Telefonie funktioniert teilweise nicht

s1mPeL

s1mPeL

Fortgeschrittenes Mitglied
104
Schönen guten Tag zusammen,

ich bin mir nicht sicher ob das ein Edge 30 Ultra Problem ist, oder ein Android Problem - da ich dieses Problem aber weder beim Pixel 5, Pixel 6 noch beim Galaxy Z Flip4 hatte, gehe ich davon aus dass das Problem ggf am Edge 30 Ultra liegt.

Das Problem äußert sich wie folgt: Ich bin im WLAN und habe zusätzlich LTE, wird ja in der Statusleiste angezeigt, ich kann jedoch, wenn ich einen Gesprächspartner auswähle, nicht telefonieren. Die Telefon App öffnet zwar als hätte man ein Gespräch - aber kein Ton kommt aus der Hörermuschel. Erst wenn ich in den Flugmodus wechsel und dann wieder aus dem Flugmodus gehe, kann ich direkt telefonieren. Auch hat ein Ausschalten des WLANs das Problem behoben.

Nun gehe ich davon aus dass das Problem ggf mit WLAN Telefonie oder dem Switch zwischen WLAN und Mobilfunknetz zusammenhängt. - Ich werde dies die Tage weiter beobachten.
Achso, ich hab ein clean Install gemacht um etwaige Probleme aus Backups oder Ähnlichem nicht mitzunehmen. Auch fahre ich aktuell das neuste Update von Motorola (S3SQ32.16-53-9).

Hat sonst noch wer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es gegebenenfalls Tipps zur Beseitigung des Problems? (WLAN Call zu deaktivieren ist eher minder gut - da ich dies in der Firma benötige)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: s1mPeL - Grund: Typo
Ich befürchte das liegt an Wifi-Call. Hatte ich mit meinem S20+ von Samsung auch, habe es deswegen deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: s1mPeL
Kommt mir bekannt vor und hatte ich mit meiner Find X3 Pro auch
 
  • Danke
Reaktionen: s1mPeL
Hatte ich damals mit meinem Oppo Find X2 Pro auch. Wificall Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: s1mPeL
Chris7778 schrieb:
Hatte ich damals mit meinem Oppo Find X2 Pro auch. Wificall Problem.
Konntest du das durch irgendetwas lösen oder ist die einzige Lösung WLAN call deaktivieren?

Und danke euch für eure bisherigen Antworten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@s1mPeL nur durch deaktivieren 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: s1mPeL
Chris7778 schrieb:
@s1mPeL nur durch deaktivieren 🤷‍♂️
Scheint tatsächlich Abhilfe zu schaffen. Ich beobachte es nochmal 1-3 Tage und würde es dann ggf als gelöst markieren. Danke nochmals euch allen.
 
Zu früh gefreut. Also leider scheint das Problem doch nicht an WLAN Call zu hängen. Das hatte ich nun deaktiviert und dennoch das Problem, als ich dann das WLAN aus und einschaltete sprang das Handy in sowas wie einen fast Reboot mit Moto Bootsequenz und war Ruckzuck wieder da. Aber irgendwie ist das Verhalten schon merkwürdig.
Ich beobachte weiter und halte auf dem Laufenden. Wenn's so weiter geht muss ich eben Mal resetten. Vllt ist was in der Firmware bei mir schief oder sonst was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das Problem eben auch, dass ich telefonieren wollte und es nicht möglich war musste das Gerät neu starten. Ist natürlich ein absolutes No-Go.
Hatte das Problem eben (Mittwoch) wieder. Das müssen die aber ganz schnell gefixt kriegen, das ist ja ne Katastrophe!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s1mPeL
Ich hatte das Problem jetzt so oft in wichtigen Momenten - dass ich leider das ansonsten tolle Gerät wieder zurücksenden werde.
Am Ende des Tages ist die Telefonfunktion mit das Wichtigste für mich an einem Smartphone.

Ich wünsche allen Anderen viel Glück dass sie das Problem nicht haben mögen und weiterhin viel Spaß mit dem Gerät. - Hasta la vista. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Hatte die Telefon-App deinstalliert und neu installiert, seitdem es das tatsächlich nicht mehr aufgetreten..
 
  • Danke
Reaktionen: s1mPeL
Nutzt ihr beide 5G? Wenn ja stellt mal auf 4G und überprüft ob es dann keine Fehler mehr gibt.
 
Nutzt einer von denjenigen, bei denen das Problem aufgetreten ist oder auftritt, die Dual-SIM-Funktion?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
636
535593
5
sterni67
Antworten
0
Aufrufe
131
sterni67
sterni67
M
Antworten
2
Aufrufe
570
mr2503
M
Zurück
Oben Unten