Robustes, wasserdichtes Outdoor-Smartphone: das Motorola Defy

So, Anfang der Woche geht es wohl los. Auf Motorola Defy | Geizhals.at Deutschland ist es bei 3 Händlern als lieferbar gekennzeichnet.

Ich gehe davon aus, dass es dann tatsächlich pünktlich von Amazon geliefert wird.
 
Also 1a, get goods und crazy bundles sagen auf ihrer Webseite 44KW. Anderseits fällt mir gerade auf, wie gleich die Angebote der drei aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Wunder. Schau mal bei denen ins Impressum. Alles derselbe Verein ;)
Und ich vertraue bei Lieferverfügbarkeit eher Shops wie amazon, computeruniverse & Co.
Na und morgen werden wir ja sehen, ob sich die Belieferung der Händler verschiebt .... wenn amazon das Lieferdatum hochsetzen würde.
 
Wie isses eigentlich beinem Update von Android 2.1 auf 2.1... Sind dann alle Einstellungen, Nachrichten und Sonstiges futsch?

Und auch ich hänge mich an die Frage nach der Empfangsstärke GSM/3G an...
 
Wenn der Hersteller das Update OTA (over the air) verteilt, werden die Einstellungen / SMS / Kontakte usw. nicht gelöscht. Aber es gibt auch andere Update Verfahren bei denen das ROM neu geschrieben wird und dann ist alles weg.

Welches Verfahren beim Defy angewendet wird kann ich Dir nicht sagen, weil ich habe keins.

Bei meinem Milestone war es beim Update auf 2.1 so, dass man das ganze OTA bekam, aber ich das Update aus einer SBF Datei mit einem Tool namens RDSLite eingespielt habe. Dabei wurde alles gelöscht. Das hat mich aber nicht weiter gestört, alle meine Kontakte und Mails liegen im Internet und SMS schreibe ich eher selten.

Wenn Du Wert auf deine SMS Historie legst gibt es aber im Market einen ganzen Sack von Programmen die Deine SMS/ Einstellungen / Kontakte / Apps und alles mögliche auf eine SD Karte oder sogar auf einen Server (Dropbox z.B. ) sichern können.

Ich würde Dir dafür Titanium Backup empfehlen. Denn wenn Dir diese Daten wirklich wichtig sind solltest Du Sie in jedem Fall vor einem Update sichern, egal ob der Hersteller Dir verspricht es sei hinterher noch alles da. Vielleicht bist gerdade Du die arme Socke bei der was schiefgeht ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Blankai und Husami
Also ich sollte das Defy auch nächste Woche bekommen. Da ich z.z. noch eine Nicht "Smart Phone" User bin (Sony Erricson W995) muss ich schauen wegen meinen Ganzen Kontakten etc. Wie ich bis dato gelesen habe sollten diese über "My Phone Explorer" übertragbar sein. Wie sieht es aber mit meinen ganzen SMS aus? Kalender hab ich eh schon über google am laufen von daher kein Problem.

Grezz
 
wenn es ein "nicht-smartes" phone ist hast du gute chancen dass die sms auf der sim gespeichert wurden und vom defy erkannt werden. bei großen mengen an sms, die auf dem gerät sein sollen, kann ich mir das aber nicht vorstellen.
 
Also die ganzen SMS hab ich schon auf meine HD drauf. Alle über myphone explorer gesichert.
 
Hi, ein paar Fragen zum Motorola Defy, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

-Hat das Defy richtiges Multitouch (ohne "Achsenproblem" wie beim Desire)?
-Wie ist die Spieletauglichkeit im Vergleich zum Desire (nicht zur PSP!) einzuordnen?
-In manchen Hands-on-Videos erscheint mir die Defy Oberfläche ruckelig, kann das ein Besitzer bestätigen oder dementieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Opfer1 schrieb:
Also die ganzen SMS hab ich schon auf meine HD drauf. Alle über myphone explorer gesichert.

