0 runtersetzen :) seitdem hatte ich keine neustarts mehr
 
N

NIcon

Fortgeschrittenes Mitglied
In dem Fall kann man auch einfach die neue Beta drauf schmeissen. Da habt ihr mit SWAP e.t.c garnichts mehr am Hut. Da wird die ganze Karte einfach in FAT32 formatiert und dann ist ruhe.
 
kawetech

kawetech

Neues Mitglied
Ich habe eingehende Studien betrieben und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Booterei doch vom Akku herrühren muss. Wenn ich das BF an den Seiten halte, kann ich mir die Finger wund schreiben, ohne dass etwas passiert. Wenn ich es dagegen in der Hand oder auf dem Tisch liegen habe, startet es nach ein paar Tastenberührungen neu. Das passiert auch, wenn ich es mit geschlossener Tastatur etwas "ruppig" ablege.
Vor dem Update von 1.5 auf 2.1 war das nicht. Ich denke, dass das neue System in Verbindung mit einer leichten Übertaktung empfindlicher auf geringe Stromschwankungen reagiert.
 
acone

acone

Stammgast
gut möglich, sollte sich das aber nicht mit einem stück papier (anleitungen gibts dazu auch via google) beheben lassen würde ich evtl auf stock zurückflashen und die garantie in anspruch nehmen