Neues Defy - aber viele Probleme, auch Hörerlautsprecher

  • 18 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Neues Defy - aber viele Probleme, auch Hörerlautsprecher im Motorola Defy Forum im Bereich Motorola Forum.
J

JuggedHareBoy

Erfahrenes Mitglied
Hey Leute,

habe jetzt auch endlich das Defy bestellt und zwar gestern bei eg-electronics! Ist heute angekommen!
Und zwar ist direkt der Hörerlautsprecher defekt! Auf der SD-Karte waren ca. 50 Lieder von 30 Seconds to Mars bis hin zu Korn! Das Defy war erst auf Französisch, die Verpackung ist französisch, die IMEI auf der Verpackung passt nicht zur IMEI des Handys! Und es ist ein B09... -.-*
Also ich fühle mich echt ein bisschen verarscht!
Hatte das auch schon einer von euch?
Bin jetzt echt am überlegen wie ich das weitere Handhabe..auf einem Samstag erreicht man den Händler als auch DAT Repair oder Motorola nicht...
Schicke ich es einfach zu DAT Repair oder bestehe ich bei dem Händler auf ein völlig neues Defy?!
Was meint ihr? Bzw. weiß einer auch inwieweit ich mich auch auf ein Recht stützen darf?
 
JohnMcLane

JohnMcLane

Stammgast
Direkt zurückschicken, wenn du denkst da ist schmu. Vor allem, wenn der Hörerlautsprecher schon mucken macht!
 
J

JuggedHareBoy

Erfahrenes Mitglied
hörerlautsprecher ist schon tot :(

also mit eg-electronics austauschen und evtl auf ein neues austausch gerät pochen?

hab gerade auch ein paar fotos gefunden, die stammen definitiv nicht von motorola, sehen eher nach erlebnisurlaub in peru aus :(

oh man und ich dachte das könnte ich umgehen wenn ich es erst jetzt bestelle :(
 
obiwan

obiwan

Ehrenmitglied
IMEI passt nicht, gerät defekt geliefert, bilder und musik eines scheinbar anderen besitzers>>>2 gründe reichen schon um dem händler einen einlauf zu verpassen.

direkt zurück schicken/geben und neues verlangen.

War die folie auf dem display noch jungfreulich oder sah die auch aus wie wieder drauf gepappt?
 
JohnMcLane

JohnMcLane

Stammgast
Ich muss fast lachen, wenns nicht so ernst wäre...
Hört sich fast so an, als hätten die dir ein defektes Rückläufergerät neu verpackt und zugeschickt! ^^
 
J

JuggedHareBoy

Erfahrenes Mitglied
Die Folie war auch nicht vorhanden!
Da wird Montag erstmal stunk gemacht, die sollen zusehen das die mir ein neues besorgen/zuschicken (Verfügbarkeit ist dort gerade nicht gegeben)!

Kann doch nicht wahr sein :( Bei so einem Preis kann man doch eigentlich davon ausgehen ein jungfräuliches Handy zu bekommen :cursing:

edit: und man erreicht auf einem samstag ja auch niemanden! ich dreh noch durch :(
 
obiwan

obiwan

Ehrenmitglied
JuggedHareBoy schrieb:
Kann doch nicht wahr sein :( Bei so einem Preis kann man doch eigentlich davon ausgehen ein jungfräuliches Handy zu bekommen :cursing:
vielleicht war es nicht absicht und ein lehrling hat einen rückläufer versehentlich zu einem neuen kunden geschickt. Wo gehobelt wird fallen manchmal späne. passieren darf es dennoch nicht, schließlich ist das dass kompetenzfeld eines händlers und das sollte er beherschen.

Der angestellte der das verbockt hat tut mir jetzt schon leid
 
J

JuggedHareBoy

Erfahrenes Mitglied
Ich hoffe das es relativ schnell und einfach regelbar ist!

Wie kann ich das denn jetzt handhaben?
- vom Händler ein Austauschgerät verlangen und bei dessen Versand meins zurückschicken

oder


- meins zum Händler schicken, in der Hoffnung das es Repariert wird, und warten bis ein neues kommt
 
molex

molex

Ehrenmitglied
Das ist dir überlassen. Ich persönlich würde es zurückschicken und bei einem anderen Anbieter wie zb Amazon bestellen.
 