Hey Du Opfer ;-) (sorry konnte ich mir nicht verkneifen.) MyPhoneExplorer unterstützt seit Version 1.8 Android - das sollte also für Dich überhaupt kein Problem darstellen, Dein liebgewonnenes Tool weiter zu verwenden, wenn Du Dir die neueste Version installierst.


fon schrieb:
Hi, ein paar Fragen zum Motorola Defy, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

-Hat das Defy richtiges Multitouch (ohne "Achsenproblem" wie beim Desire)?
-Wie ist die Spieletauglichkeit im Vergleich zum Desire (nicht zur PSP!) einzuordnen?
-In manchen Hands-on-Videos erscheint mir die Defy Oberfläche ruckelig, kann das ein Besitzer bestätigen oder dementieren?

Es gibt bisher niemanden (außer pOOB73, der Motorola Mitarbeiter ist), der das Gerät wirklich in seinem Besitz hätte und mit NICHT-Moto Geräten vergleichen könnte. Die Fragen solltest Du vielleicht wiederholen, wenn das Gerät 1-2 Wochen wirklich erhältlich ist und Dir Leute antworten können, die das Gerät auch mit anderen Nicht-Motorola Geräten vergleichen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitschi79 schrieb:
Da ja jetzt auch Vodafone und o2 die Liefertermine nach hinten verschoben haben, frage ich mich ob es realistisch ist das Amazon den 26. als Liefertermin halten kann. Vodafone ist doch auch ein weltweit bekanntes und agierendes Unternehmen.
Oder ist Amazon so viel größer daß sie bevorzugt werden?

Das kann auch mit kleinen Anpassungen an der Software zusammen hängen. Abwarten der 26. ist ja übermorgen.
 
sebsasse schrieb:
Es gibt bisher niemanden (außer poob, der Motorola Mitarbeiter ist), der das Gerät wirklich in seinem Besitz hätte und mit NICHT-Moto Geräten vergleichen könnte.
Dann kann poob vielleicht was dazu sagen. Er sitzt ja quasi an der Quelle :)
 
Husami schrieb:
Wie isses eigentlich beinem Update von Android 2.1 auf 2.1... Sind dann alle Einstellungen, Nachrichten und Sonstiges futsch?

Und auch ich hänge mich an die Frage nach der Empfangsstärke GSM/3G an...

Wie schon von anderen gesagt: Beim Update bleibt normalerweise alles am Telefon erhalten. Sollte es allerdings Probleme nach dem Update geben, empfehlen wir das Telefon auf Werkszustand zurückzusetzen. Es kann immer Einstellungen von Apps/Diensten/System etc. geben, die mit der neuen Version kollidieren und Probleme verursachen.

Das gleiche Problem kann beim Benutzen von (Voll)Backup-Apps verursacht werden.

Das Einzige, was man meines Wissens nach manuell sicher muss, wenn einem daran liegt, sind SMS, Anrufliste sowie mit anderen Applikationen abgerufene und auf dem Server gelöschte POP3 Mails. Hier würde ich IMAP4 bevorzugen.

Kontakte und Google-Mails bleiben online gespeichert und sind nach dem Update wieder da, sobald man sich mit seinem Google-Account wieder anmeldet.

Google Backup spielt dann nach einem Update noch die vorher installierten Apps wieder auf. Die Settings sind allerdings futsch.

Motoblur sichert Zugangsdaten der Mail- und Social Network-Konten, Kontakte und Homescreens. Wenn ich mich recht erinnere, werden auch Mails und SMS von Blur mitgesichert.

Zum Empfang:
Wie genau kann/soll ich dazu eine Aussage treffen? Dazu müsste ich das DEFY mit verschiedenen anderen Handys, welche alle beim selben Netzprovider einebucht sind an verschiedenen Orten testen.
Ich kann von daher nur sagen, daß der Empfang beim DEFY nicht besser oder schlechter ist, als mit Milestone 1/2/ und XT720. Diese hatte ich vorher mal mit der mobile-Internet Simcard benutzt.

