Magnetischer Ladeanschluss zusammen mit 68W Ladegerät

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Han ist Solo

Erfahrenes Mitglied
95
Hallo.

Wir benutzen für unsere mobilen Gerät zum Laden mittlerweile so etwas:
https://amzn.eu/d/9q4bSW9

Allerdings nur mit einem mehrfach 5W Ladegerät.
Was meint ihr? Kann ich das 68W Moto Ladegerät auch damit nutzen, oder sind auf Grund der hohen Ströme evtl Schaden zu befürchten.

Was passiert, wenn ein Familienmitglied, dessen Gerät/Akku nicht dafür ausgelegt ist, versehentlich an diesem Adapter läd?
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die Ladeelektronik passiert gar nichts.

Ob dein Adapter die Leistung aushält, ich würde es testen, aber ich persönlich halte von solchen Adapter gar nix. Aber bitte nicht falsch verstehen, ist nur meine Meinung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Steht alles dabei gerade gesehen, maximal 3A
 

Anhänge

  • Screenshot_20230114-105113.png
    Screenshot_20230114-105113.png
    932,8 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Da wiederspricht sich der mangelhafte Produktext mal wieder.
"Schnelles Laden: Unterstützt 9V / 2A schnelles Laden" -> 18W
"Max Output 9V/3A" -> 27W
Entweder es kann 3A oder es kann es nicht. Beispiel: Beim One Hyper mitgeliefertes Kabel zum 27W Ladegerät kommt nur bis ca. 2,8A. Unter 15% Ladestand stopt das laden alle par Sekunden, selbst eins kaufen mit 5A war nötig.

Das Kabel handelt grundsätzlich aus was es kann, das Gerät und das Natzteil. Das schnellste das alle 3 können wird genutzt.

Das Kabel am 68W ist Perlen vor die Säue. Da langsameres laden den Akku schont, aber gegebenenfalls beabsichtigt.
Ist ein Wechsel auf micro-usb mit dem Kabel/Ladegerät überhaupt nötig? Da es alle QuickCharges und low-level standards außer Samsungs AFC kann lässt sich damit durchaus alles laden.
 
Zurück
Oben Unten