J

JuggedHareBoy

Erfahrenes Mitglied
ja ich denke auch das das eine bessere idee ist! :(

nur bezahl ich da auch wieder mehr für :p

was heißt denn branding bei dem defy? ist ja android also frei, also eigentlich jede simkarte möglich!?
inwiefern äußert sich das dann?
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B004B35VBA/new

hab eh bei o2 den vertrag...und der preis wäre identisch mit dem was ich für das freie ungebrandete defy bezahlt habe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Columbo

Columbo

Fortgeschrittenes Mitglied
Hab damals überlegt, ob ich meine DSLR bei EG-Electronics kaufe, da die den günstigsten Preis hatten. Bei vielen der angebotenen Artikeln handelte es sich damals um EU-Ware o.ä., keine Ahnung wie es heute ist, aber wenn ein franz. Defy kam, sagt das ja schon einiges. Wie teuer war es denn, wenn man fragen darf?

Ich würd lieber ein paar Euro mehr ausgeben, woanders kaufen und dafür ein neues und aktuelles Defy bekommen. Im Übrigen, wenn das Defy bei EG-Electronics nicht als Rückläufer oder Gebrauchtware gekennzeichnet war, würde ich bei denen mal richtig Dampf ablassen. Ich find das ne Sauerei, wenn die Händler versuchen, ihre Rückläufer als Neuware weiterzuverhökern.
 
Hoover

Hoover

Neues Mitglied
Da würde ich aber auch ganz schnell zurückschicken, Rückzahlung anfordern und wo anders bestellen.

Dass es ein französisches Gerät ist sollte doch kein großes Problem sein, oder? Mein Austauschgerät (erstes hatte Staub unter dem Display) ist auch ein französisches. War aber komplett neu und bis auf ein angehängtes "fr" an der Softwarebezeichnung kann ich auch keine Unterschiede erkennen.
Garantiemässig und auch sonst sollte das doch keinen Unterschied machen, oder...?
 
K

knut breet

Neues Mitglied
Elektr. Geräte kaufe ich nur bei amazon. Auch in dem fall würde ich unbedingt vom kauf zurücktreten und einfach bei amazon bestellen.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
J

JuggedHareBoy

Erfahrenes Mitglied
Ja ich glaube auch, entweder bestehe ich auf ein neues Gerät bei dem Händler oder trete von dem Kauf zurück, habe ja Widerrufsrecht!
Bisschen ärgerlich, aber ich glaube richtig in der Annahme zu sein das es ja kaum merkliche Unterschiede bei den gebrandeten und ungebrandeten Geräten gibt! Mal schauen, entweder gibts dann eins von o2 oder ein freies von Amazon..

Habe für das Defy 270€ bezahlt und die o2 Version liegt ja auch bei 270€..
 
K

knut breet

Neues Mitglied
bei amazon kostets 287, ohne zusätzlichen versandkosten!
mich wunderts immer wieder, warum manche wegen einzelnen euros soviel stress riskieren.
 
I

iOSrenegade

Neues Mitglied
Hier kann man sehr schön den Garantiestatus eines Geräts anhand der IMEI oder Seriennummer herausfinden:

Identify your Motorola phone

Ich habe gerade eine ähnliche Geschichte hinter mir. Der Händler (Logitel) schickte mir kein Neugerät sondern Gebrauchtware, die wohl gecheckt war oder zumindest wieder einigermaßen neu hingefrickelt.

Jedenfalls konnte ich auf der Motorola Seite herausfinden, dass das Gerät im Oktober 2010 produziert wurde und mein neues Defy zeigt nun den 2/17/2013, ist also erst einen Monat jung. :)

Wenn ein Händler gebrauchte, defekte oder beschädigte Ware liefert, würde ich gar nicht lange zögern. Alle Ungereimtheiten auflisten, dem Händler um die Ohren hauen und entweder auf Lieferung eines Neugerätes bestehen oder bei einem dubiosen Händler vom Widerrufsrecht Gebrauch machen und bei einem seriösen Händler bestellen.

Bloß nicht auf eigene Faust zur Reparatur schicken. Das ist weder deine Aufgabe noch besonders hilfreich, wenn man das Gerät am Ende doch noch zurückgeben möchte.
 
J

JuggedHareBoy

Erfahrenes Mitglied
hmm ja so im nachhinein ist es nicht gut gelaufen, bin aber auch davon ausgegangen wenn der laden bei guenstiger.de gelistet ist geht das! aber werde das handy auch zurückschicken und dann bei amazon neu bestellen!
ist das defy für 287€ von amazon oder einem unteranbieter?
 
K

knut breet

Neues Mitglied
"Verkauf und versand durch amazon.de", steht dort unter "auf lager".

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
J

JuggedHareBoy

Erfahrenes Mitglied
Danke, war vorhin unterwegs, konnte es gerade auch nachschauen^^

Ich danke euch, werde morgen mal mit dem Händler telefonieren und schauen was sache ist!
Evtl. wirds morgen direkt zurück geschickt, und um auf Nummer sichergehen zu können gewartet bis das Geld zurückkommt und bei Amazon bestellt!

Schönen start in die woche :)