Datenübertragung per USB ohne PIN und ohne Bestätigung auf bestimmten Geräten

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Q

Qualender

Fortgeschrittenes Mitglied
31
Hallo,

seit Android 15 will mein Edge 50 neo die PIN, wenn ich es per USB mit dem PC verbinde und Daten übertragen will. Da ich für das Menü den Bildschirm zuerst entsperren muss, muss ich den PIN sogar zweimal eingeben.
Da ich das fast täglich machen werde, würde ich zumindest die PIN-Abfrage gerne abschalten. Geht das?

Noch besser wäre es, wenn die Datenübertragung für einzelne PCs gar nicht freigegeben werden müsste. Geht das vielleicht? Ich stelle mir das so vor, dass das Edge50neo den PC anhand eines Zertifikats oder auch nur anhand von anderen Hardwareeigenschaften erkennt und dann automatisch freischaltet.
 
Empfohlene Antwort(en)
@Qualender Musst du auch nach dem Entsperren weiter bestätigen wenn du die USB Funktion in den Entwicklereinstellungen standardmäßig auf Dateiübertragung stellst?
 
  • Danke
Reaktionen: Qualender
Alle Antworten (10)
Inzwischen ist mir aufgefallen, dass ich bei Windows sogar 3x den PIN eingeben muss, bevor ich eine Datenübertragung bekomme. Unter Linux muss ich die PIN nur 2x eingeben. Also falls jemand weiß, wie man die PIN-Eingabe verhindern kann, würde mir das sehr helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Diese Tage bin ich bei PC-Welt über einen Bericht gestolpert, der erklären dürfte, warum ab Android 15 die doppelte PIN-Abfrage eingeführt wurde. Das sogenannte Choice-Jacking steckt dahinter, was hier grob erklärt wird.
Da das ein ernstes Problem darstellt, gehe ich davon aus, dass sich die Einschränkung in der Benutzerfreundlichkeit zumindest vorerst nicht ändern wird. Ich könnte mir vorstellen, dass es möglich sein sollte, einzelne Geräte mit Zertifikaten zu versehen, sodass man die zusätzliche Authentifizierung nur nur ein einziges Mal durchführen müsste.

Da sich das vermutlich nicht so schnell bessern wird, werde ich mich nach drahtloser Datenübertragung umsehen und hoffen, dass es dafür eine komfortable Lösung für Linux gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: harv und ultra50
Qualender schrieb:
Da sich das vermutlich nicht so schnell bessern wird, werde ich mich nach drahtloser Datenübertragung umsehen und hoffen, dass es dafür eine komfortable Lösung für Linux gibt.
Einfach einige Samba-Freigaben einrichten. Dann kanst du vom Phone aus mit diversen Filemanagern darauf zugreifen. Ich nehme zB noch solidexplorer, da ich da vor Jahren die Lizenz gekauft habe.
 
Danke für eure Tipps. Ich werde mir beides ansehen.
 
Ich klinke mich mal hier ein und frage mal nach: Seit einigen Tagen habe ich ein neues Edge 50 Neo und wenn ich dieses duch USB Kabel mit dem Auto verbinde für Android Auto muss ich Datenübertragung auswählen, danach wird mir der Fingerabdruck (PIN geht auch) abverlangt. Ist dies aus demselben Grund ?
 
Wird wohl so sein.
Hab weder PC noch Android Auto zum testen.
Geht Android Auto eventuell auch wireless mit einem Dongel?
 
Es gibt Wireless-Dongles die man im Auto anschliessen kann, die bauen dann eine WLAN-Verbindung auf. Für Vielnutzer sicher ein Thema.
 
@Qualender Musst du auch nach dem Entsperren weiter bestätigen wenn du die USB Funktion in den Entwicklereinstellungen standardmäßig auf Dateiübertragung stellst?
 
  • Danke
Reaktionen: Qualender
Vielen Dank, seb12. Das ist nun noch besser als zuvor und mMn. die beste Balance zwischen Komfort und Sicherheit für mich.

Wenn ich das wie von dir beschrieben umstelle, dann passiert beim Anschließen über USB nichts, wenn das Telefon gesperrt ist. Sobald ich es entsperre, erscheint es im Dateimanager des PCs und ich kann darauf zugreifen. Ich muss also auch nicht mehr "Dateiübertragung per USB" auswählen und auch keinen weiteren PIN eingeben. Es erscheint zwar kurz das Auswahlmenü, aber das verschwindet auch wieder, ohne dass eine Aktion von mir notwendig ist.

Wenn das Telefon beim Verbinden über USB schon entsperrt ist, ist auch direkt der Zugriff möglich.

Ohne PIN kann also niemand eine Verbindung über USB herstellen und ich muss nicht unnötig den PIN mehrmals eingeben. Sauber!
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
419
Klaus986
K
Booth
Antworten
3
Aufrufe
984
stoiniger
S
Zurück
Oben Unten