Vielleicht findest du in den Testberichten hier mehr:
Motorola Defy Test Handy
 
Zuletzt bearbeitet:
hier gibts das defy all in all für knapp 175€
läuft über provisionen die base abdrückt.
wer sich etwas reinlesen will, tut das hier

wem das alles zu kompliziert ist, lässt es einfach.
aber mit ein bisschen reinlesen und einem offenen
auge kostet diese schöne gerät grad mal die hälfte
 
Ich finde das defy nicht bei 24mobile für 175,-
Ich find`s nur mit baseflat (mtl. 10,-) für 255,85 ...
Wo bin ich falsch abgebogen?
 
handy ohne vertrag in den warenkorb
dann bei vertrag auf base klicken,
diesese zusatzflats reinklicken:
BASE Flat
Festnetz Flat
SMS Allnet Flat
Allnet Flat 500
Internet Handy Flat
und den vertrag ohne handy in den
warenkorb legen. im warenkorb
wird dir der richtige wert angezeigt.
(102€) auf 175 kommst du, da 70€
für base fällig werden (die optionen
musst du natürlich innerhalb des 1.
monats kündigen) 2€ noch für paypal
und das ding ist eingetütet;-)
 
Du benötigst die Pakete:

- Base Flat
- Festnetz Flat
- SMS Allnet Flat
- Allnet Flat 500ühren
- Internet Handy Flat.

Damit kostet das Defy ca. 102€ + 70€ monaliche Gebühren, die gleich wieder gekündigt werden können.
 
stimmt, ist ne Möglichkeit Geld zu sparen, wohl auch ohne Haken. Allerdings sinkt der Schufa-Score mit jedem Handy-Vertrag. Wem das nichts ausmacht...
 
Na also ich würde mal sagen, dass der (verständliche) Haken hier steht:
BASE Flatrate Vertrag Handyshop 24mobile.de Handyvertrag Base HTC Nokia (im Kleingedruckten über dem facebook-Zeugs)

Damit‘s keine Missverständnisse gibt:
Rechtliche Hinweise
1. Angebot gilt nur bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages im Tarif „Mein BASE“ und Buchung von mindestens einer Mein BASE Flat.

1„Mein BASE“ Mobilfunkvertrag: pro Monat jeweils netzintern 30 SMS und bis zu 30 Min. kostenlos, 24 Monate Mindestlaufzeit.
Und die billigste der genannten Flats kostet 10,- € (bzw. billigste überhaupt: 5,- €) monatlich. Also kämen zu den genannten 175,- € noch mind. 23x 10,- (bzw. 23x 5,- €) hinzu, so dass man dann bei 405,- (bzw. 290,- €) wäre.

Würde sich also nur lohnen, wenn man sich ab dem 2. Monat statt der anfänglichen die eine 5-EUR-Flat holt.
( .... ach oder man nutzt dann eine der Flats wirklich ... an die Option hatte ich jetzt gar nicht gedacht :D )

Also mir wäre das zu nervig, aber mag ja jeder für sich entscheiden 8)

Aber das ist hier etwas zu sehr OT, als das hier zu diskutieren.
Also dazu wohl lieber bei dem anderen Forum anmelden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Buchung von mindestens einer Mein BASE Flat.
Bei Vertragsabschluss buche ich sogar 5 Flats. Das sollte reichen. Steht ja nirgends, dass ich über die 24 Monate hinweg mindestens eine Flat haben muss.

DennisBoe schrieb:
Und um die 25,- € Anschlussgebühr nicht noch zahlen zu müssen ...
Ab 1.11 gibt es keine AG mehr - sagt zumindest teltarif.de

Das einzigste Problem sollte die Senkung des Schufa-Scores darstellen. Aber wenns nach denen ginge, dürfte man eh keine Verträge abschließen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
13
Aufrufe
2.990
Andyku
A
P
  • PeterLustig16
Antworten
0
Aufrufe
1.723
PeterLustig16
P
C
Antworten
4
Aufrufe
3.768
chrisL
C
Zurück
Oben Unten